Stürme wie der Yagi des letzten Jahres oder die Buloi und Matmo dieses Jahres in Asien sorgen bei internationalen Investoren zunehmend für Besorgnis hinsichtlich der Sturm- und Überschwemmungsresistenz von Ländern und Regionen, in denen sie investieren.
Ein neuer Bericht in Science Direct zeigt, dass Unternehmen in Regionen mit höherem Klimarisiko aufgrund umsichtiger Anlagestrategien zur Minimierung finanzieller Unsicherheiten eine geringere Investitionsperformance erzielen. Die von Stürmen und Überschwemmungen betroffenen Gebiete in Nordvietnam und der chinesischen Provinz Guangdong sind wichtige Glieder in globalen Lieferketten, etwa in der Elektronik-, Automobil- und Komponentenindustrie.
Der letztjährige Taifun Yagi überflutete Lagerhallen, störte den Betrieb von Zulieferern und verzögerte Auftragseingänge in vielen wichtigen Industriegebieten. Angesichts komplexer Klimaveränderungen achten Investoren – insbesondere produzierende Unternehmen mit globalen Lieferketten – bei der Standortwahl zunehmend auf Katastrophenresilienz und Produktionserhaltung. Da es immer wieder zu Taifunen kommt, steigt die Nachfrage nach Investitionen in klimaresistente Industrieinfrastruktur stark an, insbesondere in küstennahen Industriegebieten – der Heimat Tausender Exportfabriken und der wichtigsten Produktionszentren der Region.
Quelle: https://vtv.vn/gioi-dau-tu-quoc-te-ngay-cang-chu-trong-kha-nang-chong-choi-bao-lu-100251007225054796.htm
Kommentar (0)