Nach einer langen Reise auf dem Hospitalschiff Khanh Hoa-01 besuchten wir als Erstes das städtische
medizinische Zentrum, als wir die Insel Truong Sa betraten. Es verfügt über 30 Krankenhausbetten und voll ausgestattete Räume für externe und interne Untersuchungen, Notaufnahmen, Chirurgie, Hebammen, Röntgen und andere Untersuchungen. Für Offiziere, Soldaten und Fischer gibt es neben den Funktionsräumen eines Krankenhauses auf dem Festland auch einen Druckraum zur Druckregulierung, der für die Behandlung bestimmter Erkrankungen von Tauchfischern unerlässlich ist.
Sturmschutz auf der Insel Truong Sa.
Jährlich untersucht und versorgt das Zentrum rund 2.000 Menschen, darunter mehr als die Hälfte Fischer. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat das Zentrum über 10.000 Offiziere, Soldaten und Fischer untersucht, Tausende von Fällen aufgenommen und notfallmedizinisch versorgt, Operationen durchgeführt und Hunderte von Fällen umgehend zur Behandlung aufs Festland transportiert, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
Die auf der Insel arbeitenden Ärzte sind zwar nicht so gut ausgestattet und technisch nicht so gut ausgestattet wie auf dem Festland, doch ihre Arbeitsfreude, ihr professionelles Bewusstsein und ihre militärische Disziplin haben sie gestärkt und stärker und mutiger gemacht. Sie sind eine zuverlässige Stütze für die Fischer und ihre Teamkollegen.
Militärarzt Bui Cong Hung
Militärarzt Bui Cong Hung, der seit vielen Jahren auf den Inseln des Truong Sa-Archipels arbeitet, sagte, er verstehe die Verwirrung und Angst der Patienten, die auf den Fischgründen arbeiten müssen. Deshalb müssten Ärzte nicht nur schnell und zügig Hilfe leisten, sondern auch wissen, wie sie die Patienten ermutigen und trösten können. So könnten sie sich während der Behandlung beruhigen und ihnen Sicherheit geben. Er erklärte, dass die auf den Inseln arbeitenden Ärzte zwar über weniger Einrichtungen und Techniken als auf dem Festland verfügten, aber ihre Arbeitsfreude, ihr professionelles Bewusstsein und ihre militärische Disziplin hätten sie gestärkt und ihnen geholfen, stärker und mutiger zu werden. Sie seien eine große Stütze für die Fischer und ihre Teamkollegen.
Fahnengrußzeremonie zu Beginn der Woche.
Entlang der Betonstraße, die zum Kommandohauptquartier der Insel führt und auf die durch die Lücken zwischen den quadratischen Banyanblättern Sonnenlicht fällt, erklärte Oberstleutnant Pham The Nhuong, dass die Soldaten von Truong Sa nicht nur medizinisch untersucht und behandelt werden und die Sicherheit der aufs Meer hinausfahrenden Fischer gewährleisten müssen, sondern auch darin geschult werden müssen, Fischerboote und -schiffe gut zum Schutz in den Häfen zu lotsen, den Fischern ihre seemännischen Fähigkeiten zu vermitteln, ihnen beizubringen, sich selbst zu retten, wenn sie allein auf See unterwegs sind, und ihnen bei Unfällen und Zwischenfällen auf See Überlebenstechniken beizubringen. Gemeinsam mit der spezialisierten medizinischen Truppe unterstützen die Soldaten der Insel regelmäßig die Fischer in plötzlichen und unerwarteten Situationen und konzentrieren sich in allen Situationen auf ihre Rettung und ihren Schutz. Offiziere und Soldaten auf der Insel sowie bei der Durchführung von Aufgaben auf See arbeiten regelmäßig eng mit Soldaten und Menschen von anderen Inseln des Truong Sa-Archipels, Marineschiffen, Fischereiüberwachungsschiffen und Fischerbooten zusammen, um das Meer wirksam zu patrouillieren, die legale Ausbeutung von Meeresfrüchten zu fördern und Meeresfrüchte zu fangen, verbunden mit der entschiedenen Verteidigung
der Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes.
Erhalten Sie Geschenke vom Festland, die auf die Insel geschickt werden.
Auf den Inseln des Inselbezirks Truong Sa gibt es derzeit viele Fischerdorfhäfen. Einige Häfen bieten Platz für Hunderte von Schiffen und Booten. Dadurch bieten sich günstige Bedingungen für die Fischerboote, um bei rauer See, hohem Wellengang und starkem Wind Schutz zu finden. Auf der Insel Truong Sa gibt es nun einen modernen Hafen mit großer Kapazität, umfassenden Logistikdienstleistungen und einem rund um die Uhr einsatzbereiten Team. Herr Pham Thi An, ein Fischer aus Binh Dinh, dessen Schiff im Hafen von Truong Sa repariert wird, erklärte, dass bei jedem Wetter alle einlaufenden Fischereifahrzeuge von Mitarbeitern des Technischen Logistikzentrums betreut und inspiziert werden. Sie werden sorgfältig festgemacht, die Fender vorbereitet, für einen sicheren Ankerplatz gesorgt, für Verpflegung und Unterkunft gesorgt und es gibt einen Plan zur Evakuierung der Fischer auf die Insel, falls nötig. Nachdem sich das Wetter stabilisiert hatte, untersuchten Ärzte und Krankenschwestern den Gesundheitszustand der Fischer und stellten ihnen Frischwasser, Treibstoff und Lebensmittel für die Fortsetzung ihrer Fangreise zur Verfügung. Nicht nur auf der Insel Truong Sa, sondern auch auf den Inseln Da Dong, Da Tay, An Bang, Song Tu Tay und Sinh Ton wurden sichere Unterkünfte errichtet, die jedes Jahr Hunderten von Fischerbooten Unterschlupf bieten, wenn ihren Schiffen Treibstoff oder Frischwasser ausgeht, sie auf Probleme stoßen oder auf See schlechtes Wetter herrscht.
 |
|
Soldaten und Menschen der Insel Truong Sa verpacken Banh Chung, um Tet zu feiern.
Als wir kurz vor Tet in Truong Sa ankamen, spürten wir die geschäftige, warme Atmosphäre der auf der Insel diensthabenden Offiziere und Soldaten, die sich wie in ihrer Heimatstadt auf den Frühling vorbereiteten. Ein kommandierender Offizier erzählte, er habe Tet viele Jahre lang in Truong Sa und auf dem Schiff gefeiert. Auf der Insel versammeln sich jedes Mal zu Tet Soldaten und Zivilisten, um Banh Chung zu wickeln, Räucherstäbchen anzuzünden und Opfergaben darzubringen, um Vaterland und Vorfahren zu ehren. Die schönste Zeit ist, Opfergaben darzubringen und Banh Chung zu wickeln. Als wir nun mit den Soldaten dasaßen und Banh Chung wickelten, erinnerten wir uns plötzlich an die Bedeutung der Säcke mit Dong-Blättern, Klebreis, fetten Schweinen, Kumquatbäumen und Aprikosenzweigen, die die Relingfächer auf dem Schiff füllten, das uns zur Insel brachte.
Es kommen mehr Schiffe vom Festland, die die Insel anlaufen, daher sind die Zutaten für die Kuchen vollständiger und der Geschmack der Kuchen ähnelt eher Tet Banh Chung, da sie nicht mehr den salzigen Geruch des Meeres und den wohlriechenden Duft der quadratischen Mandelblätter wie zuvor haben.
Offizier Doan Trieu Nhon aus dem Bezirk Son Hoa (
Phu Yen ), der gerade als Ablösung der Armee auf die Insel gekommen war, war ebenfalls in der Gruppe der Offiziere und Soldaten, die Logistikarbeiten erledigten. Er sagte, dies sei sein dritter Dienst in Truong Sa. In den vergangenen Jahren besuchten nicht so viele Schiffe die Insel wie heute, weshalb das Material zum Einwickeln der Kuchen sehr knapp war. Um dieses Problem zu lösen, mussten die Soldaten von Truong Sa die Kuchen mit quadratischen Banh-Chung-Blättern einwickeln, da nicht genügend Dong-Blätter vorhanden waren.
Erhalten Sie Pfirsichblütenzweige, die vom Festland geschickt wurden.
Jetzt ist alles anders: Mehr Schiffe vom Festland besuchen die Insel, sodass die Zutaten für den Kuchen vollständiger sind und er schmeckt ähnlicher wie Tet Banh Chung. Er hat nicht mehr den salzigen Geruch des Meeres und den aromatischen Duft quadratischer Mandelblätter wie zuvor. Am Tag auf der Insel, nachdem wir die majestätische Parade und den Gruß an die Nationalflagge miterlebt und daran teilgenommen hatten, genossen wir ein warmes Silvesteressen mit den Offizieren und Soldaten auf der Insel.
Eine Parteiversammlung der Parteizelle der Kampfgruppe Nr. 2.
Am Nachmittag, nach dem Training auf dem Übungsgelände, erfüllten die Volleyball- und Fußballfelder, die
Sportplätze und der multifunktionale Fitnessraum das Lachen junger Soldaten. Abends lockte die Bibliothek mit über 1.000 Büchern und Zeitungen zahlreiche Offiziere und Soldaten an. Sie lasen sich gegenseitig die Artikel vor, die über den Ozean auf die Insel gelangt waren. Obwohl sie spät ankamen, waren es für die Inselsoldaten all die Informationen, die vom Festland und aus dem Hinterland gesendet wurden, die ihnen Sicherheit bei ihrer Arbeit gaben.
Zeitungslesezeit der Truong Sa-Soldaten.
Die Reportergruppe auf der Insel hatte jeweils eine Mission. Wichtig war, dass die Zeit begrenzt war, also mussten wir schnell sein, wissenschaftlich organisiert sein und die allgemeinen Vorschriften befolgen. Als Reporter mit Spezialgebiet
Landwirtschaft achteten wir daher oft darauf, welche Tiere gezüchtet und welche Pflanzen für die Soldaten angepflanzt wurden, um die Produktion auf der Insel zu steigern. Ein Gefühl, das uns immer im Gedächtnis blieb, war, dass, als wir die Inseln des Truong Sa-Archipels erreichten, das unendliche Grün der Bäume und Blätter jeden Winkel der Insel bedeckte.
Journalisten, die auf der Insel Truong Sa arbeiten.
Früher war grünes Gemüse die Spezialität der Insel, da es selten und schwer anzubauen war. Heute können die meisten Inseln Gemüse aller Art anbauen, was die Ernährung der Soldaten und Zivilisten deutlich verbessert. Auf den Inseln gibt es Systeme von Frischwassertanks, die von Schiffen oder durch Regen vom Himmel versorgt werden. Neben Banyanbäumen, Affenbrotbäumen und anderen Banyanbäumen blühen bunte Blumen und üppig grüne Gemüsebeete der Armeeeinheiten und der Bevölkerung. Jede Jahreszeit hat ihr eigenes Gemüse. Als wir ankamen, herrschte auf dem Festland eine Kältewelle, doch Truong Sa genoss die sengende Hitze. Im Garten hingen die Spaliere mit Kürbissen und Kürbisgewächsen voller Früchte; die Beete mit Amarant, Süßkartoffeln, Wasserspinat und Jute wuchsen dank der sorgfältigen Pflege der Offiziere, Soldaten und Einwohner noch immer grün.
Soldaten der Truong Sa kümmern sich um den Gemüsegarten.
Auf der Insel Truong Sa leben viele Familien. Bevor sie auf die Insel kamen, waren sie alle Bauern aus der Provinz Khanh Hoa. Bei einem Besuch bei der Familie von Nguyen Minh Vinh und Va Thi Song aus dem Bezirk Ninh Hoa erfuhren wir, dass ihre Familie aus vier Mitgliedern besteht. Ihr ältestes Kind ist auf dem Festland zur Mittelschule gegangen, während ihre jüngste Tochter die dritte Klasse der Truong Sa-Grundschule besucht. Als eine der Familien, die sich auf der Insel Truong Sa niederließen, brachten sie ihren traditionellen Beruf als Landwirt und Viehzüchter mit, wodurch sich
die wirtschaftliche Lage ihrer Familie verbesserte. Vinh gestand, dass die Landwirtschaft auf der Insel aufgrund von Seewinden, heißer Sonne und begrenztem Süßwasser immer mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert ist. Für den Gemüseanbau benötigt man ein gutes Substrat und ein Gewächshaus mit einem dichten Dach, um Wind, Sand und Meersalz zu vermeiden. Auch die Viehzucht war aufgrund des Nahrungsmangels mit großen Schwierigkeiten verbunden, sodass nur pflegeleichtes Vieh und Geflügel wie Hühner, Enten, Hunde, Schweine usw. erfolgreich gehalten werden konnte. Seine Familie verfügt nun über ganzjährig grüne Gemüsegärten und eine große Geflügelherde, die nicht nur die Familie mit ausreichend Nahrung versorgt, sondern auch zu den gemeinsamen Mahlzeiten der Soldaten auf der Insel beiträgt.
Die Landwirtschaft auf der Insel ist aufgrund von Seewinden, heißer Sonne und begrenztem Süßwasser immer sehr schwierig. Für den Gemüseanbau benötigt man ein gutes Nährmedium und ein Gewächshaus mit dichtem Dach, um Wind, Sand und Meersalz zu vermeiden. Auch die Viehzucht ist aufgrund des Nahrungsmangels sehr schwierig, sodass nur pflegeleichtes Vieh und Geflügel wie Hühner, Enten, Hunde, Schweine usw. gut gehalten werden können – Herr Nguyen Minh Vinh, der derzeit auf der Insel Truong Sa lebt.
Neben Vinhs und Songs Familien entwickeln sich auch andere Haushalte auf der Insel Truong Sa zu guten Landwirten in der landwirtschaftlichen Produktion und tragen aktiv zu einer reichlichen Versorgung der Soldaten und Zivilisten auf der Insel mit Gemüse und Nahrungsmitteln bei.
Soldaten der Truong Sa kümmern sich um den Gemüsegarten
Die Truong Sa-Soldaten haben sich nicht nur gut ausgebildet und kämpften, sondern sind auch zu echten „Bauern“ geworden. Bei einem Besuch in den Gärten der Kampfgruppe Nr. 2 ernteten Offiziere und Soldaten Gemüse für das Abendessen. Im Garten wuchsen die mit Früchten beladenen Kürbisspaliere, die Beete mit Malabar-Spinat, Wasserspinat und verschiedenen Kohlsorten prächtig. Mitten im Gemüsegarten befand sich ein Brunnen, der genügend Frischwasser für die täglichen Aktivitäten der gesamten Gruppe und zum Gießen des Gemüses lieferte. Hauptmann und Parteizellensekretär Ly Quy Cuong sagte, dass die Gruppe seit vielen Jahren eine hervorragende Einheit auf der Insel sei, wenn es um die Steigerung der Produktion gehe. Nach den Bürozeiten und den Trainingseinheiten auf dem Übungsgelände konzentrierten sich die Offiziere und Soldaten der Einheit auf die Viehzucht und die Pflege des Gemüsegartens. Dank dessen enthielten die täglichen Mahlzeiten der Einheit stets Gemüse, Vieh- und Geflügelfutter, was das Leben der Mitglieder der Einheit verbesserte. Die Kampfgruppen Nr. 1 und Nr. 3 besitzen außerdem Hühner-, Gänse- und Entenherden sowie von den Soldaten angelegte Gemüsegärten. Mittlerweile gehören von den Soldaten und der Inselbevölkerung erzeugtes Grüngemüse und saubere Lebensmittel zu den täglichen Mahlzeiten. Die Pflege der Gemüsegärten und die Vieh- und Geflügelzucht sind auf der Insel viel schwieriger als auf dem Festland. Die Pflanzen, Blumen, Gemüsesorten und Tiere, die auf der Insel überlebt haben, sind jedoch häufig sehr widerstandsfähig und ausdauernd. Das auf der Insel angebaute Gemüse muss Salz und Wind standhalten können und hat daher häufig dickere Blätter und größere Stängel als auf dem Festland. Um landwirtschaftliche Produkte und Viehzuchtprodukte zu entwickeln, veranstalten die Soldaten von Truong Sa jährlich Wettkämpfe, bei denen die Ergebnisse des Anbaus von Grüngemüse und der Vieh- und Geflügelzucht der Kampfgruppen und -einheiten auf der ganzen Insel ausgewertet werden müssen.
 |
|
Eine Unterrichtsstunde in der Truong Sa Town Primary School.
Auf den Inseln des Truong Sa-Archipels beginnt der Frühling. Die Seehibiskusblüten beginnen an den goldenen, sonnengefärbten Sandstränden zu blühen. Mit Bedauern nehmen wir Truong Sa Abschied. Selbst nach dem Einsteigen an Bord hallen die klaren Gesangsstimmen der Lehrer und Schüler der Grundschule von Truong Sa noch weit entfernt wider, als wollten sie uns zurückhalten: „Im weiten Ozean, wo die Wellen von allen Seiten brechen, sitzen wir neben jungen Soldaten und singen ein Liebeslied, so nah, Truong Sa, nicht fern ... Oh Truong Sa!“
Nhandan.vn
Quellenlink
Kommentar (0)