Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Richtiges Verständnis von „Der 3. Tag des Tet für Lehrer“

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết11/02/2024

[Anzeige_1]

Die naheliegende, logische Frage vieler Menschen ist, warum der zweite Tag des Tet-Festes einer der drei freien Tage ist. Wünschen sich die Leute dort gegenseitig ein frohes neues Jahr oder was? Und der vollständige Satz, der dem Reim folgt, ist erst kürzlich aufgetaucht: „Der erste Tag des Tet-Festes ist für den Vater, der zweite Tag des Tet-Festes ist für die Mutter, der dritte Tag des Tet-Festes ist für den Lehrer.“ Dies ist eine Redewendung aus der Folklore und weist auf ein sehr traditionelles und doch einzigartiges Verhalten hin, das den Zauber des vietnamesischen Tet-Festes ausmacht.

Man kann sagen, dass die Feier des Tet-Festes, des Frühlingsfestes und der Rituale während der drei Tet-Tage ein wichtiges Ereignis für die Gemeinschaft ist, ein herzliches und feierliches Wiedersehen der Familiengötter, Vorfahren und vietnamesischen Familien, das jedes Jahr feierlich abgehalten wird. Es kann auch als eine Lektion in Ethik verstanden werden, die kindliche Pietät zeigt, beim Trinken an die Wasserquelle erinnert und die Menschen an den Zeitplan erinnert, den jeder Mensch während der drei Tet-Tage einhalten muss. Viele Gelehrte, die sich mit Volkskultur beschäftigen, haben unterschiedliche Erklärungen gegeben, die von der Gesellschaft akzeptiert wurden:

Zu sagen: „Der erste Tag des Tet ist für den Vater, der zweite für die Mutter“, ist überflüssig und unsinnig. Spricht man von Tet für den Vater, spricht man zwangsläufig auch von Tet für die Mutter, denn die Eltern sind die beiden, die einen Menschen zur Welt bringen. Der Vater hat in der Familie stets die höchste Stellung. „Ein Kind ohne Vater ist wie ein Haus ohne Dach“ und „Die Verdienste eines Vaters sind wie der Berg Thai Son“. Daher ist es eine unverzichtbare Schönheit, dem Vater ein frohes neues Jahr zu wünschen. Die Mutter übernimmt mit ihrem gütigen Herzen die Rolle der inneren Lenkerin und bewahrt den Frieden und das Glück der Familie. „Die Verdienste einer Mutter sind wie Wasser, das aus einer Quelle fließt“, daher dürfen wir nicht vergessen, unserer Mutter ein frohes neues Jahr zu wünschen. Darüber hinaus bedeutet Tet für den Vater auch, dass Kinder und Enkelkinder zu Besuch kommen und der Familie ihres Vaters ein frohes neues Jahr wünschen, während Tet für die Mutter bedeutet, die Familie ihrer Mutter zu besuchen und ihr ein frohes neues Jahr zu wünschen.

Lehrer zu besuchen, Tet mit ihnen zu feiern, solange sie noch leben, und verstorbene Lehrer zu verehren, ist eine traditionelle Moral der Nation. Ältere Menschen lehren ihre Kinder und Enkel oft: „König, Lehrer und Vater sind drei Positionen. Respektiert und verehrt sie als eine, Kinder, denkt daran.“

f78c82d4a3900ece5781.jpg
Jeder Tag in der Schule ist ein glücklicher Tag (Foto: Minh Quang)

Früher hatten die meisten Familien nicht das Geld, um ihre Kinder zur Schule zu schicken, und es gab keine Schulen wie heute. Deshalb luden reiche Familien oft Lehrer zu sich nach Hause ein, damit diese ihre Kinder unterrichteten und ihnen beim Lesen der heiligen Bücher halfen. Sie studierten fleißig die Klassiker in der Hoffnung, Prüfungen zu bestehen und Beamte zu werden, die der Welt helfen. Seit Generationen gibt es in unserem Volk das Sprichwort: „Wenn du die Brücke überqueren willst, baue eine Brücke. Wenn du willst, dass deine Kinder gut lesen können, liebe den Lehrer .“ „Den Lehrer lieben“ bedeutet hier, den Lehrer zu respektieren und das Lernen wertzuschätzen, nicht dem Lehrer wertvolle Güter oder materielle Dinge zu geben. Daher respektiert unser Volk den Lehrer und respektiert auch den Lehrerberuf.

In der antiken Gesellschaft galten Lehrer als heilige Vorbilder des Lernens, als „goldener Maßstab“ der Moral und Persönlichkeit und als leuchtende Vorbilder für Schüler, von denen sie lernen, denen sie folgen und die danach streben sollten, tugendhafte, humane und talentierte Menschen zu werden, die dem Volk und dem Land helfen. Sie wussten, wie man sich im Alltag verhält, sprach und benahm, damit die Schüler den Lehrer als Vorbild für ihr Leben sahen. „König – Lehrer – Vater“ sind drei besondere Positionen. Der Lehrer steht nach dem König an zweiter Stelle, ist die Person, die von Gesellschaft und Volk besonders respektiert und geehrt wird und der das Vertrauen entgegengebracht wird, Kindern zu helfen, Talente zu entwickeln und dem Land Wohlstand zu bringen. Viele alte Sprichwörter und Volkslieder lehren die Menschen über die edle und unverzichtbare Stellung des Lehrers, über den Beruf des „Kinderkopfklopfens“: „Ohne Lehrer geht es nicht“, „Vaters Reis, Mutters Kleider, Lehrers Worte“. Die Tradition unserer Vorfahren, die aus der Antike stammt, hat auch die Rolle des Lehrers, den edelsten aller edlen Berufe, gefördert. Obwohl sie ein einfaches Leben führten, besaßen die Lehrer der Vergangenheit ein edles Herz und waren nicht von den schlechten Gewohnheiten und Lastern des Lebens befleckt.

All die hier erwähnten Dinge entspringen der Bewunderung und dem Respekt aller – der Eltern, deren Kinder bei diesem Lehrer gelernt haben, ebenso wie derer, die nie von ihm unterrichtet wurden. Die Tradition, den verstorbenen Lehrer zu ehren und ihm im Alltag zu helfen, ist ein wertvoller kultureller Wert unserer Nation und wird von vielen Generationen Vietnamesen geschätzt. Jedes Mal, wenn Tet kommt, ist es Brauch geworden, dass Schüler und ihre Familien am dritten Tag des Tet-Festes, ordentlich und respektvoll gekleidet, dem Lehrer ihre Ehre erweisen und ihm unendliche Dankbarkeit ausdrücken. Gesellschaft und Volk haben dem Lehrerberuf, Generationen von talentierten und tugendhaften Lehrern, ein Privileg und ein würdiges „Prestige“ verliehen und ihnen die Motivation gegeben, die jungen Generationen des Landes von früher bis heute zu erleuchten. Daher ist „Prestige“ oder „Autorität“ von früher bis heute ein Substantiv, das Respekt, Vertrauen und die Wertschätzung ausdrückt, die die Gesellschaft dem Lehrerberuf und jedem Lehrer entgegenbringt.

Heutzutage hat sich das Lehrerbild mit der gesellschaftlichen Entwicklung verändert. Lehrer werden heute vom Staat oder durch Elternbeiträge bezahlt, im Gegensatz zu Lehrern früherer Zeiten, die nur am Lehrertag bezahlt wurden. Lehrer sind nicht die einzige Wissensquelle für Schüler. Schüler finden in Bibliotheken und im Internet endlose Wissensquellen. Daher wurde der „Lehrertag am 3.“ zum „Tet der Dankbarkeit“ für die Wohltäter erweitert. Es ist eine Fortführung der Tradition aus der Antike bis in die Gegenwart und immer eine Lektion fürs Leben für alle, die das Blut der „Lac Hong-Nachkommen“ in sich tragen.

Tet Thay am 3. Tag des Tet ist ein typisches kulturelles Verhalten von Tet Nguyen Dan, ein gemeinschaftlicher Lebensstil der ganzen Nation, also kann es nicht verloren gehen, genauso wie die vietnamesische Kultur nicht verloren gehen kann.

Ich denke, Bildung muss sich nach dem Gesetz der Evolution entwickeln, das heißt, es muss Vererbung geben und man kann nicht wie bei einer Revolution die gesamte Vergangenheit abschneiden. Bildung muss die beste Denkweise finden, um zwischen Tradition und Moderne zu wechseln, zwischen der rein landwirtschaftlichen vietnamesischen Gesellschaft mit jahrtausendealten Bräuchen und der Entwicklung des Landes durch Industrialisierung und Modernisierung. Was aus der Vergangenheit stammt, muss hinzugefügt, aufgegeben oder beibehalten werden. Das ist im Bildungswesen und in der vietnamesischen Gesellschaft im Zeitalter der Technologie 4.0 oder 5.0 normal.

Die Tradition des Fleißes und des Respekts gegenüber Lehrern. Ein Leben mit Liebe, Großzügigkeit und Güte, so wie es der Lehrer lehrte. Dies sind tiefe menschliche Werte, die über viele Generationen hinweg gepflegt wurden und die Kraftquelle für die Entwicklung des Landes sind. Ein tiefes Verständnis des „3. Tet-Tages für Lehrer“ ist Ausdruck von Dankbarkeit, Dankbarkeit gegenüber dem Lehrer und Stärkung der Kraftquelle der nationalen Tradition. Es ist berührend, dass sich eine Vereinigung ehemaliger Schüler, die nun erwachsen und gute Ärzte sind, zusammengeschlossen hat, um die noble Tat der Untersuchung und Behandlung von Lehrern zu vollbringen. Ein einfaches Sprichwort, das die älteren Lehrer zu Tränen rührt: „Wir danken unseren Lehrern, das Wichtigste ist, auf ihre Gesundheit zu achten, wenn sie leider alt und krank sind.“ Dies ist wahrlich ein Beispiel für die humanistische Bedeutung und den Lebenswert des „3. Tet-Tages für Lehrer“ in der heutigen Zeit.

82931337-a47f-475f-b1b2-8e7cff3ade51.jpg
Das Modell „Happy School“ muss repliziert werden (Foto: Minh Quang).

„Der dritte Tag des Tet ist den Lehrern gewidmet“ ist ein schönes traditionelles kulturelles Merkmal der Nation. Eine andere Möglichkeit, diese Redewendung auszudrücken, ist: „Der dritte Tag ist das Tet der Dankbarkeit“. Wenn wir dies verstehen, werden wir uns orientieren und wissen, wie wir traditionelle Werte aus der Antike in die heutige gesellschaftliche Realität übertragen können. Bringen wir der jungen Generation bei, sich an die „vier großen Gefälligkeiten“ im Leben eines jeden Menschen zu erinnern: Sei dankbar für die Eltern, die dich großgezogen und geboren haben. Lehrer, die dich unterrichtet und dir Wissen vermittelt haben. Menschen, die dich in deiner Verwirrung geführt und dir in schwierigen Zeiten geholfen haben. Dankbarkeit ist eine der schönsten Eigenschaften eines Menschen. Sie hilft uns, das zu schätzen, was wir haben, und auch die Bemühungen und Erfolge anderer zu würdigen. Dankbarkeit hilft uns auch, uns richtig zu verhalten und macht uns selbst glücklich. Sei dankbar und weiß daher, wie du das, was du heute hast, wertschätzen kannst. „Eltern sind diejenigen, die uns auf diese Welt gebracht, uns großgezogen und uns wertvolle Werte vermittelt haben. Wir werden ihnen ewig dankbar sein.“ „Sei dankbar für diejenigen, die dir geholfen haben, als du sie am meisten gebraucht hast.“

Dankbarkeit zu vermitteln, ist eine der Grundlagen des von der UNESCO initiierten Modells „Happy School“. Glück bedeutet für jeden Menschen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit Dankbarkeit zu leben. „Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück“ und „Das Glück im Leben liegt nicht darin, was man hat, sondern wofür man dankbar ist.“

Das Leben mit „Der 3. Tag des Tet für Lehrer“ wird nicht verblassen oder verschwinden, sondern für alle, die immer in Dankbarkeit leben und auf vollkommenes Glück hoffen, heller und schöner werden.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt