Ab 18 Uhr öffnet der Tempel offiziell zur Begrüßung der Pilger. Die Zahl der Besucher ist sehr groß. Um für Ordnung zu sorgen, haben die Organisatoren einen weichen Zaun zwischen dem Kulturpalast der Vietnamesisch-Sowjetischen Freundschaft und dem Tempeltor aufgestellt. Viele Menschen warteten seit der Nacht zuvor auf dem Bürgersteig der Quan Su Straße, um zum Gottesdienst einzutreten.

Die Reliquien Buddhas werden im ersten Stock der Halle der Quan Su-Pagode aufbewahrt und sind bis 21 Uhr für Gottesdienste geöffnet. am 14., 15. und 16. Mai. Danach werden die Reliquien zur Tam Chuc Pagode ( Ha Nam ) gebracht.

Gegen Mittag wurde die Menge immer größer. Alle hielten die Ordnung ein, sangen Buddhas Namen und legten Gelübde ab, den Reliquien Buddhas zu huldigen.
Die Organisatoren erklärten außerdem, dass sie keine Gebühren erheben, keine Opfergaben oder Kränze annehmen und keine Gottesdienste am Gotteshaus organisieren würden. Um die Feierlichkeit zu wahren, erinnern die Organisatoren die Pilger daran, die Anweisungen zu befolgen, sich in der richtigen Reihenfolge aufzustellen, still zu sein und in dem Bereich, in dem die Reliquien Buddhas aufbewahrt werden, keine Fotos oder Filmaufnahmen zu machen.

Für Menschen mit schlechtem Gesundheitszustand, ältere Menschen und Behinderte gelten Vorrangspuren. Kindern unter 2 Jahren und Personen mit unangemessener Kleidung wird der Zutritt nicht gestattet. Besuchern wird geraten, die Anzahl der mitgebrachten persönlichen Gegenstände zu begrenzen. Das Mitbringen von Waffen, gefährlichen Substanzen, Nahrungsmitteln/Getränken und Gegenständen, die Unruhe oder Unsicherheit stiften können, ist verboten.
Bevor Buddha nach Hanoi kam, wurden seine Reliquien in der Thanh Tam Pagode (HCMC) und auf dem Ba Den Berg (Tay Ninh) aufbewahrt und lockten eine große Zahl von Buddhisten und Menschen zum Beten an.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/hang-ngan-nguoi-chiem-bai-xa-loi-duc-phat-tai-chua-quan-su-post795161.html
Kommentar (0)