Im Eröffnungsspiel zeigte Berrettini eine brillante Leistung und besiegte Pablo Carreno Busta mit 6:3, 6:4, was dem Heimteam einen guten Start bescherte. Im verbleibenden Einzel gelang Cobolli ein spektakuläres Comeback. Nachdem er sieben der ersten acht Spiele gegen Jaume Munar verloren hatte, drehte der junge Italiener das Match und gewann mit 1:6, 7:6 (5), 7:5, was Trainerteam und Publikum gleichermaßen zu einem emotionalen Ausbruch veranlasste.

Das italienische Team gewann den Davis Cup zum dritten Mal in Folge (Foto: Getty).
Mit diesem Sieg ist Italien das erste Team seit den Vereinigten Staaten (1968-1972), das den Davis Cup drei Jahre in Folge gewinnen konnte, nach den beiden letzten Titeln in Malaga in den Jahren 2023 und 2024.
Berrettini setzte seine beeindruckende Form im Finale fort, schlug 13 Asse und ließ in 79 Minuten keinen einzigen Breakball zu. Der 29-Jährige, aktuell die Nummer 56 der ATP-Weltrangliste, hat seit 2022 alle seine elf Davis-Cup-Spiele gewonnen.
Der 23-jährige Cobolli, der die Erwartungen seines Teams trug, zeigte bemerkenswerten Kampfgeist. Nach einem langsamen Start und einem frühen Break im zweiten Satz gelang ihm das Break zum Matchausgleich, bevor er den siebten Satzball erfolgreich nutzte und die Partie in einen Entscheidungssatz erzwang. Im dritten Satz setzte der Italiener im elften Spiel den entscheidenden Schlag und vollendete damit das spektakuläre Comeback. Es war eine denkwürdige Woche für Cobolli, der in seinem Halbfinalsieg gegen Zizou Bergs (Belgien) sieben Matchbälle abgewehrt hatte.
Auf der anderen Seite des Netzes steht Spanien zum ersten Mal seit dem Gewinn des Titels 2019 im Davis-Cup-Finale, nachdem es auf dem Weg zum Titel die Tschechische Republik und Deutschland besiegt hatte.
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/tuyen-y-danh-bai-tay-ban-nha-lap-hat-trick-vo-dich-davis-cup-20251124100801003.htm






Kommentar (0)