Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die weltweiten Ölpreise fielen letzte Woche stark

Nach einem Anstieg von mehr als 3 % zu Beginn der Woche fielen die Ölpreise in der Wochenmitte leicht und verzeichneten am Ende der Woche einen „freien Fall“ von fast 7 %.

Hà Nội MớiHà Nội Mới05/04/2025


Ölpreis fiel zu Wochenbeginn leicht, stieg Ende der Woche stark an.jpg

Letzte Woche fielen die Weltölpreise um fast 7 %. Foto: MXV

In der ersten Handelssitzung der Woche (31. März) stiegen die Weltmarktpreise für Rohöl stark an, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, härter gegen zwei der weltweit größten Öllieferanten, Russland und den Iran, vorzugehen.

Grün deckte alle fünf Energieprodukte ab, wobei beide Ölprodukte ihren höchsten Stand seit Anfang März erreichten. Der Brent-Ölpreis stieg um 1,51 % auf 74,74 USD/Barrel; der WTI-Ölpreis legte um 3,06 % auf 71,48 USD/Barrel zu. Dies ist der stärkste Anstieg des WTI-Ölpreises seit Jahresbeginn.

Am ersten Handelstag im April kühlten sich die Ölpreise jedoch nach einer Reihe „heißer“ Anstiege seit der Handelssitzung am 19. März wieder ab. Der Grund dafür liegt darin, dass sich die vorherigen Versorgungssorgen dank des Produktionssteigerungsplans der OPEC+, der am 1. April offiziell in Kraft trat, gelegt hatten, während der Markt durch die Aussicht auf eine Abschwächung der weltweiten Ölnachfrage neuem Druck ausgesetzt war.

Der Preis für Brent-Rohöl zur Lieferung im Juni fiel um 0,37 % auf 74,49 USD pro Barrel, während der Preis für WTI-Rohöl um 0,39 % auf 71,2 USD pro Barrel sank.

Am 3. April geriet der Energiemarkt unter Druck, als vier von fünf Rohstoffen gleichzeitig stark fielen. Die Ölpreise für Brent und WTI verloren 6,42 % bzw. 6,64 % auf 70,14 USD/Barrel bzw. 66,95 USD/Barrel. Dies ist der stärkste Rückgang der Brent-Ölpreise seit dem 1. August 2022 und der WTI-Ölpreise seit dem 11. Juli 2022.

Die Ölpreise stürzten ab, nachdem die USA entsprechende Zölle auf mehr als 180 Länder und Territorien angekündigt hatten. Diese Maßnahme wurde am Markt als schlimmer eingeschätzt als vorherige Prognosen.

Die zunehmenden Handelsspannungen haben auf dem Markt Bedenken hinsichtlich eines möglichen starken Rückgangs der weltweiten Ölnachfrage in der kommenden Zeit geweckt.

Darüber hinaus erhöhte die OPEC+ im Mai unerwartet ihre Ölproduktion. Der ursprüngliche Plan sah eine Steigerung um 135.000 Barrel pro Tag vor. Nach einem Online-Treffen von Vertretern aus acht Ländern am 2. April gab die OPEC+ jedoch eine neue Zahl von bis zu 411.000 Barrel pro Tag bekannt.

Laut OPEC+ ist der starke Produktionsanstieg auf „eine solide Grundlage und positive Marktaussichten“ zurückzuführen und „die Produktionssteigerung könnte je nach veränderten Marktbedingungen ausgesetzt oder umgekehrt werden.“

Der Plan der OPEC+, die Produktion im Mai deutlich zu steigern, sowie die geplante Steigerung im April haben die Sorgen über Engpässe bei der Ölversorgung aufgrund der US-Sanktionen gegen Rohölexporte aus dem Iran und Venezuela etwas gemildert.

Allerdings bleiben die globalen Handelsspannungen auch in Zukunft ein großer Risikofaktor, der den Energiemarkt belastet.


Quelle: https://hanoimoi.vn/gia-dau-the-gioi-giam-manh-trong-tuan-qua-697983.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt