Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reise „zurück ins Mutterland“ koreanischer Kinder im Ausland

Việt NamViệt Nam05/08/2024


Am Nachmittag des 4. August traf eine Delegation von Auslandsvietnamesen in Korea, darunter Lehrer und Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren, in Hanoi ein und startete das 5-tägige Programm „Auslandsvietnamesische Kinder und Lehrer in Korea besuchen Vietnam 2024“ in Hanoi, Ninh Binh und Quang Ninh.

In den ersten beiden Tagen ihres Vietnam-Aufenthalts besuchte die Delegation koreanischer Lehrer und Kinder berühmte Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt. Erster Halt war die Tran-Quoc-Pagode inmitten des Westsees, die über 1500 Jahre alt ist. Die Delegation war tief beeindruckt von der langen Geschichte und bewunderte die einzigartige Schönheit dieses Ortes, der von der bekannten Reise-Website Wanderlust zu den „10 schönsten Pagoden der Welt “ gezählt wird.

Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte die Tran-Quoc-Pagode in Hanoi. Foto: Viet Anh
Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte die Tran-Quoc-Pagode in Hanoi. Foto: Viet Anh

Am nächsten Tag (5. August) traf die Delegation früh am Ba-Dinh-Platz ein, um das Ho-Chi-Minh- Mausoleum und die Gedenkstätte im Präsidentenpalast zu besuchen. Nach langer Zeit in der Ferne und der nun erfolgten Rückkehr ins Heimatland, um Präsident Ho zu treffen, waren alle Delegationsmitglieder tief bewegt vom Anblick der Reliquien und Dokumente sowie den Geschichten über seine beeindruckende Karriere. Besonders die im Ausland lebenden vietnamesischen Kinder freuten sich sehr, zum ersten Mal Onkel Hos Stelzenhaus zu besuchen, die Fische zu füttern und von Onkel Hos Liebe zu Jugendlichen und Kindern zu erfahren.

Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte das Mausoleum von Präsident Ho Chi Minh und die Gedenkstätte im Präsidentenpalast. Foto: Viet Anh
Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte das Mausoleum von Präsident Ho Chi Minh und die Gedenkstätte im Präsidentenpalast. Foto: Viet Anh

Präsident Ho Chi Minh war ein talentierter und starker Mensch. Ich mochte Onkel Ho sehr, und meine Lehrerin hat mir oft das Lied ‚Wer liebt Onkel Ho Chi Minh mehr als Kinder?‘ beigebracht“, sagte ein vietnamesisches Kind aus dem Ausland. Obwohl es in Korea geboren und aufgewachsen ist, lernte es von seinen Eltern Vietnamesisch und kann sich in seiner Muttersprache verständigen. Der berührendste Moment war, als es gemeinsam das Lied „Wie mit Onkel Ho am Tag des großen Sieges“ sang und den Slogan „Unabhängige Demokratische Republik Vietnam“ auf Vietnamesisch vorlas.

Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte das Mausoleum von Präsident Ho Chi Minh und die Gedenkstätte im Präsidentenpalast. Foto: Viet Anh
Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte das Mausoleum von Präsident Ho Chi Minh und die Gedenkstätte im Präsidentenpalast. Foto: Viet Anh

Nachdem die Delegation den Präsidentenpalast verlassen hatte, machte sie Halt am Literaturtempel Quoc Tu Giam. Die im Ausland lebenden vietnamesischen Kinder, die zum ersten Mal die erste Universität Vietnams besuchten und von ihr erfuhren, waren überrascht und beeindruckt von der Prüfungstradition ihrer Heimat. Le Trang, ein vietnamesisches Kind, erzählte begeistert, dass sie dank des Reiseleiters und der Lehrerin erfahren hatte, dass hier früher die Kinder der vietnamesischen Könige studiert hatten und dass das vietnamesische Bildungssystem in der Vergangenheit ebenfalls sehr fortschrittlich war.

Vietnamesische Kinder in Südkorea lesen am Denkmal von Präsident Ho Chi Minh den Slogan „Unabhängige Demokratische Republik Vietnam“ vor. Foto: Viet Anh
Vietnamesische Kinder in Korea lesen am Denkmal von Präsident Ho Chi Minh den Slogan „Unabhängige Demokratische Republik Vietnam“ vor. Foto: Viet Anh

Am Ende ihres zweitägigen Aufenthalts in Hanoi stattete die Delegation den Verantwortlichen des Staatskomitees für Auslandsvietnamesen einen Höflichkeitsbesuch ab und besuchte das Koreanische Kulturzentrum in Vietnam. Dort beobachteten vietnamesische Kinder Kunsthandwerker bei der Herstellung von Kegelhüten und waren fasziniert davon, selbst Kegelhüte zu weben und zu flechten.

Förderung des Patriotismus bei im Ausland lebenden vietnamesischen Kindern

Das Programm „Vietnamesische Kinder und Lehrer in Korea besuchen Vietnam 2024“ bietet vietnamesischen Kindern in Korea die Möglichkeit, in ihre Heimat zurückzukehren und die kulturellen und historischen Werte ihres Landes kennenzulernen. Darüber hinaus fördert das Programm ihr Verständnis für ihr Heimatland, stärkt ihren Stolz darauf und verbindet sie mit ihren Wurzeln. Dadurch werden Nationalstolz, Solidarität und ein Verantwortungsgefühl gegenüber der Gemeinschaft gestärkt.

Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte das Stelzenhaus von Präsident Ho Chi Minh. Foto: Viet Anh
Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte das Stelzenhaus von Präsident Ho Chi Minh. Foto: Viet Anh

„Ziel der Reise ist es, den Kindern zu zeigen, dass Vietnam ein wunderschönes Heimatland ist und dass es in seiner Geschichte viel zu erzählen gibt, worauf es stolz sein kann, damit sie ihr Heimatland noch mehr lieben lernen. Außerdem fördert die Reise ihre Selbstständigkeit in Gruppenaktivitäten und verbessert ihre vietnamesischen Kommunikationsfähigkeiten“, erklärte Dr. Do Ngoc Luyen, Dozentin an der Kwang Un Universität und Vertreterin der vietnamesischen Lehrer- und Kindergruppe in Korea, gegenüber Reportern der Wirtschafts- und Stadtzeitung.

Dr. Do Ngoc Luyen stellt vietnamesischen Kindern in Korea ein Relikt aus dem Präsidentenpalast vor. Foto: Viet Anh
Dr. Do Ngoc Luyen stellt vietnamesischen Kindern in Korea ein Relikt aus dem Präsidentenpalast vor. Foto: Viet Anh

Laut Herrn Doan Quang Viet, einem Mitglied der Gruppe ausländischer Lehrer in Korea, legen vietnamesische Eltern großen Wert darauf, dass ihre Kinder vietnamesische Geschichte und Legenden kennenlernen. Doch nur Reisen mit authentischen Erlebnissen vor Ort, die „echte Menschen und Ereignisse“ beinhalten, können bei Kindern Nationalstolz wecken und sie befähigen, ihren Freunden in Korea selbstbewusst von den berühmten Persönlichkeiten und den stolzen historischen Errungenschaften ihrer Heimat zu berichten.

Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte den Literaturtempel Quoc Tu Giam. Foto: Viet Anh
Eine Gruppe vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte den Literaturtempel Quoc Tu Giam. Foto: Viet Anh

Herr Viet, der möchte, dass seine Kinder viele Orte in Vietnam kennenlernen und entdecken, betonte: „Das Wissen um unsere ethnische Zugehörigkeit ist das beste Mittel, um Diskriminierung zu vermeiden. Wenn wir uns unserer ethnischen Zugehörigkeit bewusst sind und darüber Bescheid wissen, kann uns niemand verachten, egal welcher Nationalität wir angehören.“

Bewahrung der Muttersprache im Ausland

Die vietnamesische Gemeinschaft in Korea ist jung und entstand erst nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern im Jahr 1992. Sie zählt jedoch zu den am schnellsten wachsenden Gemeinschaften (derzeit fast 277.000 Mitglieder). Daher steigt der Bedarf an Vietnamesischkursen in Korea, insbesondere für Kinder von im Ausland lebenden Vietnamesen.

Eine Delegation vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte den Literaturtempel Quoc Tu Giam. Foto: Viet Anh
Eine Gruppe vietnamesischer Lehrer und Kinder aus Korea besuchte den Literaturtempel Quoc Tu Giam. Foto: Viet Anh

Im Gespräch mit Reportern von Kinh te & Do thi erklärte Frau Nguyen Thi Le Hoa, Präsidentin des vietnamesischen Vereins in Gwangju und der Provinz Jeolla, dass die Gemeinde kostenlose Vietnamesischkurse für Kinder anbietet, sowohl online als auch vor Ort. Laut Frau Hoa ist Vietnamesisch die Identität des vietnamesischen Volkes, und nur mit der vietnamesischen Sprache könne die vietnamesische Kultur bewahrt werden. Darüber hinaus hätten alle vietnamesischen Kinder in Korea vietnamesisch-koreanische Wurzeln, weshalb es für sie von großer Bedeutung sei, die vietnamesische Kultur in Korea weiterzuentwickeln.

Vietnamesische Kinder aus dem Ausland in Korea üben im Koreanischen Kulturzentrum in Vietnam das Weben von Kegelhüten. Foto: Tuan Viet
Vietnamesische Kinder aus dem Ausland in Korea üben im Koreanischen Kulturzentrum in Vietnam das Weben von Kegelhüten. Foto: Tuan Viet

Mit der Umsetzung der Multikulturalismuspolitik hat die koreanische Regierung in Provinzen und Städten landesweit multikulturelle Zentren unterstützt, um Vietnamesischunterricht für Kinder koreanisch-vietnamesischer Familien und koreanische Schüler, die sich für Vietnamesisch interessieren, zu organisieren.

Seit 2014 ist Vietnamesisch in Südkorea als zweite Fremdsprache in der Hochschulaufnahmeprüfung enthalten. Einige Gymnasien bieten Vietnamesisch seit 2018 auch als offizielles Schulfach an.

Quelle: https://kinhtedothi.vn/hanh-trinh-ve-dat-me-cua-thieu-nhi-kieu-bao-han-quoc.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt