
Goldman Sachs prognostiziert außerdem, dass die Brent-Ölpreise im Jahr 2026 durchschnittlich bei 56 US-Dollar pro Barrel liegen werden und die WTI-Ölpreise bei 52 US-Dollar pro Barrel, was niedriger ist als die aktuellen Futures-Preise von 63 bzw. 60 US-Dollar pro Barrel.
„Die Ölangebotswelle 2025-2026 (ein plötzlicher und signifikanter Anstieg der auf dem Markt verfügbaren Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung)“ „Dies ist hauptsächlich auf langfristige Projekte zurückzuführen, die kurz vor der Covid-Pandemie genehmigt, während der Pandemie verzögert wurden und nun gleichzeitig in Betrieb genommen werden, sowie auf die strategische Entscheidung der OPEC, die Produktionskürzungen aufzuheben“, stellte Goldman Sachs fest.
Die OPEC+-Gruppe (bestehend aus den OPEC-Staaten, Russland und ihren Verbündeten) hat die Ölproduktion seit April deutlich gesteigert. Auch andere Produzenten wie die USA und Brasilien erhöhen ihr Angebot, was Befürchtungen eines Überangebots schürt und die Ölpreise unter Druck setzt.
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der globale Ölmarkt im nächsten Jahr mit einer noch gravierenderen Überversorgungssituation von bis zu 4,09 Millionen Barrel pro Tag konfrontiert sein.
Goldman Sachs geht davon aus, dass sich die Ölpreise ab 2027 erholen werden, da die niedrigen Preise in den Jahren 2025-2026 Druck auf die Nicht-OPEC-Ölproduzenten ausüben und nach 15 Jahren Unterinvestition nur wenige neue Projekte umgesetzt werden.
Goldman Sachs geht davon aus, dass die Ölpreise für Brent und WTI bis Ende 2028 auf die langfristigen Prognosewerte von 80 bzw. 76 US-Dollar pro Barrel steigen werden.
Laut Goldman Sachs könnten die Brent-Ölpreise in den Jahren 2026-2027 auf etwa 40 US-Dollar pro Barrel fallen, wenn sich das Angebot der Nicht-OPEC-Staaten weiter stabilisiert oder die Weltwirtschaft in eine Rezession gerät. Sie könnten aber auch 70 US-Dollar pro Barrel übersteigen, wenn das Angebot aus Russland deutlich stärker zurückgeht.
Quelle: https://baoninhbinh.org.vn/gia-dau-du-bao-tiep-tuc-giam-trong-nam-2026-251118134103783.html






Kommentar (0)