Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bewahrung und Weitergabe der Zeng-Webkultur

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ06/09/2024

[Anzeige_1]
Giữ và lưu truyền văn hóa dệt zèng - Ảnh 1.

Khanh Linh, Thien Thanh, Thanh Hoa und Dieu Thuy (von links nach rechts) mit einigen Produkten mit Zèng-Mustern – Foto: BINH MINH

Die vier Studentinnen Dao Khanh Linh, Nguyen Tran Thien Thanh, Dang Thi Thanh Hoa und Lai Thi Dieu Thuy nutzen digitale Technologie , um die Zèng-Webkultur der ethnischen Gruppe der Ta Oi der Öffentlichkeit, insbesondere jungen Menschen, näherzubringen.

Kulturelles Erbe in den Herzen junger Menschen

Das Zeng-Weben ist eine Tradition der ethnischen Gruppe der Ta Oi im Berggebiet A Luoi (Provinz Thua Thien Hue ). Nach sorgfältiger Untersuchung stellten die vier Mädchen jedoch fest, dass die meisten jungen Leute hier kein Interesse daran haben, die traditionelle Arbeit ihres Volkes fortzuführen. Und das Handwerk des Zeng-Webens droht verloren zu gehen.

„Wie in vielen anderen Brokatdörfern hat die Zèng-Weberei einen spirituellen Wert, da sie die kulturelle Identität einer Nation und nicht nur das materielle Leben repräsentiert. Wir möchten jungen Menschen diesen Wert des Kulturerbes näherbringen“, sagte Khanh Linh.

Dieu Thuy stammt aus Buon Ma Thuot (Provinz Dak Lak ). Da sie in einem Dorf mit der ethnischen Gruppe der Ede lebte, hat der Anblick der ethnischen Gruppen in Brokatkostümen einen schönen Eindruck in Thuys Erinnerung hinterlassen. Sie gibt zu, dass sie eine tiefe Liebe zur Brokatweberei hegt und hofft daher, dass mehr Menschen von diesem erhaltenswerten Beruf erfahren.

Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein großes Thema. Die Gruppe möchte dieses Problem lösen, indem sie sich zunächst mit der Frage beschäftigt, wie man Jugendlichkeit und Modernität in das Gebäude bringen kann. Nur so kann man junge Menschen ansprechen. Ein weiteres Ziel ist es, junge Menschen für traditionelles Handwerk zu sensibilisieren.

Glücklicherweise hatten die vier Mädchen traditionelle Musikinstrumente und Vovinam-Kampfkünste erlernt, sodass sie sich des Konzepts der „kulturellen Identität“ einigermaßen bewusst waren und eine Liebe zu den traditionellen vietnamesischen Kulturwerten entwickelten.

„Als die Gruppe das Projekt Anfang dieses Jahres startete, untersuchte sie Methoden zur Erhaltung des kulturellen Erbes und wusste, dass die Digitalisierung des materiellen und immateriellen Kulturerbes zu den von der Regierung geförderten Zielen und Programmen gehört. Dies kommt der Ausrichtung der Gruppe sehr zugute“, sagte Khanh Linh.

Wir nutzen Technologie, weil es so einfach ist, junge Menschen, insbesondere die Generation Z, zu erreichen. Gleichzeitig möchten wir mit dem Projekt auch zur Digitalisierung des kulturellen Erbes Vietnams beitragen.

DAO KHANH LINH

Wenn das Erbe lebendig und modern ist

Mit Hilfe und Unterstützung von Ethnicity (einem Kunstprojekt, das sich ebenfalls mit der Erhaltung, Förderung und Entwicklung vietnamesischer Brokatmuster befasst) unternahm die Gruppe junger Leute einen Ausflug nach A Luoi. Dort konnten sie den einheimischen Menschen beim Zeng-Weben hautnah zuschauen.

Als ich einige Angehörige der Generation Z traf, die Zèng weben können, gaben sie zu, dass sie nicht so gut darin seien wie die vorherige Generation und sich nicht sicher seien, die Bedeutung der Muster zu erklären. Zeng-Stoffe werden zwar immer noch zu wichtigen Anlässen wie Festen, Neujahr und Hochzeiten verwendet, aber nicht viele Menschen machen das Zèng-Weben zu ihrer Hauptbeschäftigung. Sie arbeiten auf den Feldern und weben nur in ihrer Freizeit, während junge Menschen meist andere Berufe ausüben.

Nach der Rückkehr von der Reise befragte das Team rund 500 Personen, um herauszufinden, welche Faktoren das Interesse junger Menschen am kulturellen Erbe und die Begeisterung für Veranstaltungen zu diesem Thema wecken. Die Ergebnisse zeigten, dass junge Menschen relevante Informationen bevorzugt über soziale Medien abrufen und dabei interessante Inhalte, schöne Bilder und kurze Videos bevorzugen.

Diese Parameter führten die Gruppe zu den Strategien des Projekts: Verkauf von Produkten wie Seidenfächern, Tragetaschen mit digitalisierten Zèng-Mustern; Workshops zum Prozess der Digitalisierung ethnischer Muster; Musikvideos; digitale Ausstellungen – Anwendung von Licht- und Klangkunst zum Ausdruck von Zèng-Mustern.

Hier kommt Thien Thanhs Rolle als Grafikdesignerin ins Spiel. Sie digitalisierte 26 Muster und stellte sie in die Ausstellung ein, damit die Betrachter die Muster auf möglichst lebendige Weise bewundern können. Zum Beispiel machte sie interaktive Fotos mit Licht, das Zèng-Muster simulierte, und projizierte Muster auf die Kleidung der Betrachter. Die gute Nachricht ist, dass laut der Umfrage 90 % der Teilnehmer der Generation Z (18–27 Jahre alt) angehörten.

„Wir haben jeden Stich im Verhältnis 1:1 digitalisiert und versucht, so genau wie möglich zu sein und gleichzeitig durch unsere Ausdrucksweise einen jugendlichen, modernen Look zu gewährleisten. Das Ethnicity-Projekt hat uns bei diesem Digitalisierungsprozess sehr unterstützt“, sagte Thanh.

Nach der Ausstellung stellte die Gruppe die gesamte Veranstaltung als virtuelle Ausstellung auf einer digitalen Plattform nach und fügte der Website digitale Muster hinzu. Sie erhielt außerdem Einladungen zur Zusammenarbeit an verschiedenen Projekten zur Förderung der vietnamesischen Identität und Traditionen und bewarb sich für ein Kunstevent in Singapur im Jahr 2025.

Das Ziel der Gruppe ist es, das Weben der Generation Z weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Die Mädchen der Generation Z möchten dazu beitragen, die Kultur zeitgemäß zu gestalten und die Aufmerksamkeit junger Menschen zu wecken, damit jeder junge Mensch dazu beiträgt, die vietnamesischen kulturellen Werte und das vietnamesische Erbe weiterzugeben.

Was ist Weben?

Dies ist eine Art handgefertigter Brokatproduktion der ethnischen Gruppe der Ta Oi im Bergbezirk A Luoi (Provinz Thua Thien Hue). Das Hauptmerkmal ist die Verwendung von Perlen zusätzlich zu Fadenmustern beim Webprozess, wodurch eine einzigartige und exklusive Webtechnik entsteht, die sich von der Brokatweberei in jedem anderen Handwerksdorf unseres Landes unterscheidet.

Im Jahr 2016 wurde der Zeng-Weberberuf vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

„Das Weben von Zèng ist sehr aufwendig. Die Weber müssen 7 bis 8 Stunden am Stück sitzen und in einigen Arbeitsschritten sind hohe Fertigkeiten erforderlich. Viele Einheimische hoffen auch, die Essenz des Zèng an mehr Menschen weiterzugeben und ihren Kindern ein Gefühl des Stolzes zu vermitteln, damit sie als nächste Generation das Handwerk weitergeben können“, sagte Thanh Hoa.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/giu-va-luu-truyen-van-hoa-det-zeng-20240906092918654.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt