
Patient TTT, 60 Jahre alt, wohnhaft im Dorf Phu Tien, Gemeinde Ky Phu (jetzt Gemeinde Ky Anh, Provinz Ha Tinh), wurde von seiner Familie mit Symptomen wie Blutungen und Ausfluss aus dem linken Nasenloch ins Krankenhaus gebracht.
Nach der Untersuchung führten die Ärzte eine Endoskopie des linken Nasenlochs durch und entdeckten eine mutmaßliche Steinmasse mit viel blutiger Flüssigkeit. Nachdem sie das gesamte Blut abgelassen hatten, entdeckten sie einen mutmaßlichen steinartigen Fremdkörper und zahlreiche Maden in der Nasenhöhle. Der Patient wurde zur endoskopischen Operation in den Operationssaal gebracht, wo sieben Maden mit jeweils 1 cm Länge und 2 mm Durchmesser entfernt wurden; gleichzeitig wurde die gesamte Steinmasse entfernt.
Nach der erfolgreichen Behandlung des Madennestes und der Steinmasse in der Nasenhöhle ist der Gesundheitszustand des Patienten mittlerweile stabil und er kann voraussichtlich in den nächsten Tagen entlassen werden.
Frau Ts Familie berichtete, dass die Patientin vor sechs Monaten eine verstopfte Nase hatte, aber nicht zum Arzt ging, sondern nur Salzwasser zum Spülen kaufte. Die verstopfte Nase besserte sich jedoch nicht, sondern verschlimmerte sich sogar. Vor zwei Tagen begann die Patientin mit Nasenbluten und Ausfluss aus dem linken Nasenloch. Die Familie brachte sie daraufhin zur Untersuchung ins Provinzkrankenhaus.
Dr. Le Thi Ha, Leiterin der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung (Ha Tinh General Hospital), erklärte, dieser Fall sei aufgrund mangelnder Hygiene und eines Fremdkörpertumors in der Nasenhöhle selten. Dies begünstige die Entwicklung der Larven zu Maden. Zudem sei der Patient subjektiv und achtet nicht auf die Pathologie, wenn die ersten abnormalen Symptome auftreten, sodass diese erst entdeckt werde, wenn sich die Eier bereits zu Maden entwickelt hätten.
Quelle: https://baohatinh.vn/hai-hung-hinh-anh-bac-sy-gap-o-doi-ra-tu-mui-benh-nhan-post291979.html
Kommentar (0)