Die Ende September erschienene Biografie von Elon Musk aus der Feder von Walter Isaacson nimmt die Leser mit auf eine Reise zurück in die Zeit des SpaceX-Gründers und behandelt dabei alles von seiner Kindheit in Südafrika bis hin zu seinen Liebesromanen und seiner Übernahme von Twitter (jetzt bekannt als X).
Walter Isaacsons Biografie über Elon Musk
Das unabhängige Filmstudio A24 hat nach einem hart umkämpften Bieterkrieg die Rechte zur Adaption des Buches gewonnen. Bekanntlich ist der für den Oscar nominierte Regisseur Darren Aronofsky für diese Version verantwortlich, der bereits für den Film „Black Swan“ bekannt war. Im vergangenen Jahr drehte er zusammen mit Brendan Fraser auch den Erfolgsfilm „ Der Wal“ mit A24.
Es wurden noch keine Informationen zu Besetzung und Drehbuch des Films bekannt gegeben, doch er hat aufgrund von Isaacsons Talent und Erfolg bei der Adaption seiner früheren Werke große öffentliche Aufmerksamkeit erregt.
Isaacson, ehemaliger Vorsitzender und CEO von CNN, ist Autor einer Reihe von Biografien, unter anderem über Henry Kissinger, Benjamin Franklin und Albert Einstein. Seine Bestseller-Biografie über Apple-Chef Steve Jobs aus dem Jahr 2011 wurde 2015 in ein gleichnamiges Biopic mit Michael Fassbender und Kate Winslet adaptiert. Das Drehbuch stammt von Aaron Sorkin, die Regie übernahm Danny Boyle.
Nach seiner Veröffentlichung wurde Isaacsons Werk jedoch heftig kritisiert. Viele Rezensionsportale bezeichneten es als öde und langweilig und nannten es einige ungenaue Angaben.
Obwohl noch nicht bekannt gegeben wurde, welcher Schauspieler den 52-jährigen Musk in Aronofskys Film spielen wird, glauben einige Fans, dass die Rolle an den kanadischen Schauspieler Kevin Durand geht, der ähnlich aussieht und sich in vielen großen Produktionen einen Namen gemacht hat.
Anders als in den Medien dargestellt, enthüllt Isaacsons Buch, dass Musks Privatleben weniger „erfolgreich“ war. „Musk wurde nicht dazu erzogen, in seiner Familie Frieden zu haben“, schreibt Isaacson und fügt hinzu, dass die meisten seiner Beziehungen „an der Grenze zur psychischen Störung“ standen.
Elon Musk retweetete die Neuigkeit später auf seiner Plattform X und schrieb: „Ich bin so froh, dass Darren den Film übernimmt. Er ist einer der besten Regisseure.“
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)