Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ölpreise steigen um etwa 1 %, da Versorgungssorgen nachlassen

Die weltweiten Ölpreise stiegen am 6. Oktober in der ersten Handelssitzung der Woche um etwa 1 %, nachdem der Plan der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihrer Verbündeten, auch bekannt als OPEC+, zur Produktionssteigerung im November 2025 niedriger ausfiel als erwartet, was die Bedenken hinsichtlich eines erhöhten Angebots etwas linderte. Die schwachen Nachfrageaussichten könnten den Preisanstieg jedoch kurzfristig begrenzen.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức07/10/2025

Bildunterschrift
Ölbohrinsel in Luling, Texas, USA. Foto: THX/TTXVN

Zum Ende dieser Sitzung stieg der Preis für Nordsee-Rohöl der Sorte Brent zur Lieferung um 94 US-Cent bzw. 1,46 % auf 65,47 USD/Barrel. Der Preis für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate stieg um 81 US-Cent bzw. 1,33 % auf 61,69 USD/Barrel.

„Der Markt geht davon aus, dass die tatsächliche Ölmenge, die dem Markt zugeführt wird, viel geringer ist als die angekündigte Menge, da einige OPEC+-Mitglieder bereits mit voller Kapazität produzieren“, sagte Andrew Lipow, Präsident des Beratungsunternehmens Lipow Oil Associates.

Die OPEC+ kündigte am 5. Oktober an, dass sie ihre Produktion ab November um 137.000 Barrel pro Tag erhöhen werde – genauso viel wie im Oktober –, da weiterhin Bedenken hinsichtlich eines möglichen Überangebots auf dem Markt bestehen.

Vor dem Treffen hatten einige Quellen enthüllt, dass Russland eine Erhöhung um 137.000 Barrel/Tag befürworte, um einen Preisdruck zu vermeiden, während Saudi-Arabien diese Zahl verdoppeln, verdreifachen oder sogar vervierfachen wolle, um schnell Marktanteile zurückzugewinnen.

Der moderate Anstieg ist laut Tamas Varga, Analyst bei PVM Oil Associates, darauf zurückzuführen, dass die venezolanischen Exporte steigen, die kurdischen Transporte durch die Türkei wieder aufgenommen wurden und viele Frachten aus dem Nahen Osten für die Lieferung im November noch nicht geladen sind.

Saudi-Arabien beließ den offiziellen Verkaufspreis für sein nach Asien exportiertes Arab Light-Öl unverändert. Von Reuters befragte asiatische Raffinerien hatten zwar mit einem leichten Preisanstieg gerechnet, doch die Erwartungen schwächten sich ab, nachdem steigende Lieferungen aus dem Nahen Osten die Preisspanne letzte Woche auf ein 22-Monats-Tief gedrückt hatten.

Kurzfristig prognostizieren einige Experten, dass die bevorstehende Wartungssaison der Raffinerien im Nahen Osten dazu beitragen wird, den Anstieg der Ölpreise zu begrenzen.

Die Kirishi-Raffinerie – eine der größten Russlands – hat den Betrieb ihrer wichtigsten Ölverarbeitungsanlage eingestellt, nachdem am 4. Oktober ein Drohnenangriff einen Brand ausgelöst hatte. Zwei Branchenquellen sagten, die Wiederherstellung des Betriebs werde voraussichtlich etwa einen Monat dauern.

Die schwachen Nachfrageaussichten für das vierte Quartal sind ein weiterer Faktor, der die Preise drückt. Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) stiegen die US-Rohöl-, Benzin- und Destillatbestände in der Woche bis zum 26. September stärker als erwartet, da die Raffinerieaktivität und die Nachfrage zurückgingen.

Quelle: https://baotintuc.vn/thi-truong-tien-te/gia-dau-tang-khoang-1-khi-lo-ngai-ve-nguon-cung-lang-diu-20251007075717227.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt