(Vaterland) – Am Nachmittag des 14. Dezember veranstaltete die Abteilung für Kulturerbe (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus) in der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long eine Konferenz mit dem Titel „65 Jahre Schutz und Förderung des kulturellen Erbes“. Der stellvertretende Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Hoang Dao Cuong, nahm an der Veranstaltung teil und hielt einen Vortrag.
An der Konferenz/dem Workshop nahmen die ehemalige stellvertretende Ministerin für Kultur, Sport und Tourismus, Dang Thi Bich Lien, zahlreiche Beamte aus verschiedenen Generationen, die im Bereich der Erhaltung des kulturellen Erbes tätig sind, Experten und Wissenschaftler des Nationalen Kulturerberates, der Vietnam Cultural Heritage Association, von Forschungsinstituten sowie Führungskräfte der Abteilungen für Kultur, Sport und Tourismus und der Abteilungen für Kultur und Information der Provinzen und Städte teil.

Stellvertretender Minister Hoang Dao Cuong spricht auf der Konferenz – Workshop
Schutz und Förderung der Werte des kulturellen Erbes in der neuen Periode
Im Namen der Führungskräfte des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus würdigte und lobte der stellvertretende Minister Hoang Dao Cuong auf der Konferenz/dem Workshop die Errungenschaften des Kulturerbesektors in den letzten Jahren, insbesondere im Jahr 2024, dem 65. Jahrestag des Schutzes und der Förderung des kulturellen Erbes.
Der stellvertretende Minister Hoang Dao Cuong betonte, dass von den ersten Dokumenten zum Schutz des kulturellen Erbes, wie dem Dekret Nr. 65, das 1945 von Präsident Ho Chi Minh unterzeichnet wurde, der Verordnung über den Schutz und die Nutzung historischer und kultureller Relikte und Landschaften von 1984, dem Gesetz über das kulturelle Erbe von 2001, das 2009 geändert und ergänzt wurde, bis hin zum kürzlich von der Nationalversammlung verabschiedeten Gesetz über das kulturelle Erbe Nr. 45/2024/QH15, die institutionelle Arbeit und das Bewusstsein für die Erhaltung des kulturellen Erbes zunehmend verbessert und weiterentwickelt wurden.
„Dieser Prozess stärkt unser Vertrauen und überträgt uns die große Verantwortung, den Wert des kulturellen Erbes in der neuen Ära zu schützen und zu fördern: Die Bewahrung der kulturellen Identität, um zur nachhaltigen Entwicklung des Landes im Zeitalter des nationalen Wachstums beizutragen…“, bekräftigte Vizeminister Hoang Dao Cuong.
Laut dem stellvertretenden Minister stellt die Erhaltung des kulturellen Erbes ein eigenständiges Feld kultureller Tätigkeit dar, das sich von anderen, zuvor entstandenen und entwickelten Bereichen unterscheidet. Unsere Vorfahren haben Errungenschaften, materielles und immaterielles Kulturerbe sowie unschätzbare Dokumente bewahrt und weitergegeben. Das Bewusstsein für die Erhaltung des kulturellen Erbes basiert vollständig auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und umfasst Disziplinen wie Geschichte, Archäologie, Anthropologie, Recht, Architektur und bildende Kunst, Fertigungs- und Bautechniken sowie weitere technische und technologische Bereiche.
„Daher erfordert die Erhaltung des kulturellen Erbes zwangsläufig multidisziplinäres und interdisziplinäres Wissen. Es ist kein Zufall, dass in der Geschichte der Erhaltung und Restaurierung von Kulturgütern weltweit Archäologen, Historiker und Philosophen neben Architekten, Ingenieuren und Malern beteiligt waren… Es ist notwendig, das kulturelle Erbe zu verstehen und sich ihm auf der Grundlage eines kulturwissenschaftlichen Ansatzes anzunehmen…“, betonte Vizeminister Hoang Dao Cuong.

Die Leiterin der Abteilung für Kulturerbe, Le Thi Thu Hien, spricht auf der Konferenz – Workshop
Um die Qualität und Effektivität der Aktivitäten zum Schutz und zur Förderung des Wertes des kulturellen Erbes in der kommenden Zeit weiter zu verbessern, schlug der stellvertretende Minister vor, dass sich die gesamte Branche weiterhin auf die Umsetzung der Beschlüsse des Zentralkomitees der Partei, der Projekte und Aktionsprogramme der Regierung, des Plans zur Umsetzung der Ministerrichtlinie zur Stärkung der staatlichen Verwaltung einer Reihe von kulturellen und künstlerischen Aktivitäten, Festivals, zum Schutz und zur Förderung des Wertes des kulturellen Erbes sowie zur Wiederherstellung und Entwicklung des Tourismus konzentrieren solle.
Darüber hinaus ist es notwendig, den Fokus auf Forschung, Beratung und Verbesserung von Institutionen, Mechanismen und Richtlinien im Bereich des kulturellen Erbes zu legen, insbesondere auf die Entwicklung von Dokumenten, die die Umsetzung des Gesetzes über das kulturelle Erbe von 2024 leiten, um einen günstigen rechtlichen Rahmen für die Arbeit zum Schutz und zur Förderung der Werte des kulturellen Erbes zu schaffen, damit diese in der Praxis effektiv umgesetzt werden können.
Politische Hindernisse beseitigen, das Verhältnis zwischen Naturschutz und Entwicklung harmonisch gestalten, kulturelle Ressourcen nutzen, die aktive Beteiligung der Gesellschaft fördern und Anreize schaffen, die weiche, endogene Kraft der Kultur für die sozioökonomische Entwicklung zu nutzen.
Die folgenden Programme sollen weiterhin effektiv umgesetzt werden: Programm zur Erhaltung und Förderung der nachhaltigen Werte des vietnamesischen Kulturerbes (2021–2025); Programm zur Digitalisierung des Kulturerbes (2021–2030); Nationales Zielprogramm zur kulturellen Entwicklung (2025–2035), Förderung der digitalen Transformation, Anwendung von Informationstechnologie bei der Dokumentation des Dokumentensystems und Aufbau einer nationalen Datenbank zum Kulturerbe.
Aktiv und proaktiv international integrieren und kooperieren, um Ressourcen zu mobilisieren und aus Erfahrungen bei der Erhaltung des kulturellen Erbes von Ländern auf der ganzen Welt zu lernen, um mit dem internationalen Trend der Erhaltung im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung im aktuellen globalen Kontext Schritt zu halten.
Die Aus- und Weiterbildung soll gestärkt werden, um die beruflichen Qualifikationen und Fähigkeiten zu verbessern und das Denken von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst in Bezug auf die Position, die Rolle und die Entwicklungstrends der Karriere im Bereich des Schutzes und der Förderung des Wertes des kulturellen Erbes zu innovieren.

Konferenz-Seminar-Ansicht
Bemühungen zur Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit
In ihrer Rede auf der Konferenz und dem Workshop erklärte die Direktorin der Abteilung für Kulturerbe, Le Thi Thu Hien, dass in den vergangenen 65 Jahren seit der Unterzeichnung des Dekrets Nr. 65/SL durch Präsident Ho Chi Minh im Zuge des Aufbaus und der Verteidigung des Vaterlandes der Schutz und die Förderung des kulturellen Erbes zunehmend an Bedeutung gewonnen und von Partei, Staat und Volk hoch geschätzt wurden, was zahlreiche Erfolge und Spuren hinterlassen hat. Derzeit sind landesweit über 40.000 archäologische Stätten und fast 70.000 immaterielle Kulturgüter erfasst.
International hat sich Vietnam als eines der Mitgliedsländer etabliert, das sich aktiv an den UNESCO-Konventionen beteiligt (es hat 4 von 6 UNESCO-Konventionen ratifiziert) und dabei Erfahrungen einbringt sowie Anstrengungen zur Erhaltung des kulturellen Erbes der Menschheit unter Beweis stellt.
„Das kulturelle Erbe hat wesentlich zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Regionen und zur Gesamtentwicklung des Landes beigetragen. Neben den herausragenden Errungenschaften müssen wir auf dem Entwicklungsweg jedoch auch einige Schwierigkeiten und Herausforderungen identifizieren, die wir gemeinsam bewältigen müssen“, bekräftigte Direktorin Le Thi Thu Hien.
Die Konferenz - Workshop „65 Jahre Schutz und Förderung des Wertes des kulturellen Erbes“ ist ein Forum, um die Errungenschaften des Schutzes und der Förderung des Wertes des kulturellen Erbes im Sinne des nationalen Aufbaus, der Entwicklung und der Verteidigung zu bekräftigen, eine fortschrittliche, von nationaler Identität geprägte Kultur zu bewahren und weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Erfahrungen bei der Verwaltung, dem Schutz und der Förderung des Wertes des kulturellen Erbes zusammenzufassen.
Auf der Konferenz und dem Workshop blickten zahlreiche Experten, Wissenschaftler und ehemalige Führungskräfte der Abteilung für Kulturerbe in ihren Präsentationen und Beiträgen auf 65 Jahre Schutz und Förderung des kulturellen Erbes zurück und hoben dabei wichtige Meilensteine hervor: Managementaktivitäten im Zusammenhang mit Kulturgütern – damit verbundene Herausforderungen; Kultur- und Kulturerbepolitik – vom allgemeinen zum spezialisierten Ansatz; die Rolle des kulturellen Erbes im nationalen Entwicklungsprozess; Schutz und Förderung des immateriellen Kulturerbes in Vietnam – ein Rückblick; 65 Jahre vietnamesisches Museumssystem – Innovationen und Herausforderungen…
Der ehemalige Direktor der Abteilung für Kulturerbe, außerordentlicher Professor Dr. Dang Van Bai (stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Kulturerberates), teilte seine Freude und seinen Stolz darüber mit, zu der glorreichen Mission der Bewahrung, des Schutzes und der Förderung der von unseren Vorfahren hinterlassenen Werte des kulturellen Erbes beigetragen zu haben.
„Die Ressourcen der Abteilung für Kulturerbe sind heute wesentlich größer, und auch das gesellschaftliche Bewusstsein für die Rolle des Kulturerbes hat sich grundlegend verändert; die Übergriffe auf Relikte und Kulturgüter wurden zurückgedrängt und eingeschränkt… Insbesondere wurde durch zahlreiche Bemühungen der rechtliche Rahmen in diesem Bereich zunehmend gefestigt und verbessert“, betonte Privatdozent Dr. Dang Van Bai.

Teilnehmer der Konferenz - Workshop
Der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Kulturerberates äußerte zudem die Hoffnung, dass die Kulturerbebranche angesichts des unschätzbaren Kulturerbeschatzes und der wichtigen Ressourcen der Branche auch in Zukunft weiterhin reichlich Ressourcen mobilisieren und das Modell der öffentlich-privaten Partnerschaft fördern werde, damit das Kulturerbe einen Platz im gesellschaftlichen Leben einnimmt, der Gemeinschaft Lebensgrundlagen sichert und der Gemeinschaft hilft, in Symbiose mit dem Kulturerbe zu leben.
Der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Quoc Hung, ehemaliger stellvertretender Direktor der Abteilung für Kulturerbe, erklärte, dass die staatlichen Maßnahmen zur Verwaltung von Kulturdenkmälern in den vergangenen 60 Jahren viele ermutigende Ergebnisse erzielt hätten. Viele Kulturdenkmäler seien erhalten, renoviert und restauriert worden, viele Kulturdenkmäler/Weltkulturerbestätten hätten sich zu attraktiven Touristenzielen entwickelt, die in- und ausländische Touristen anziehen und einen bedeutenden Beitrag zu den lokalen und nationalen Haushalten leisten. Die Kulturdenkmäler spielten eine aktive Rolle bei der Entwicklung der Kulturwirtschaft, der Entwicklung des Tourismus in unserem Land, der wirtschaftlichen Entwicklung, der Schaffung von Arbeitsplätzen für die Bevölkerung, der Stärkung der sozialen Gleichheit, dem Schutz der Umwelt und der Aufrechterhaltung eines friedlichen sozialen Umfelds, um die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Dr. Nguyen Quoc Hung, außerordentlicher Professor, wies jedoch darauf hin, dass der neue Kontext auch neue Herausforderungen für das Denkmalmanagement mit sich bringt, um dessen nachhaltigen Erhalt zu gewährleisten. Die Notwendigkeit, digitale Technologien im Denkmalmanagement in der neuen Ära des nationalen Wachstums einzusetzen, trägt dazu bei, Probleme in den Bereichen Denkmalschutz, Restaurierung, Verhinderung von Eingriffen in Denkmäler, Bekämpfung von Artefaktdiebstahl und Koordination mit relevanten Behörden bei der Erhaltung und Förderung des Wertes von Denkmälern/Kulturerbe schneller und effektiver zu lösen. „Dafür ist es notwendig, die nächste Generation von Fachkräften und Mitarbeitern mit ausreichenden Qualifikationen und der für jede Phase der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung geeigneten Ausrüstung auszustatten. Hoffentlich wird sich die Kulturerbebranche im neuen Zeitalter stetig weiterentwickeln und viele neue Erfolge erzielen“, erklärte Dr. Nguyen Quoc Hung.
Quelle: https://toquoc.vn/gin-giu-ban-sac-van-hoa-de-contribute-to-development-ben-vung-dat-nuoc-trong-ky-nguyen-vuon-minh-cua-dan-toc-20241214185716167.htm






Kommentar (0)