![]() |
In einem am 22. April auf dem Kanal Unbox Therapy veröffentlichten Video präsentierte YouTuber Lewis Hilsenteger eine Reihe von Modellen des angeblich ultradünnen iPhone 17, das vorläufig den Namen iPhone 17 Air trägt. Das Gerät soll noch in diesem Jahr zusammen mit dem iPhone 17, dem iPhone 17 Pro und dem 17 Pro Max von Apple auf den Markt kommen. |
![]() |
Gerüchten zufolge könnte das iPhone 17 Air an seiner dünnsten Stelle 5,5 bis 5,6 mm dick sein, während der Kamerabereich dicker sein könnte. Sollten die Gerüchte stimmen, wäre dies das dünnste iPhone von Apple. Zum Vergleich: Das iPhone 17 Pro wird voraussichtlich rund 8,725 mm dick sein. |
![]() |
„Es fühlt sich an, als käme es aus der Zukunft“, sagte Hilsenteger und war beeindruckt davon, wie dünn das iPhone 17 Air ist, insbesondere im Vergleich zu anderen iPhone 17-Modellen. |
![]() |
Hilsenteger ist zwar von der geringen Dicke überrascht, befürchtet aber, dass sich das Gehäuse aufgrund der minimalistischen Hülle leicht verbiegen könnte. Laut MacRumors könnte Apple eine Titan-Aluminium-Legierung verwenden, um die Stabilität des iPhone 17 Air zu erhöhen. |
![]() |
Apple hatte 2014 mit dem „Bendgate“-Vorfall ein ähnliches Problem: Das iPhone 6 Plus verbiegt sich in der Hosentasche. Viele befürchten, dass auch beim iPhone 17 Air ein ähnliches Problem auftreten könnte, wenn das Gehäuse nicht stabil genug ist. |
![]() |
Darüber hinaus könnte die Bildschirmgröße des iPhone 17 Air etwa 6,6 Zoll betragen. MacRumors berichtete zunächst, dass Apple einen 6,9-Zoll-Bildschirm ähnlich dem des iPhone 17 Pro Max verwenden wollte, sich dann aber entschied, die Bildschirmgröße zu verkleinern, um Verformungen zu vermeiden. |
![]() |
Trotz seines schlanken Designs soll das iPhone 17 Air Gerüchten zufolge weiterhin über ein magnetisches MagSafe-Ladegerät verfügen, das nicht wie das iPhone 16e ausgeschnitten ist. Hilsenteger stellte aufgrund des extrem schlanken Designs auch die Akkulaufzeit des iPhone 17 Air in Frage. |
![]() |
Gerüchten zufolge könnte Apple einige Funktionen, wie etwa die Ein-Objektiv-Kamera auf der Rückseite, reduzieren, um Platz für den Akku zu schaffen. Bloomberg- Analyst Mark Gurman sagte im März, Apples Entwicklungsteam habe das Displaydesign, die Halbleiterkomponenten und die Software ändern müssen, um die Leistung zu optimieren. |
![]() |
Darüber hinaus könnte das iPhone 17 Air den Standard-A19-Chip und das C1-Modem zur Software-Leistungsoptimierung nutzen. Seit seinem Erscheinen im iPhone 16e haben erste Tests gezeigt, dass sich die Geschwindigkeit des C1 kaum vom Qualcomm-Modem unterscheidet, aber weniger Strom verbraucht. Der Chip unterstützt jedoch noch nicht das schnelle 5G-mmWave-Band. |
Quelle: https://znews.vn/hinh-anh-moi-nhat-cua-iphone-17-air-post1548153.html
Kommentar (0)