Es ist schade, gehen zu müssen, aber es ist zu anstrengend, weiterzumachen.
Seit über vier Monaten können Frau QP ( Hanoi ) und ihr Ehemann die Rückerstattung ihrer Einkommensteuer in Höhe von über 10 Millionen VND nicht beantragen. Ihr Ehemann ist in Ho-Chi-Minh-Stadt gemeldet, hat aber einen vorübergehenden Wohnsitz in Hanoi. Die vier Behörden, die sein Einkommen auszahlen, befinden sich alle in Hanoi, genauer gesagt in den Stadtbezirken Dong Da, Thanh Xuan und Long Bien.
„Soweit ich weiß, können Sie einen Antrag auf Steuerrückerstattung bei dem Finanzamt einreichen, bei dem Sie Ihren vorübergehenden Wohnsitz angemeldet haben oder wo Sie Ihre Einkünfte bezogen haben. Als Sie den Antrag jedoch zum ersten Mal beim Finanzamt des Bezirks Thanh Xuan, wo Sie Ihren vorübergehenden Wohnsitz angemeldet haben, eingereicht haben, wurde Ihnen mitgeteilt, dass Sie ihn dorthin schicken müssen, wenn Ihr Wohnsitz in Ho-Chi-Minh-Stadt ist.“
Als die Unterlagen nach Ho-Chi-Minh-Stadt geschickt wurden, schickte das Finanzamt von Ho-Chi-Minh-Stadt sie mit der Begründung zurück, dass die Einkommensquelle in Hanoi liege und sie daher zur Steuerrückerstattung an die Steuerbehörde in Hanoi geschickt werden müssten.
Wir schickten die Unterlagen an das Finanzamt des Bezirks Thanh Xuan und wurden angewiesen, sie an das Finanzamt des Bezirks Long Bien weiterzuleiten – jenes Bezirk, in dem mein Mann einen offiziellen Arbeitsvertrag hatte (bei anderen Arbeitgebern hatte er lediglich einen Vertrag als freiberuflicher Mitarbeiter). Doch auch die Rücksendung an das Finanzamt Long Bien erfolgte. Wir mussten die Unterlagen gemäß den Anweisungen des Finanzamts mehrmals per E-Mail senden, und jedes Mal wurden sie aus einem anderen Grund abgelehnt“, erzählte Frau QP mit müder Stimme von dem langwierigen Verfahren zur Steuerrückerstattung.
Laut Frau QP ist die Abgabe der Steuererklärung über das eTax-Mobilsystem ganz einfach. Sie benötigt nur eine einmalige Anleitung von ihrem Steuerberater und kann die Erklärung dann selbstständig abgeben. In den letzten Jahren hat sie die Steuererstattung problemlos beantragt und in einem Jahr über 30 Millionen VND zurückerhalten.
In diesem Jahr jedoch, obwohl alle vier Stellen, die das Einkommen ihres Mannes auszahlten, Steuerzahlungsbestätigungen vorlegten und die Daten mit dem Steuersystem übereinstimmten, waren die Verfahren noch mehrere Monate lang nicht abgeschlossen.
„Es ist so frustrierend. Wenn ich die Steuerrückerstattung nicht beantrage, verliere ich Geld, und das ist wirklich schade, denn dieses Geld habe ich mir hart erarbeitet. Wenn ich meiner Pflicht, Steuern anzugeben und zu zahlen, nicht nachkomme, muss ich eine Strafe zahlen. Wenn ich die Steuerrückerstattung dann nicht erhalte, muss ich überhaupt keine Strafe zahlen“, sagte Frau QP empört.
Auch Herr TC (Hanoi) hat Schwierigkeiten, herauszufinden, wie er eine persönliche Einkommensteuererstattung von über 10 Millionen VND erhalten kann, da er von den auszahlenden Behörden nicht genügend Informationen einholen kann.
„Ich habe im eTax-System nachgesehen, wie viele Abteilungen mir Steuerabzugsbelege ausgestellt haben, um die vom Finanzamt geforderten Unterlagen anzufordern. Dabei bin ich auf eine Abteilung gestoßen, deren Herkunft mir völlig unbekannt ist – anders als bei allen anderen Arbeitgebern, bei denen ich je gearbeitet habe. Manche vermuten, dass meine Steuernummer von einer Abteilung übernommen und dann selbst deklariert wurde“, erklärte Herr TC und fügte hinzu: „Es gibt keine Möglichkeit, das nachzuverfolgen.“
„Laut den Vorschriften muss ich alle Unterlagen von allen Stellen, die mich bezahlen, einholen, damit meine Steuerrückerstattung genehmigt wird. Ich suche nach einem Service, der mir dabei hilft, habe aber noch keinen gefunden. Ich muss die Hoffnung auf eine Steuerrückerstattung wohl aufgeben, da es Monate dauern wird, alle Unterlagen zusammenzustellen. Es wäre weniger anstrengend, wenn ich arbeiten ginge und denselben Betrag verdiente“, sagte TC erschöpft.

Die Schwierigkeiten für Steuerzahler müssen verringert werden.
Gemäß den geltenden Vorschriften müssen die Unterlagen zur Erstattung der Einkommensteuer Folgendes enthalten: Antrag auf Erstattung der Einkommensteuer; Erklärung zur endgültigen Veranlagung zur Einkommensteuer; Belege über den Abzug von Einkommensteuer.
Wenn ein Steuerzahler also Einkünfte aus vielen Quellen hat, wird es viel Zeit in Anspruch nehmen, genügend Unterlagen für den Steuerabzug zusammenzutragen.
Frau QP und Herr TC sind keine Einzelfälle, die Schwierigkeiten mit den Verfahren zur Rückerstattung der persönlichen Einkommensteuer haben.
In Ho-Chi-Minh-Stadt gingen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 beim Finanzamt 174.478 Anträge auf Rückerstattung der Einkommensteuer ein. Allerdings gab es noch mehr als 20.000 Anträge ohne endgültiges Ergebnis, von denen mehr als 10.584 nicht für eine Steuerrückerstattung in Frage kamen.
Das Finanzministerium nannte eine Reihe von Gründen für die langsame Auszahlung der Einkommensteuererstattung, darunter: Steuerzahler, die den Finanzbehörden eine falsche Endabrechnung vorlegen, zu geringe steuerpflichtige Einkünfte angeben, die Abzugszeit für Angehörige falsch angeben oder Angehörige angeben, die nicht abzugsberechtigt sind, abzugsfähige Pflichtversicherungen zu niedrig angeben... Die Schuld liegt bei den Steuerzahlern.
Im Gespräch mit VietNamNet erklärte außerordentlicher Professor Dr. Le Xuan Truong, Leiter der Abteilung Steuern und Zoll an der Finanzakademie: „Um die Schwierigkeiten für Steuerzahler bei der Rückerstattung der Einkommensteuer zu verringern, ist es notwendig, die Ursachen dieser Schwierigkeiten gründlich zu beseitigen.“
Zum einen ist es notwendig, die Aufklärungsarbeit zu intensivieren, damit die Steuerzahler die gesetzlichen Bestimmungen verstehen, ihr zu versteuerndes Einkommen und ihre Abzüge bei der Steuererklärung korrekt ermitteln und Fälle von fehlerhaften Angaben minimiert werden.
Seit 2023 bietet die Steuerbehörde die eTax Mobile-App für Mobiltelefone an, mit der Steuerzahler ihre Einkommensinformationen und gezahlten Steuerbeträge einsehen können. Die Steuerbehörden müssen die Öffentlichkeitsarbeit, die Beratung und die Unterstützung der Steuerzahler bei der Nutzung dieser App für die Steuererklärung, die Steuerzahlung und die Erstattung der Einkommensteuer verstärken, um Risiken bei der Steuererklärung zu vermeiden.
Darüber hinaus müssen die Steuerbehörden auch den Einsatz von Informationstechnologie zur Übermittlung und Genehmigung von Dokumenten sowie zur elektronischen Erteilung von Steuererstattungsentscheidungen verstärken, um den Prozess der Steuererstattungsabwicklung für die Steuerzahler zu beschleunigen.
„Langfristig ist es notwendig, die gesetzlichen Bestimmungen zu ändern, um die Anzahl der Anträge auf Rückerstattung der Einkommensteuer zu reduzieren.“
„Sobald die zahlende Organisation die Steuerabrechnung für Zahlungen an Einzelpersonen im elektronischen Steuererklärungssystem veröffentlicht hat, sollten die Belege für den Abzug der persönlichen Einkommensteuer aus der Steuererstattungsakte entfernt werden“, empfahl Associate Professor Dr. Le Xuan Truong.
Quelle: https://vietnamnet.vn/gian-nan-hanh-trinh-nhan-tien-hoan-thue-thu-nhap-ca-nhan-2315051.html






Kommentar (0)