Wissenschaftler haben nahe der Küste des Roten Meeres Seen entdeckt, die extrem salzhaltig und sauerstofffrei sind und als „Todesseen“ für Lebewesen gelten.
Tiefseesalzseen sind hypersaline Seen, die sich auf dem Meeresboden bilden und zu den härtesten Umgebungen der Erde gehören. Wissenschaftler der Universität Miami (USA) haben in den tiefsten Gebieten des Roten Meeres eine Ansammlung von „Todesseen“ entdeckt.
Tiere, die in diese Seen schwimmen, werden sofort gelähmt oder sterben. Diejenigen, die nicht am Salzwasser sterben, laufen laut Live Science Gefahr, als Nahrung für Fische, Garnelen und Aale in der Nähe zu dienen.
Salzsee am Grund des Golfs von Akaba, Rotes Meer.
Wissenschaftler sagen, dass die Salzseen Einblicke in die frühe Erde bieten und dass sie trotz ihrer Sauerstofffreiheit und ihres hohen Salzgehalts aufgrund ihres reichen mikrobiellen Lebens als „Oasen des Lebens“ gelten.
Sam Purkis, Professor für Meeresgeologie an der Universität von Miami, erklärte gegenüber Live Science, dass einige Mikroorganismen bei der Entwicklung neuer Medikamente nützlich sein könnten. Aus Tiefseemikroorganismen, die in Salzseen leben, seien bereits Moleküle mit antibakteriellen und krebshemmenden Eigenschaften isoliert worden, sagte er.
Nur drei Meere enthalten Salzseen: der Golf von Mexiko, das Mittelmeer und das Rote Meer. Im Jahr 2020 befanden sich alle bekannten Salzseen im Roten Meer mindestens 25 Kilometer von der Küste entfernt. Im Jahr 2022 entdeckte das Team jedoch eine Ansammlung von Salzseen im Golf von Akaba im nördlichen Roten Meer, nur zwei Kilometer von der Küste entfernt.
Die Nähe hypersaliner Seen zur Küste ermöglicht es, dass sie Abflusswasser vom Land aufnehmen und sich Oberflächenmineralien in ihre chemische Zusammensetzung einmischen. Sie gelten daher als Archive von Tsunamis, Überschwemmungen und Erdbeben in der Region, die sich über Jahrtausende erstrecken, sagte Purkis.
Die Ergebnisse der Wissenschaftler zeigen, dass es in den letzten 1.000 Jahren etwa alle 25 Jahre zu Überschwemmungen durch starke Regenfälle kam und etwa alle 100 Jahre ein Tsunami auftrat.
Viet Son (nach Thanh Nien)
Quelle
Kommentar (0)