Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bild von Tausenden von Pfirsich- und Kumquatbäumen, die mitten im Wasser am Fuße der Nhat-Tan-Brücke wachsen.

Zehntausende Kumquat- und Pfirsichbäume in den Blumendörfern Nhat Tan und Phu Thuong (Stadtteil Tay Ho, Hanoi) werden durch den nach dem Sturm Nr. 10 angestiegenen Pegel des Roten Flusses überschwemmt. Bei vielen Blumenzüchtern werden dabei schmerzhafte Erinnerungen an den Sturm Yagi aus dem letzten Jahr wach.

VietNamNetVietNamNet03/10/2025

Durch den Regen des Sturms Nr. 10 und den steigenden Wasserstand des Roten Flusses wurde die Hälfte der Pfirsich- und Kumquat-Anbaugebiete in den Dörfern Phu Thuong und Nhat Tan im Bezirk Tay Ho ( Hanoi ) zum chinesischen Neujahr überflutet.

Pfirsich- und Kumquatbäume sind Zierpflanzen, die einen gut durchlässigen Boden benötigen und längere Staunässe nicht vertragen, da die Bäume sonst im Wachstum gehemmt werden, die Wurzeln faulen und die Blätter abfallen.

Im Pfirsichgarten von Herrn The und Frau Hang nutzen die beiden das sinkende Wasser, um die Bäume zu pflegen. Viele Bäume sind geschwächt und drohen zu faulen oder umzustürzen. Herr The erklärte, dass die Pfirsichblätter nach dem Rückgang des Wassers oft mit dickem Schlamm bedeckt seien. Würde dieser nicht rechtzeitig abgewaschen, würde der Baum absterben. Außerdem müssten die Pfirsichblätter etwa zwei Monate vor Tet entfernt werden, damit sie prächtige Blüten hervorbringen können.

In der Nähe besitzt Frau Thuy fast 600 Pfirsichbäume, von denen die Hälfte überflutet war. Am Nachmittag des 2. Oktober begann das Wasser langsam zurückzugehen. „Hoffentlich ist das Wasser in den nächsten ein bis zwei Tagen vollständig abgeflossen, sonst wird der Pfirsichgarten schwer in Mitleidenschaft gezogen“, sagte sie besorgt.

Laut Frau Thuy wurde die Hälfte der Pfirsichbäume im Garten sorgfältig gestützt, um ein Ansteigen des Wassers zu verhindern. Viele große, prächtige Pfirsichbäume – im Wert von Millionen Dong – stehen jedoch weiterhin unter Wasser und sind von Ernteausfällen bedroht.

Das Hochwasser stieg so hoch, dass nur noch die Spitzen der Pfirsichbäume aus dem Wasser ragten. Die einst üppigen, grünen Gärten waren nun überflutet.

Da auch Herr Loc von der Hochwasserlage des Roten Flusses betroffen war, wurden mehr als die Hälfte seiner 400 Kumquatbäume (Xuan Loc Kumquatgarten - Tu Lien) überflutet.

Herr Loc und die Leute aus der Umgebung des Gartens halfen dabei, mehr als 200 Kumquat-Töpfe an höher gelegene Orte zu versetzen, wodurch das Risiko von Staunässe und Überschwemmungen, die die Bäume hätten töten können, verringert wurde.

Herr Loc erklärte, dass Kumquatbäume im Topf Überschwemmungen überstehen können, im Garten hingegen bleibt ihm nichts anderes übrig, als auf ein baldiges Abfließen des Wassers zu hoffen. Sollte das Wasser zurückgehen, bleiben die Blätter grün und der Baum kann weiterleben und wachsen. Vergilben die Blätter jedoch, muss er sie entfernen und bis zur nächsten Pflanzsaison warten.

Auch der Kumquatgarten von Herrn Ky Anh (Tu Lien, Hanoi) stand unter Wasser; am Nachmittag des 2. Oktober betrug die Wassertiefe an der tiefsten Stelle noch 80 cm. „Letztes Jahr, nach Taifun Yagi , verlor meine Familie über 4 Milliarden VND an Zierpflanzen für das Tet-Fest, aber alles ist verloren. Dieses Jahr, während der Wiederherstellung des Gartens, stieg der Wasserstand des Roten Flusses erneut an. Wenn das Wasser in den nächsten ein bis zwei Tagen zurückgeht, wird der Garten im Grunde nicht beeinträchtigt sein“, sagte Herr Ky Anh.

Wie die Pfirsichplantage in Nhat Tan wurde auch die Kumquatplantage in Tu Lien zur Hälfte überflutet, viele Gärten standen sogar ziemlich tief unter Wasser. Unter den Kumquatplantagen befanden sich auch Haushalte, die Chrysanthemen anbauten; diese gelten als völlig verloren, da Chrysanthemen Überschwemmungen nicht vertragen.

Vietnamnet.vn

Quelle: https://vietnamnet.vn/hinh-anh-ca-nghin-goc-dao-quat-lup-xup-giua-bien-nuoc-duoi-chan-cau-nhat-tan-2448558.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Reich an Geschmack von Mac Khen – der kulinarischen Seele der Nordwestregion

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt