An einem Bahnhof im ostfranzösischen Straßburg sind zwei Straßenbahnen zusammengestoßen, wobei Dutzende Menschen verletzt wurden.
Der Zusammenstoß zwischen zwei auf Schienen fahrenden Elektrobussen ereignete sich am Nachmittag des 11. Januar in einem Tunnel, der zu einer Station in der Nähe des Hauptbahnhofs der ostfranzösischen Stadt Straßburg führte.
Krankenwagen vor dem Straßburger Bahnhof nach dem Unfall am 11. Januar.
Dutzende Menschen wurden verletzt, jedoch keiner schwer, teilten die Behörden mit. Laut AP litten 100 Menschen infolge des Unfalls unter Schock oder Stress.
Die Rettungsdienste setzten 130 Feuerwehrleute und 50 Rettungsfahrzeuge ein und errichteten einen Sicherheitsbereich um den Unfallort.
„Etwa 50 Menschen befanden sich in einem relativ kritischen Zustand und erlitten Verletzungen wie Kopfhautabschürfungen, Schlüsselbeinbrüche und verstauchte Knie. Es gab jedoch keine ernsthaften Verletzungen. Es hätte schlimmer kommen können“, sagte Cellier.
Der Verletzte wurde auf einer Trage weggetragen.
Die Ursache für den Zusammenstoß der beiden Pkw ist noch unklar. Lokale Medien berichteten, dass einer der beiden Pkw zu diesem Zeitpunkt rückwärts fuhr.
Bürgermeisterin Jeanne Barseghian traf am Unfallort ein und sprach von einem verheerenden Unfall. Sie dankte den Rettungskräften und forderte die Anwohner auf, die Rettungsmaßnahmen nicht zu behindern.
Auf Bildern im Internet waren zwei schwer beschädigte Busse zu sehen, einer davon war entgleist.
Elektrobusse auf Schienen sind in Europa und anderswo ein beliebtes öffentliches Verkehrsmittel. Straßburg war die erste französische Stadt, die 1994 den Betrieb wieder aufnahm, und hat es bisher nicht zu größeren Unfällen gekommen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/hai-xe-bust-dien-chay-tren-duong-ray-tong-nhau-tai-phap-hang-chuc-nguoi-bi-thuong-185250112064927309.htm
Kommentar (0)