Ölpreise heute, 6. Oktober. Zum Ende der Handelssitzung am 5. Oktober fielen die Ölpreise um weitere 2 % und setzten damit den Rückgang von fast 6 % in der vorherigen Sitzung fort. (Quelle: Reuters) |
Der Einbruch der Ölpreise wurde durch die Sorgen hinsichtlich der Kraftstoffnachfrage verstärkt, die die Entscheidung der OPEC+, die Kürzungen der Ölproduktion beizubehalten und so die Versorgung knapp zu halten, überwogen.
Die Brent-Rohöl-Futures fielen um 1,74 USD oder 2,03 % auf 84,07 USD pro Barrel, während die US-Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 1,91 USD oder 2,3 % auf 82,31 USD pro Barrel fielen.
Die globalen Benchmark-Preise für Rohöl der Sorte Brent und die US-Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate (WTI) sind in weniger als 10 Tagen um etwa 10 Dollar pro Barrel gefallen, nachdem sie Ende September auf fast 100 Dollar pro Barrel gestiegen waren.
In den letzten zwei Tagen verzeichneten beide Öl-Benchmarks ihre größten kombinierten prozentualen Rückgänge seit Mai.
Am 4. Oktober schlossen die Ölpreise um mehr als 5 Dollar niedriger – der größte Tagesrückgang seit über einem Jahr, und das, obwohl die OPEC+ beschlossen hatte, ihre Ölproduktionspolitik unverändert zu lassen, und Saudi-Arabien und Russland bis zum Jahresende an einer freiwilligen Kürzung der Ölförderung um 1,3 Millionen Barrel pro Tag festhielten.
„Das ist typischer Spekulationshandel“, sagte Bob Yawger, Direktor für Energie-Futures bei Mizuho, bei dem die Marktteilnehmer versuchten, „den Tiefpunkt zu kaufen“.
Andy Lipow, Präsident von Lipow Oil Associates LLC, sagte, dass Long-Positionen, die in Erwartung von 100 Dollar pro Barrel aufgebaut wurden, liquidiert werden.
Die Ölpreise setzten ihre Verluste fort, nachdem Daten der US-Energieinformationsbehörde (EIA) vom 5. Oktober einen starken Rückgang der Benzinnachfrage in den USA zeigten. Die Lieferungen von Fertigbenzin, ein Indikator für die Nachfrage, fielen letzte Woche auf den niedrigsten Stand seit Jahresbeginn. Laut EIA stiegen die Benzinvorräte in der Woche bis zum 29. September deutlich um 6,5 Millionen Barrel. Sie liegen nun 1 % über dem Fünfjahresdurchschnitt für diese Jahreszeit.
„Ich glaube nicht, dass die Benzinnachfrage über 8,5 Millionen Barrel pro Tag steigen wird, bis die Weihnachtseinkaufssaison beginnt, und das wird ein Problem für den Markt“, sagte John Kilduff, Partner bei Again Capital LLC in New York.
Die US-Heizöl-Futures fielen um mehr als 5 %, da erwartet wurde, dass das im vergangenen Monat verhängte russische Exportverbot für Brennstoffe bald aufgehoben wird und die Lieferunterbrechungen weniger schwerwiegend ausfallen werden als vom Markt erwartet.
Auf dem Inlandsmarkt werden die Verkaufspreise für Benzin und Öl heute auf Grundlage der Preise festgelegt, die auf der Managementsitzung des Finanzministeriums und des Ministeriums für Industrie und Handel am Nachmittag des 2. Oktober festgelegt wurden. Dementsprechend werden die Benzin- und Ölpreise stark ansteigen.
Benzin E5 RON 92 kostet nicht mehr als 23.502 VND/Liter. Benzin RON 95 kostet nicht mehr als 24.842 VND/Liter. Dieselöl nicht mehr als 23.594 VND/Liter. Kerosin nicht mehr als 23.816 VND/Liter. Heizöl kostet höchstens 17.452 VND/kg. |
Während dieser Verwaltungsperiode haben die gemeinsamen Ministerien den Preisstabilisierungsfonds weder für die beiden Benzinprodukte zurückgestellt noch seine Verwendung eingestellt; sie haben die Ausgaben des Preisstabilisierungsfonds für Diesel- und Kerosinprodukte gesenkt und den Preisstabilisierungsfonds nicht für Heizölprodukte ausgegeben.
Seit Jahresbeginn wurden die Benzinpreise 28 Mal angepasst, darunter 16 Mal erhöht, 8 Mal gesenkt und 4 Mal unverändert.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)