Workshop „Erkennung von Schwierigkeiten und Hindernissen durch gesetzliche Regelungen in der Produktion und Geschäftstätigkeit“ – Foto: VGP/HT
Anhaltende rechtliche Engpässe
In ihrer Rede beim Workshop „Identifizierung von Schwierigkeiten und Hindernissen aufgrund gesetzlicher Regelungen in der Produktion und bei Geschäftsaktivitäten“, der am 14. Juli von VCCI in Abstimmung mit dem Justizministerium organisiert wurde, ging Frau Le Thi Xuan Hue, Vertreterin der Bower Group Asia, auf einige Defizite ein, mit denen Unternehmen bei Verwaltungsverfahren konfrontiert sind, insbesondere im Zusammenhang mit der Anwendung der Informationstechnologie, die immer noch fragmentiert und unsynchronisiert ist.
Frau Hue gab ein praktisches Beispiel und erzählte, dass sie einmal etwa 10 kg Dokumente zum alten Planungs- und Investitionsministerium von Hanoi bringen musste, um das Verfahren zur Erneuerung des Investitionszertifikats abzuschließen. Zwei Personen waren nötig, um die Dokumente zu tragen. „Das Ministerium benötigte zehn Sätze Dokumente, die es zur Stellungnahme an zehn Ministerien und Zweigstellen schicken musste. Jeder Satz wog etwa 1 kg“, sagte Frau Hue.
Ein weiteres von Frau Le Thi Xuan Hue angesprochenes Problem ist der Einsatz von Informationstechnologiesystemen zur Überwachung von Import- und Exportgütern. Es gibt Fälle, in denen Unternehmen zwar Importverfahren abgeschlossen haben, die Waren aber aufgrund fehlender Systemkontrolle nicht wieder ausgeführt werden können, was zu Schwierigkeiten bei der Steuerrückerstattung führt.
Frau Hue sagte, dass es in solchen Fällen notwendig sei, Beamten, die Fehler machten, konkrete Verantwortlichkeiten zuzuweisen und gleichzeitig klare Sanktionen zu verhängen, wenn sie Unternehmen Schaden zufügten.
Ein Vertreter des vietnamesischen Automobiltransportverbandes teilte mit, dass viele Transportunternehmen durch nicht mehr zeitgemäße Vorschriften eingeschränkt würden. Insbesondere das Höchstalter für Fahrer von Personenkraftwagen mit mehr als 29 Sitzplätzen ist so festgelegt: Männer dürfen nicht älter als 57 Jahre und Frauen nicht älter als 55 Jahre sein.
Diese Regelung sollte an das Arbeitsgesetz angepasst werden, d. h. das Fahralter sollte für Männer auf 62 Jahre und für Frauen auf 57 Jahre angehoben werden.
„Viele erfahrene Fahrer, die noch gesund sind, werden aufgrund von Altersbeschränkungen disqualifiziert. Das Gesundheitsministerium sollte die Dauer der Gesundheitsuntersuchung verkürzen, anstatt strenge Altersbeschränkungen einzuführen“, schlug ein Vertreter des vietnamesischen Automobiltransportverbands vor.
Darüber hinaus ist eine Überarbeitung einiger anderer Inhalte geplant, beispielsweise der Regelungen zur Lackierung von Schulbussen. Diese haben zwar keine Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit, kosten aber Hunderte Millionen VND pro Fahrzeug, wenn sie neu lackiert werden müssen.
Im Lebensmittelsektor warnte Herr Nguyen Hong Uy, Leiter der technischen Gruppe des Unterausschusses für Lebensmittel und Ernährung der EuroCham, vor der Gefahr einer Verschärfung der Verwaltungsverfahren durch den Änderungsentwurf des Dekrets 15/2018/ND-CP. Demnach wurde die Produktregistrierungsakte von sieben auf 41 Punkte erweitert, wobei viele Anforderungen wie die Beschreibung des Produktionsprozesses, der Maschinenart und der technischen Parameter leicht zur Offenlegung von Technologiegeheimnissen führen können.
Herr Nguyen Hong Uy sagte: „Wenn jede Technologieänderung von Anfang an genehmigt werden muss, können sich Unternehmen nicht verbessern. Dies stellt ein enormes Innovationshemmnis dar und widerspricht dem Geist der Resolution 57 zur technologischen Innovation.“
Der Vertreter von EuroCham würdigte die Bemühungen zur Reform des Gesetzes im Einklang mit internationalen Standards, insbesondere die Resolution 66 des Politbüros. Er merkte jedoch an: „Das Problem gefälschter und raubkopierter Waren ist größtenteils auf fehlende Nachkontrollen zurückzuführen. Lizenzen ohne tatsächliche Kontrollen können Verstöße nicht verhindern.“
Herr Huy erklärte, dass es notwendig sei, das Management auf die Nachprüfung zu verlagern und dabei die Risikomanagementmethode der Industrieländer zu verwenden. Gleichzeitig verschärft der Verordnungsentwurf die Verwaltungsverfahren auf ein Niveau, das dem der Arzneimittelzulassung entspricht oder diese sogar übertrifft.
„Es gibt einen Abschnitt mit der Bezeichnung ‚Nachprüfung von Dokumenten‘, ein sehr schwer zu verstehendes Konzept, denn wie kann durch das Lesen von Dokumenten Betrug aufgedeckt werden?“, warf ein Vertreter von EuroCham dieses Problem auf.
Herr Dau Anh Tuan – Stellvertretender Generalsekretär und Leiter der Rechtsabteilung (VCCI) – Foto: VGP/HT
Notwendigkeit echter Entschlossenheit bei der Rechtsreform
Herr Dau Anh Tuan, stellvertretender Generalsekretär und Leiter der Rechtsabteilung (VCCI), sagte: Die Reform des Wirtschaftsrechts müsse rasch und umfassend vorangetrieben werden. Ihm zufolge seien viele Regelungen seit Jahrzehnten unzureichend und würden nicht geändert, während neue Regelungen unmittelbar nach ihrer Einführung Probleme aufwerfen.
Ein Vertreter des VCCI sagte: „Es gab zahlreiche Überprüfungen der Gesetze zu Investitionen, Grundstücken, Bau und Umwelt. Das Rechtssystem ist jedoch nach wie vor inkonsistent, intransparent und entspricht nicht der Realität.“
Auch Rechtsanwalt Nguyen Hong Chung, Vizepräsident und Generalsekretär der Vietnam Industrial Park Finance Association (VIPFA), stimmte dem zu und betonte, dass es dem Rechtsdokumentensystem an Konnektivität mangele, was für Unternehmen bei der Suche und Verarbeitung von Dokumenten zu Schwierigkeiten führe.
Anwalt Chung schlug vor: „Es ist dringend notwendig, relevante Gesetze, Verordnungen und Rundschreiben zu überprüfen, zu ändern und zu ergänzen, um Konsistenz, Synchronisierung und Transparenz zu gewährleisten, insbesondere die Harmonie zwischen Investitionsrecht, Grundstücksrecht, Baurecht und Umweltschutzrecht.“ Ziel sei es, einen reibungslosen Prozess zu schaffen und den Zeitaufwand für Investoren zu minimieren.
Es sollte einen Mechanismus geben, um die Bearbeitungszeit von Dokumenten genau zu überwachen und bekannt zu machen. Es sollten hochwertige Online-Dienste für die Öffentlichkeit entwickelt werden, die Komfort und Effizienz gewährleisten.
Hinsichtlich der Überprüfung und Verbesserung der Steuer- und Zollpolitik schlug Anwalt Chung vor, dass es notwendig sei, die Bestimmungen zu den Bedingungen für die Inanspruchnahme von Steueranreizen zu klären, unterschiedliche Auslegungen zu vermeiden und die Stabilität und Vorhersehbarkeit der Politik sicherzustellen, damit sich die Unternehmen bei ihren Investitionen sicher fühlen könnten.
Stellvertretender Justizminister Nguyen Thanh Tu spricht auf dem Workshop – Foto: VGP/HT
Aus der Perspektive einer Verwaltungsbehörde sagte der stellvertretende Justizminister Nguyen Thanh Tu, dass man sich zur Beseitigung von Hindernissen auf die wirklichen Engpässe konzentrieren müsse und nicht nur einzelne Fälle bearbeiten könne.
Vizeminister Nguyen Anh Tu schlug vier Lösungen vor: Stärkung der rechtlichen Erläuterung und Verbreitung von Vorschriften, Entwicklung klarer Anwendungsrichtlinien, Änderung und Ergänzung normativer Dokumente und Veröffentlichung von Resolutionen zur Behandlung dringender Probleme.
Herr Minh
Quelle: https://baochinhphu.vn/go-vuong-mac-ve-quy-dinh-kinh-doanh-thuc-day-doanh-nghiep-phat-trien-102250714165610607.htm
Kommentar (0)