Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Übergangslösung zur Bewältigung des Problems überhöhter Landnutzungsgebühren bei der Umwandlung landwirtschaftlicher Flächen in Wohngrundstücke

Der Resolutionsentwurf der Nationalversammlung zielt darauf ab, Probleme zu beseitigen und zu bewältigen, die nach dem Inkrafttreten des Bodengesetzes von 2024 auftreten und mit der übermäßigen Erhöhung der Landnutzungsgebühren zusammenhängen, wenn Menschen den Nutzungszweck ihres Landes von landwirtschaftlichen Flächen auf Wohngrundstücke ändern.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng10/09/2025

Diese Resolution wird voraussichtlich vom Tag der Unterzeichnung bis zum 28. Februar 2027 gelten.
Diese Resolution wird voraussichtlich vom Tag der Unterzeichnung bis zum 28. Februar 2027 gelten.

Der Entwurf wurde vom Finanzministerium erarbeitet und wird derzeit vom Justizministerium geprüft.

Die Verordnung gilt ausschließlich für Haushalte und Einzelpersonen; sie regelt keine Umwandlungen von rein landwirtschaftlichen Flächen in Wohnbauland. Konkret soll der Entwurf nur für die Umwandlung von Grundstücken in Wohnbauland gelten, die folgende Landarten betreffen: Gartenflächen, Teiche, landwirtschaftliche Flächen auf demselben Grundstück wie Wohnbauland in einem Wohngebiet, die jedoch noch nicht als Wohnbauland ausgewiesen sind; Gartenflächen, Teiche, die an Wohnbauland angrenzen, deren Grundstücksnutzer das Grundstück jedoch zur Übertragung der Rechte geteilt hat oder die vor dem 1. Juli 2004 von der Vermessungsbehörde in separate Parzellen aufgeteilt wurden.

Dem Entwurf zufolge wird außerdem ein neuer Mechanismus zur Berechnung der Landnutzungsgebühren eingeführt. Die Regierung wird demnach einen Mindestgebührenrahmen festlegen und die Provinzvolksräte mit der Festlegung der konkreten Gebührensätze in ihren jeweiligen Gebieten beauftragen.

Die vorgeschlagene Gebührenhöhe richtet sich nach der Flächennutzungsgrenze: Innerhalb der Grenzen beträgt die Mindestgebühr 30 % der Nutzungsgebühr gemäß den geltenden Bestimmungen. Für Flächen, die die Grenzen überschreiten (jedoch nicht mehr als 500 m²), beträgt die Mindestgebühr 50 % der Nutzungsgebühr gemäß den geltenden Bestimmungen. Für Flächen, die die Grenzen um mehr als 500 m² überschreiten, beträgt die Gebühr 100 % der Nutzungsgebühr.

Jeder Haushalt bzw. jede Einzelperson kann diese Vergünstigung nur einmal in Anspruch nehmen. Jede spätere Änderung der Landnutzung erfordert die Zahlung der vollen Landnutzungsgebühren gemäß den geltenden Bestimmungen.

Die Resolution ist eine Übergangslösung, die ab dem Datum der Unterzeichnung bis zum 28. Februar 2027 gilt, um dringende Probleme zu lösen, während wir auf das geänderte Landgesetz warten.

Laut Finanzministerium besteht der Zweck der Begrenzung der Vorzugsfläche auf höchstens 500 Quadratmeter darin, den legitimen Wohnraumbedarf der Bevölkerung zu decken und gleichzeitig Spekulationen und den Erwerb großer landwirtschaftlicher Flächen zur Ausnutzung der Förderpolitik einzuschränken.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/giai-phap-tinh-the-xu-ly-viec-tien-su-dung-dat-tang-qua-cao-khi-chuyen-dat-nong-nghiep-sang-dat-o-post812405.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt