Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die US-Notenbank ändert plötzlich ihre Richtung, Bitcoin und der Kryptomarkt halten den Atem an und warten auf die neue Welle.

(Dan Tri) – Der schockierende Bitcoin-Crash am vergangenen Wochenende hat den Kryptomarkt ins Chaos gestürzt. Wird die plötzliche Kehrtwende der US-Notenbank die größte digitale Währung der Welt retten?

Báo Dân tríBáo Dân trí24/11/2025

Nach einem historischen Höchststand von 126.000 US-Dollar pro Bitcoin im Oktober erlebt der Bitcoin einen beispiellosen Kurssturz. Innerhalb weniger Wochen hat die größte digitale Währung der Welt fast 40 % ihres Wertes verloren, was ihre Marktkapitalisierung um Billionen von Dollar sinken ließ und bei Anlegern extreme Panik auslöste.

Bitcoin notiert aktuell bei rund 86.000 US-Dollar pro Bitcoin und hat damit die 80.000-Dollar-Marke gerade erst überschritten. Doch alle Augen richten sich weiterhin auf die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) – jene Behörde, die in den letzten Wochen des Jahres über die Zukunft dieser Währung entscheiden könnte. Beobachter sprechen von einem sich anbahnenden „politischen Erdbeben“, das den Kryptomarkt tiefgreifend beeinflussen dürfte.

Fed bất ngờ đổi hướng, bitcoin và thị trường crypto nín thở chờ sóng mới - 1

Bitcoin hat sich nach einem starken Kurssturz am Wochenende, bei dem die Kryptowährung auf fast 80.000 US-Dollar gefallen war, etwas erholt (Foto: Cryptodnes).

Der verheerende Absturz und die Angst vor einem Krypto-Winter

Ein Beleg für die Schwere der jüngsten Korrektur ist das Vermögen von 1,1 Millionen BTC von Satoshi Nakamoto – dem mysteriösen Vater von Bitcoin.

Laut On-Chain-Daten von Arkham Intelligence ist der Wert dieses Portfolios von fast 139 Milliarden US-Dollar auf 96 Milliarden US-Dollar gesunken. Mehr als 42 Milliarden US-Dollar sind innerhalb weniger Wochen quasi „verdampft“, wodurch Satoshi auf der Liste der reichsten Menschen der Welt (sofern eine offizielle Rangliste existiert) vom 11. auf den 20. Platz abgerutscht ist – direkt hinter Bill Gates.

Satoshis Geschichte ist nicht nur eine Statistik, sondern spiegelt auch den allgemeinen Schmerz des gesamten Marktes wider: Wenn selbst der größte „Wal“ bis zu einem Drittel seines Vermögens verliert, ist Panik unter Kleinanlegern verständlich.

Technische Analysten warnen vor einer kritischen Phase, die Bitcoin überwinden muss. Vasily Girya, CEO von GIS Mining, betonte: „Die Marke von 87.000 US-Dollar pro Bitcoin stellt eine entscheidende Hürde dar. Sollte der Kurs diese Marke nicht durchbrechen und sich bis zur Öffnung des US-Marktes Anfang nächster Woche darüber halten, droht uns eine längere Stagnationsphase – oder anders ausgedrückt: der Beginn eines neuen Krypto-Winters.“

Laut Herrn Girya benötigt Bitcoin einen deutlichen Kursanstieg zurück in den Bereich von 93.000 US-Dollar pro Bitcoin, um das Vertrauen nachhaltig wiederherzustellen. Derzeit befindet sich der Markt in einer zögerlichen Phase, da zwar eine Nachfrage nach Schnäppchen bei etwa 80.600 US-Dollar pro Bitcoin aufgetreten ist, diese aber nicht ausreicht, um eine klare Trendwende herbeizuführen.

Hoffnung von der Fed und Chancen zum Jahresende

Inmitten des Sturms keimte ein Hoffnungsschimmer von der Fed auf. Daten von CME FedWatch zeigten, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Behörde bei ihrer Dezembersitzung über Nacht von 39 % auf 70 % gestiegen ist, aufgrund unerwartet zurückhaltender Äußerungen von Fed-Vertretern, obwohl die US-Arbeitsmarktdaten weiterhin auf eine sich beschleunigende Konjunktur hindeuten.

Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, schlug gegenüber dem Wall Street Journal beruhigende Töne für den Markt an: „Ich sehe weiterhin die Notwendigkeit einiger kurzfristiger Anpassungen, um den Leitzins der Federal Reserve näher an den neutralen Wert heranzuführen. Ziel ist es, die Inflation nachhaltig auf 2 % zu senken, ohne den Arbeitsmarkt zu gefährden.“

Analysten bezeichnen den Kurswechsel der Fed als willkommene „Schmerzlinderung“. Sollte die Geldpolitik im Dezember wieder billiger werden, könnte der Verkaufsdruck nachlassen und den Weg für eine Erholung zum Jahresende ebnen.

Nicht alle sind pessimistisch. Nicholas Roberts-Huntley, CEO von Blueprint Finance, sieht den jüngsten Kurssturz als notwendige „Bereinigung“: „Solche Rücksetzungen helfen, übermäßige Verschuldung abzubauen. Die Fundamentaldaten von Bitcoin haben sich nicht verändert. Ich erwarte, dass sich der Markt im Bereich von 95.000 bis 110.000 US-Dollar pro Bitcoin stabilisiert und bis Ende des Jahres ausbricht, sofern makroökonomische Faktoren dies unterstützen.“

Große Finanzinstitute setzen weiterhin auf mittel- und langfristiges Wachstum. JPMorgan prognostiziert, dass Bitcoin im Jahr 2026 direkt mit Gold konkurrieren wird. Experten aus Russland und der Kiln-Plattform sind sich einig, dass ein Ende des quantitativen Straffungsprogramms der US-Notenbank im Dezember den Auslöser für einen neuen Wachstumszyklus darstellen wird.

Andreas Brekken, Gründer von SideShift.ai, ist optimistisch: „Die gegenwärtige Panik ist ein Zeichen der Kapitulation von Privatanlegern. Dies ist üblicherweise ein Tiefpunktsignal, bevor im ersten Quartal 2026 ein wirklich starker Aufwärtstrend beginnt.“

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/fed-bat-ngo-doi-huong-bitcoin-va-thi-truong-crypto-nin-tho-cho-song-moi-20251124090712624.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt