Der Workshop bietet allen Beteiligten die Gelegenheit, konkrete und praktische Lösungen zur effektiven Förderung des nationalen Kulturschatzes zu diskutieren und vorzuschlagen und so eine nachhaltige Grundlage für die umfassende Entwicklung der vietnamesischen Tourismusbranche zu schaffen.
Besonderen Tourismusprodukten darf die Seele der nationalen Kultur nicht fehlen.
Dr. Tran Ai Cam, Rektor der Nguyen Tat Thanh University, sagte, dass im Kontext der Tourismusbranche, die sich allmählich von der Massenentwicklung zur qualitativ hochwertigen Entwicklung verlagert, die Anforderung darin bestehe, jedes Reiseziel nicht nur zu einem Ort zu machen, den man „besucht“, sondern auch zu einem Ort, an dem die Besucher einzigartige und besondere kulturelle Werte „erleben“ können.
Vietnam verfügt über reiche kulturelle Ressourcen mit 54 ethnischen Gruppen, Tausenden von Festivals, Handwerksdörfern, architektonischem Erbe, Literatur, Küche ... Allerdings ist es immer noch eine Herausforderung, diese Werte in attraktive Tourismusprodukte umzuwandeln, wirtschaftlichen Wert zu schaffen und eine einzigartige Identität zu schaffen.
Laut Dr. Tran Ai Cam hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Entwicklung spezifischer Tourismusprodukte stets besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Gleichzeitig hat das Ministerium dem Premierminister geraten, eine Strategie und einen Plan für das Tourismussystem zu erarbeiten, und eine Strategie zur Entwicklung vietnamesischer Tourismusprodukte herausgegeben.
Dabei werden kulturelle Faktoren stets als Grundlage für die Produktentwicklung festgelegt, wodurch eine einzigartige Identität und Position für den vietnamesischen Tourismus geschaffen wird.
Außerordentlicher Professor Dr. Le Anh Tuan, stellvertretender Direktor der Abteilung für Wissenschaft, Technologie, Ausbildung und Umwelt (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus) betonte: „Kein Tourismusprodukt kann wirklich einzigartig sein, wenn es nicht in der indigenen Kultur verwurzelt ist.“
Bräuche, Praktiken, Glaubensvorstellungen, Feste, kulturelles Erbe, Handwerksdörfer, architektonische Werte, kulinarische Kultur, Volkskunst, Musik, Volksliteratur … sind kulturelle Unterströmungen, die dazu beitragen, dass Tourismusprodukte einzigartig, attraktiv und tiefgründig werden.
In jüngster Zeit hat die gesamte Branche bei der Produktentwicklung den Fokus auf die Förderung und Bewahrung kultureller Werte gelegt. Viele einzigartige Tourismusprodukte wurden erforscht und entwickelt, was den Markenwert regionaler Reiseziele und des vietnamesischen Tourismus im Allgemeinen schrittweise stärkt und wesentlich zur Förderung einzigartiger kultureller Werte bei in- und ausländischen Touristen beiträgt.
Die Herausforderung besteht nun jedoch darin, kulturelle Werte zu nutzen, ohne Identität und Wert zu verlieren. Wie können einzigartige Tourismusprodukte geschaffen werden, die sowohl für den Markt attraktiv sind als auch mit der Erhaltung des kulturellen Erbes verbunden sind?
„Das ist ein schwieriges Problem, aber wir müssen eine Lösung finden, wenn wir den Tourismus wirklich nachhaltig und gründlich entwickeln wollen“, sagte der außerordentliche Professor Dr. Le Anh Tuan.
Verbindung von Erbe, Tradition und Kulturwirtschaft
Auf dem Workshop wiesen viele Delegierte auf Engpässe bei der Entwicklung spezifischer Tourismusprodukte hin.
Laut Dr. Pham Trung Luong , außerordentlicher Professor an der Fakultät für Tourismus der Nguyen Tat Thanh-Universität und Vizepräsident der Vietnam Tourism Education Association (VITEA), besteht eine der aktuellen Herausforderungen im unzureichenden Bewusstsein für die Rolle und Natur bestimmter Tourismusprodukte. Die staatliche Verwaltung auf zentraler und lokaler Ebene sei nicht effektiv und die Politik sei nicht stark genug, um Unternehmen zu Investitionen in die Produktentwicklung zu bewegen.
Darauf aufbauend schlug er vor, ein Projekt zur Entwicklung spezifischer nationaler Tourismusprodukte aufzulegen. Dabei sollten der Fahrplan, die politischen Mechanismen und die Rollen der beteiligten Parteien klar definiert und gleichzeitig private Unternehmen und die Gesellschaft zur Teilnahme ermutigt werden. Auch die Anwendung von Wissenschaft, Technologie und Innovation müsse gefördert werden, um den Mehrwert der Produkte zu steigern.
In der Mekong-Delta-Region sagte Associate Professor Dr. Huynh Quoc Thang, Vizepräsident der Tourismusvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass sich der Tourismus in Provinzen wie Tien Giang (ehemals) und Dong Thap zwar weiterhin positiv entwickle, aber noch nicht stabil sei und großes Potenzial besitze, das weiter ausgeschöpft und gefördert werden müsse. Den Produkten in dieser Region mangele es noch an fundierter Erfahrung.
Außerordentlicher Professor Dr. Huynh Quoc Thang schlug vor, in dieser Region die Strategie „Kulturerbetourismus – verbunden mit der Kulturindustrie“ zu entwickeln. Diese Strategie basiert auf der Nutzung des bestehenden Kulturerbesystems (wie Rach Gam-Xoai Mut, Vinh Trang-Pagode, Amateurmusik, Handwerksdörfer, Küche usw.) und kombiniert diese mit digitaler Technologie, um neue Produkte zu entwickeln.
„Darüber hinaus ist es notwendig, sich in Richtung groß angelegter Festivals zu bewegen, die auf der Vernetzung und Erweckung des lokalen historischen und kulturellen Kapitals basieren und gleichzeitig die Würdigung zeitgenössischer sozioökonomischer Errungenschaften beinhalten, um ein kulturelles „Gesicht“ von Tien Giang – Dong Thap auf nationaler und internationaler Ebene zu schaffen…“, schlug Außerordentlicher Professor Dr. Huynh Quoc Thang vor.
Die Autorengruppe Dr. Le Thi Thanh Thuy, Dr. Nguyen Thi Thu Thuy, MSc. PhD. Duong Van Cham, Ho Chi Minh City University of Culture, brachte eine spezifische Perspektive auf das Modell der Ökotourismusentwicklung in Verbindung mit der Erhaltung der Kultur im Raum Lieng Nung (Dak Nong, heute Lam Dong) ein.
Mit den natürlichen Vorteilen der Wälder, Wasserfälle, Berge und der einzigartigen traditionellen Kultur des Ma-Volkes verfügt Lieng Nung über alle Voraussetzungen, um ein gemeinschaftliches Ökotourismusmodell zu entwickeln.
Hier ist es möglich, Produkte wie Gong-Touren, spirituelle Festivals, ökologisches Trekking, die Erkundung vulkanischer Höhlen usw. zu entwickeln und gleichzeitig Einheimische zu Reiseführern und Kunsthandwerkern im Dienste des Tourismus auszubilden.
Nach Ansicht der Autorengruppe ist es notwendig, Lieng Nung bald zu einem wichtigen regionalen Touristenziel zu machen, mit einer Kommunikationsstrategie, Schulungen und entsprechenden Investitionen in die Infrastruktur, um es effektiv zu nutzen und gleichzeitig ökologische und kulturelle Erhaltungsfaktoren zu gewährleisten.
Die Humanressourcen sind nach wie vor einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg bestimmter Tourismusprodukte. In vielen Stellungnahmen des Workshops wurde der Mangel an qualifizierten und kulturell versierten Arbeitskräften erwähnt, insbesondere auf lokaler Ebene.
Um dieses Problem zu lösen, ist es notwendig, ein umfassendes Schulungsprogramm zu den Themen Produktdesign für den Kulturtourismus, kreative Kommunikation, Management des Kulturtourismus usw. zu entwickeln und gleichzeitig Schulungen für die örtlichen Gemeinden zu Kommunikationsfähigkeiten, Erklärungen, Geschichtenerzählen und Personal Branding zu organisieren.
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Duc Thang, Generalsekretär der Vietnam Tourism Training Association und Leiter der Tourismusabteilung der East Asia University of Technology, betonte das Potenzial für den Aufbau von Tourismusprodukten für Prominente und Gelehrte in Provinzen mit einer Tradition der Gelehrsamkeit wie Hung Yen.
Ihm zufolge „werden Geschichten, die mit den Reliquien der kaiserlichen Prüfungsdörfer und berühmten Persönlichkeiten in Verbindung stehen, zu Touristenattraktionen, wenn sie anschaulich und ausführlich erzählt werden.“ Ausgehend von Modellen wie „Nachttour durch den Literaturtempel“ oder „Rückkehr in den Osten, Entdeckung der Reise der vietnamesischen kaiserlichen Prüfungen“ empfiehlt er, Produkte zu entwickeln, die auf das Geschichtenerzählen ausgerichtet sind und Bildung, Erfahrung und einheimische Kultur miteinander verbinden.
Experten zufolge ist Kultur nicht nur eine Ressource, sondern auch der Kern der touristischen Identität Vietnams. Die Nutzung muss jedoch verantwortungsvoll, auf der Grundlage seriöser Forschung und in Abstimmung zwischen Staat, Schulen, Unternehmen und der Gesellschaft erfolgen.
Außerordentlicher Professor Dr. Le Anh Tuan erklärte, das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus habe eine Strategie zur Entwicklung vietnamesischer Tourismusprodukte umgesetzt, bei der kulturelle Faktoren die Grundlage bildeten. Er warf jedoch auch die Frage auf: „Wie können Tourismusprodukte sowohl den Markt ansprechen als auch die kulturelle Seele bewahren?“
Dies ist ein Problem, das die Beteiligung vieler Sektoren und Gruppen erfordert, von der Planung, Schulung und Kommunikation bis hin zur Technologieanwendung und Markenbildung.
„Im Kontext des zunehmend härteren globalen Wettbewerbs um Touristenziele sind Tourismusprodukte mit einzigartigen kulturellen Prägungen die Faktoren, die Unterschiede schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit und Position Vietnams auf der internationalen Tourismuslandkarte stärken.
Gleichzeitig ist es auch ein wirksames Instrument, um das Bild des Landes und der Vietnamesen als freundlich, identitätsreich und stets innovativ zu verbreiten“, betonte Associate Professor Dr. Le Anh Tuan.
Quelle: https://baovanhoa.vn/van-hoa/goc-re-san-pham-du-lich-dac-thu-157698.html
Kommentar (0)