Anmerkung des Herausgebers:

Für viele Familien wird der zusätzliche Unterricht zu einer unsichtbaren und unvermeidlichen Belastung. VietNamNet eröffnet das Forum „Zusätzlicher Unterrichtsdruck“ in der Hoffnung, diese Geschichte aufzuzeichnen und mit den Lesern ausführlich zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Rückmeldungen von Eltern, Lehrern, Schülern und der Bildungsverwaltung zu praktischen Erfahrungen, gewonnenen Erkenntnissen und neuen Lösungsvorschlägen zu diesem Thema von großer gesellschaftlicher Bedeutung.

Der folgende Artikel gibt die Perspektive eines Literaturlehrers in Nghe An wieder .

Zusätzliches Lehren und Lernen ist heute ein heißes Thema im Bildungswesen unseres Landes. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass zusätzliches Lehren und Lernen eine pädagogische Aktivität außerhalb der regulären Schulzeiten ist, die in der Regel darauf abzielt, Schülern zu helfen, ihr Wissen zu festigen, ihre Fähigkeiten zu verbessern oder sich direkt auf Prüfungen vorzubereiten. Diese Aktivität kann in der Schule, zu Hause oder in einem Bildungszentrum organisiert werden.

Grundsätzlich sind Nachhilfeangebote aus berechtigten Bedürfnissen von Eltern und Schülern entstanden und können sich positiv auf die Unterrichtsqualität auswirken.

Tatsächlich beträgt die Klassengröße an öffentlichen Schulen in der Regel 40–50 Schüler mit unterschiedlichen Lernzielen und Fähigkeiten. Außerschulisches Lernen in kleineren Klassen, auch Einzelunterricht, trägt dem Bedürfnis Rechnung, den individuellen Fähigkeiten und Zielen jedes Schülers entsprechend zu lernen.

Andererseits erhöhen die Erwartungen der Eltern sowie der Noten- und Prüfungsdruck den Druck auf die Schüler, Zusatzunterricht zu nehmen. Ohne Zusatzunterricht befürchten Schüler und Eltern schlechte Noten, die Aufnahme an ihrer Wunschschule und fehlende Zukunftschancen. Auch die Lehrer stehen unter großem Druck, da sie ihre Lehrer anhand der Prüfungsergebnisse bewerten und einstufen müssen.

Infolgedessen ist der Stundenplan vieler Studierender zu eng, sodass ihnen keine Zeit bleibt, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen, das Leben zu erleben, Sport zu treiben oder sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Insbesondere fehlt den Studierenden die Möglichkeit, Freude am Lernen zu empfinden und ihre Fähigkeiten im Selbststudium zu verbessern.

Zu viel Zeit für das Lernen und hoher Lerndruck können die Schüler überfordern, sie allmählich die Lernmotivation verlieren lassen und sogar zu psychischen Problemen führen. Auch die Kosten für zusätzlichen Unterricht für Kinder sind für viele Familien mit durchschnittlichem und niedrigem Einkommen ein Problem.

Aus Sicht der Lehrer ist es unbestreitbar, dass Nachhilfe ihnen hilft, ihr Einkommen zu erhöhen, und bei manchen ist es sogar höher als ihr Hauptgehalt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Nachhilfe nur für Lehrer positive Auswirkungen hat.

Lehrer müssen viel Zeit und Mühe investieren, um den Unterricht vorzubereiten, zu unterrichten, Arbeiten zu korrigieren und die Schüler während des gesamten Lernprozesses zu unterstützen. Nachhilfestunden finden oft abends oder am Wochenende statt, sodass den Lehrern wenig Zeit für sich und ihre Familien bleibt.

Auf den ersten Blick denken manche, dass Nachhilfe Lehrern helfen kann, ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Die meisten Nachhilfestunden konzentrieren sich auf die Prüfungsvorbereitung und zielen eher darauf ab, die Noten zu verbessern, als die allgemeinen Qualitäten und Fähigkeiten der Schüler zu entwickeln. Daher haben Lehrer beim Nachhilfeunterricht kaum Gelegenheit, ihre allgemeinen beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Wenn der Lehrplan voll ist, haben die Lehrer keine Zeit mehr, sich weiterzuentwickeln, zu lernen und ihr Wissen zu vertiefen, insbesondere um ihre Fähigkeit zu verbessern, neue Lehrmethoden anzuwenden, um den Anforderungen des neuen Bildungsprogramms gerecht zu werden. Dies stellt ein erhebliches Hindernis für den aktuellen Bildungsreformprozess dar.

Das Programm 2018 soll einen Durchbruch bei der Beendigung des grassierenden Nachhilfeunterrichts bringen, da es auf die Entwicklung von Qualitäten und Fähigkeiten statt auf die Vermittlung von Wissen abzielt. Nach sechs Jahren Umsetzung ist es unbestreitbar, dass das Programm 2018 zu positiven Veränderungen im Bildungssystem des Landes beigetragen hat. Um jedoch nicht im Wettlauf um Nachhilfe stecken zu bleiben, müssen Schüler, Eltern und Lehrer proaktiv handeln.

Eltern müssen mit ihren Kindern zusammenarbeiten, um angemessene Ziele zu setzen und sie zu begleiten und zu ermutigen, anstatt zu hohe Erwartungen zu haben. Der Lernerfolg von Kindern hängt nicht davon ab, wo sie zur Schule gehen oder wie viel Zeit sie mit Lehrern verbringen, sondern von ihrer Fähigkeit, Wissen zu erwerben, anzuwenden und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Eltern sollten ihre Kinder daher nicht in zusätzlichen Unterricht schicken, sondern proaktiv Fächer und Unterrichtsstunden auswählen, die für ihre Kinder geeignet sind. Zusätzlich zum Unterricht müssen Eltern zu Hause eine Lernumgebung schaffen und ihren Kindern die Möglichkeit geben, selbstständig zu lernen.

Für Lehrkräfte ist es am schwierigsten, ihre Lehrmethoden an die Anforderungen des neuen allgemeinen Bildungsprogramms anzupassen. Das höchste Ziel des Unterrichts ist es, das Lernen zu lehren. Da jedoch alle heutigen Lehrkräfte noch aus dem alten Bildungsprogramm stammen und die Ausbildung für Lehrkräfte immer noch stark theoretisch geprägt ist, lassen sich innovative Lehrmethoden nicht über Nacht umsetzen.

Studierende müssen proaktiv und positiv im Lernprozess sein. Das Zeitalter der Informationstechnologieexplosion schafft Bedingungen für Studierende, um einen riesigen, unbegrenzten Wissensschatz zu erschließen. Die Lernmöglichkeiten in der heutigen Zeit sind endlos. Mit einer Selbstlernmethode werden sie ihr Leben lang selbstbewusst lernen und sich weiterbilden.

Leser Thanh Giang (Gymnasiallehrer in Nghe An)

Der Inhalt des Artikels spiegelt die Sichtweise und Ansichten des Autors wider. Leser mit ähnlichen Meinungen oder Geschichten können diese per E-Mail an Bangiaoduc@vietnamnet.vn senden. Für auf VietNamNet veröffentlichte Artikel werden Tantiemen gemäß den redaktionellen Bestimmungen gewährt. Herzlichen Dank!
Wenn sie sehen, dass ihre Kinder den ganzen Tag Zusatzunterricht haben, kritisieren viele Eltern, dass sie zu viel Druck auf sie ausüben, ohne zu wissen, dass wir uns abmühen, Geld zu verdienen, um sie großzuziehen, und gleichzeitig ihre geistige und körperliche Gesundheit und ihre Zukunftsaussichten „abwägen“.
Lehrer in Ho-Chi-Minh-Stadt wurden „entlarvt“, weil sie Schüler zu zusätzlichem Unterricht zwangen. Was sagte der Direktor?

Lehrer in Ho-Chi-Minh-Stadt wurden „entlarvt“, weil sie Schüler zu zusätzlichem Unterricht zwangen. Was sagte der Direktor?

Ein Lehrer der Nguyen Van Linh High School in Ho-Chi-Minh-Stadt wurde entlarvt, weil er seine Schüler dazu zwang, in sozialen Netzwerken zusätzlichen Unterricht zu belegen.
Warum brauchen Schüler zusätzlichen Unterricht?

Warum brauchen Schüler zusätzlichen Unterricht?

Angesichts der Tatsache, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung ein Rundschreiben zur Regelung von zusätzlichem Lehren und Lernen erarbeitet, äußern einige Meinungen Bedenken, dass das allgemeine Bildungsprogramm 2018 mit vielen Neuerungen und Vorteilen eingeführt wurde. Warum brauchen Schüler also immer noch zusätzlichen Unterricht?