Wahrscheinlich wurde „Cover“ aus dem Englischen mit „Cu Vo“ übersetzt, was Schutz, Bunkerabdeckung, äußere Hülle bedeutet. Laut den Huong Hoa gibt es in dieser Gegend drei Cu Vo-Hügel, zwei in der Gemeinde Huong Linh und einen in der Gemeinde Huong Phung. Früher, als amerikanische Soldaten die Anhöhen kontrollierten, platzierten sie dort oft „Cu Vo“ als Schutz. Obwohl es in der Gegend viele Cu Vo-Hügel gibt, denken die Leute bei der Erwähnung sofort an die Gemeinde Huong Linh.
Der Cu Vo Peak zieht viele Touristen an, die Wolken jagen und den Sonnenaufgang beobachten möchten – Foto: MINH HIEN
Der Hügel Cu Vo in Huong Linh liegt über 800 m über dem Meeresspiegel im Dorf Miet Cu. Das Dorf Cu Vo wurde von der ethnischen Gruppe der Van Kieu gegründet, die am Fluss Rao Quan lebt. Als das Wasserkraftwerk Rao Quan gebaut wurde, mussten sie umziehen, und ein Teil der Bewohner des Dorfes Miet ließ sich auf dem Hügel Cu Vo nieder.
Nach dem Bau des Windkraftwerks Phong Lieu mussten jedoch fast 100 Haushalte in Cu Vo erneut umsiedeln. Heute ist Cu Vo von Windkraftmasten umgeben, und Gebäude wie Schulen, Gemeindehäuser usw. sind fast alle noch erhalten und zeugen von der Existenz eines kleinen Dorfes, das hier einst existierte. Der Rest wird vom Windkraftwerk Phong Lieu verwaltet.
Fahren Sie vom Khe Sanh Victory Monument etwa 10 km in Richtung der Gemeinde Huong Phung und biegen Sie dann links ab. Fahren Sie weitere 2 km, um das Zentrum des Dorfes Miet Cu zu erreichen. Von hier aus dauert es mit dem Motorrad etwa 2 Minuten, um den Hügel Cu Vo hinaufzufahren. Cu Vo ist ein kahler Hügel, auf dem nur Büsche, Sim Mua und Sau Sau (Phong Huong) wachsen. Von hier aus haben Sie eine „Millionen-Dollar-Aussicht“, wie die junge Generation heute sagt. Ein 360-Grad-Blick mit Wolken und Wind von allen Seiten.
Die Betonstraße vom Ho-Chi-Minh -Highway, dem westlichen Abzweig, nach Cu Vo wurde von der Phong Lieu Wind Power Joint Stock Company gebaut. Auf beiden Seiten spenden Bäume kühlen Schatten. Die Straße ist kurvenreich und hat steile Hänge, die sehr gefährlich sind. Auf der einen Seite befindet sich eine Klippe, auf der anderen ein tiefer Abgrund. In der Ferne ist der grüne Rao Quan-Stausee zu sehen. Es fühlt sich an, als würde man den Hai-Van-Pass überqueren und mit der Einstellung eines Menschen, der an der Schnittstelle von Himmel und Erde steht, auf das Ostmeer blicken.
Oberhalb des Passes erstreckt sich eine recht weite Ebene. Das relativ flache Gelände mit moderaten Steigungen erinnert mich an ein friedliches, abgelegenes Dorf auf dem Gipfel des Truong Son, wunderschön und geheimnisvoll inmitten eines tiefen Waldes. Das Dorf hat noch viele Häuser und Gebäude, aber keine Einwohner. Nur neugierige Besucher aus der Ferne kommen hierher, um Wolken zu jagen und den Sonnenaufgang zu begrüßen. Herr Pham Van Tu, Direktor des Windkraftwerks Phong Lieu, erzählte uns, dass das Windkraftwerk Phong Lieu Tausende von Pfirsich- und Hunderte von Kirschbäumen gepflanzt hat, um Cu Vo noch schöner und attraktiver zu machen. In naher Zukunft wird diese Anlage Sim vermehren und einheimische Bäume kaufen, um sie auf den Hügeln mit den Windkraftmasten zu pflanzen.
Im frühen Frühling hatten wir die Gelegenheit, hierher zu kommen. Zu beiden Seiten der Straße blühten weiße Bauhinien und bildeten einen dichten Teppich auf dem Boden. An manchen Straßen blühten die Kirschblüten im goldenen Sonnenlicht rosa. Auf den Klippen trugen die rot-weißen Orchideen zum Duft und zur Farbe dieses Landes am Tor zum Himmel bei. Mitten im weiten grünen Gras standen Sim- und Mua-Büsche mit violetten Blüten, die jedem das Gefühl gaben, an einem trostlosen Nachmittag in Huu Loans Gedicht „Die violette Farbe der Sim-Blüten, der violette Nachmittag der trostlosen Wildnis“ zu versinken.
Laut Herrn Pham Van Tu sind in letzter Zeit viele Organisationen hierhergekommen, um Bäume zu pflanzen. So hat beispielsweise der Blumenstraßen-Entwicklungsfonds der Provinz Quang Tri rote Osaka-Bäume entlang der Straße von der Passhöhe aus gepflanzt; die buddhistische Familie des Bezirks Huong Hoa hat zudem fast 100 alte Kirschbäume gepflanzt, um das Wolkenland mit ein wenig Blütenfarbe zu verschönern. Sie alle scheinen diesen Ort zu einem idealen Ziel für Wolkenbeobachter und Naturliebhaber zu machen.
Der Journalist Lam Chi Cong, Vorsitzender des Fonds zur Entwicklung der Blumenstraße in der Provinz Quang Tri, war nach vielen Besuchen in Cu Vo, um die Landschaft zu genießen, von dieser herrlichen Bergkuppe begeistert. Dies ist der ideale Ort, um die Natur von Huong Hoa zu erkunden, indem man „die Hand ausstreckt“ und … die Wolken berührt. Und dann traf der Journalist Lam Chi Cong Menschen, die Schönheit lieben und etwas tun möchten, um den Tourismus in ihrer Heimat zu fördern. Sie hatten die gleiche Idee, diesen Ort zu einem Ziel zu machen, das Besucher aus aller Welt anzieht. Dann entstand die Idee, einen Turm zu bauen, damit Touristen hierher kommen und die Wolken beobachten können; eine Glocke, die, wenn man sie läutet, … die Wolken zurückruft. Dies ist ein Projekt, das die Entwicklung des Tourismus in Huong Hoa mithilfe von sozialisiertem Kapital fördern soll, das vom Fonds zur Entwicklung der Blumenstraße in der Provinz Quang Tri mobilisiert wurde.
Ich bin schon unzählige Male auf den Gipfel des Cu Vo gestiegen, und jedes Mal bin ich von der wunderschönen Landschaft begeistert, die die Mühe des Aufstiegs wert ist. Architekt Le Van Thanh, der uns schon oft begleitet hat, um die ursprüngliche Architektur auf diesem Berggipfel zu begutachten und zu entwerfen, empfindet das genauso. „Es ist wirklich ein wunderschöner Ort, wie das Paradies. Ich erinnere mich, wie wir an einem schönen Tag auf diesem Berggipfel ausriefen, dass wir von hier aus den Strand von Cua Viet sehen und den horizontalen Horizont im tiefen Blau des Ostmeers sehen könnten. Und es ist nicht schwer, die beiden höchsten Gebäude von Dong Ha zu erkennen: das Saigon-Dong Ha Hotel und das Muong Thanh Hotel, die sich aus der Ebene erheben.
Vom Gipfel des Cu Vo aus sieht man den alten Wald, weiter entfernt das Rao Quan-Stausee und noch weiter entfernt den Huong Linh-Windpark. Von hier aus versteht man, warum Huong Linh die Wiege des Windes ist. Da der Berg von beiden Seiten begrenzt wird, bildet nur eine Lücke in der Mitte die Gemeinde Huong Linh. Diese Lücke ist das ganze Jahr über oft windgeschützt. Bedenkt man jedoch den Wind vom Ostmeer, der landeinwärts weht und durch diese Lücke Huong Hoa erreicht, wirkt der Gipfel des Cu Vo wie ein Schutzschild im Westen von Quang Tri.
In dieser Zeit kommen Touristengruppen mit einer großen Liebe zur Schönheit nach Cu Vo. Sie kommen zum Campen und machen hier über Nacht ein Feuer, um den Morgen in der Kälte zu begrüßen, egal ob Sommer oder Herbst. Ein Wächter des Windkraftwerks Phong Lieu erzählte uns, dass man Kälte und Wind nur hier erleben kann.
Hier hüllen sich die Menschen das ganze Jahr über in Baumwolldecken. Hier kann man den rasanten Wetterwechsel beobachten. Wolken umgeben die Bergkuppe, doch in einem kurzen Moment der Bewunderung verschwinden sie und geben den Blick frei auf die Sonne. Und manchmal kommt und geht plötzlich leichter Regen, wie im Frühling in der Ebene. Nur ein kleiner Hauch bleibt bei den Reisenden zurück, als wollten sie sich am Hang ein einfaches Haus bauen, um dem Alltagsstress zu entfliehen.
Mitten im heulenden Wind auf den hohen Bergen, wie damals, als wir mit dem Autor Hoang Cong Danh vom Cua Viet Magazine den Gipfel des Sa Mu bestiegen, rief er aus: „Ich sehne mich nach einer Glocke!“ Das stimmt, inmitten der Feierlichkeit und Heiligkeit der Berge und Wälder läutet manchmal eine Glocke, um die Herzen der Menschen zu erwecken, sie nach dem Guten zu sehnen, die Natur und alle Lebewesen zu lieben.
Dann treffen sich auf diesem Hügel Menschen, die Schönheit, Reisen und ihre Heimat lieben, am Himmel von Cu Vo und läuten eine lange Glocke, um die Wolken zurückzurufen. Und durch ein Fernglas können sie das Meer von Cua Viet, die Ebene von Trieu Phong und die Stadt Dong Ha in der Ferne erkennen.
Yen Ma Berg
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangtri.vn/goi-may-tren-dinh-cu-vo-187841.htm
Kommentar (0)