Wenn wir in die Welt seiner Gemälde reisen, sehen wir dort ein „Denkmal“ der Liebe und des Familienglücks; Sehen Sie dort die Leidenschaft, das einfache Leben zu entdecken. Sein Leben war wie ein Theaterstück voller Höhepunkte und Doan Chau nutzte die Sprache der Malerei als Bühne, um sein Leben in jedem Werk darzustellen.
Früher haben Sie die Bühne gemalt, um dem Publikum zu dienen, heute malen Sie, um sich selbst zu dienen. Trifft das auf Sie zu?
Die Bühnenzeichnung basiert auf dem Drehbuch und der Handlung. Beim Malen ist das nicht der Fall, da es sich um zwei verschiedene Zwecke handelt. Die Malerei bringt Emotionen zum Ausdruck, ebenso die Bühne, aber der Künstler ist nicht der Meister, der Bühnenkünstler muss dem Regisseur dienen. Beim Zeichnen benötigt der Regisseur ein Thema und muss der Absicht dienen, den Inhalt des Stücks dem Publikum bestmöglich näherzubringen. Als ich anfing, für mich selbst zu malen, brachte ich die Dramatik meines Lebens in meine Bilder ein.
In Trance mit einem Wirrwarr persönlicher Gedanken und Gefühle
Aber wenn man sich seine Gemälde ansieht, ist es wirklich schwer, das zu erraten. Wenn Künstler berühmt werden, haben sie ihre eigene Sprache. Warum „tritt“ Do Doan Chau auf einer mehrsprachigen „Bühne“ auf?
Ich habe Do Doan Chau nicht gezeichnet und meinen Namen nicht als Schutzschild verwendet. Ich bin ein Maler, der verschiedene Stile malt. Zu meinen Gemälden gehören Landschaften, Porträts, Stillleben, klassische Zeichenstile und zeitgenössische Gemälde, beispielsweise abstrakte, expressionistische und surrealistische. Je nach den Emotionen des Augenblicks ist mein Pinselstrich manchmal sorgfältig und ernst, manchmal frei und luftig. Ich bin keinem Stil verpflichtet und folge auch keinem. Wenn die Leute meine Bilder betrachten, sagen sie, es sei, als würden sie die Bilder von 7 oder 8 Künstlern betrachten. Ich bin glücklich, weil ich so bin.
Ein chaotisches Hanoi zur Hauptverkehrszeit, aber dennoch mit einer verborgenen Schönheit im Stil von Doan Chau
Als Liebhaber von Hanoi beschreiben Sie diese „Liebe“ mit Farben, die viele Menschen faszinieren, auch wenn sie manchmal mit Staub, Frustration, Verkehrsstaus und überfüllten Häusern einhergeht. Können Sie erklären, warum?
Ich möchte das Leben immer mit positiven Augen betrachten. Das Leben muss weitergehen. Hanoi mag so oder so sein, aber ich empfinde deswegen keinen Schmerz. Ich werde dieses Jahr über 80 Jahre alt, worüber sollte ich pessimistisch sein? Die meisten meiner Freunde in ihren Zwanzigern sind weg, aber ich bin immer noch hier. Mittlerweile verbringe ich täglich etwa 70 % meiner Zeit mit Zeichnen. Ich betrachte das Zeichnen als eine Möglichkeit, „für das Leben dankbar zu sein“ – das ist auch der Name meiner Einzelausstellung, die in der E Teu Gallery (Stadtgebiet Ecopark, Bezirk Van Giang, Hung Yen ) stattfindet.
Er entdeckt die Schönheit in der Unvollkommenheit und hat deshalb im Laufe der Zeit offenbar einen stark veränderten Umgang mit Farben, in letzter Zeit ist der jubelnde, fröhliche Ausdruck deutlicher zu erkennen.
Das ist die Absicht, die Lebensphilosophie. Ich denke, egal wie skandalös das Leben ist, wir sollten unsere Liebe zum Leben nicht verlieren. Lassen Sie nicht zu, dass Pessimismus Ihr Leben ruiniert. Lassen Sie nicht zu, dass Pessimismus uns traurig und unglücklich macht. Das Leben ist voller Emotionen und wir müssen wissen, wie wir unsere Emotionen kontrollieren, um uns für ein positives Leben und Denken zu entscheiden.
Die verstorbene Xam-Sängerin Ha Thi Cau durch Doan Chaus Gemälde
Aber als Mensch lässt sich Traurigkeit nicht vermeiden. Haben Sie schon einmal „Traurigkeit“ gezeichnet?
Ja, ich male die Schönheit der Traurigkeit, male traurige Emotionen. Beispielsweise wachte ich in der Arbeit über Prag (Prag, Hauptstadt der Tschechischen Republik – Anm. d. Red.) eines Morgens auf und vermisste Prag plötzlich, also malte ich die Traurigkeit der Vergangenheit, aber es war eine Traurigkeit der Sehnsucht, keine pessimistische Traurigkeit.
Wenn ich mir das Selbstporträt von „Me of Today“ anschaue , sehe ich einen traurigen Ausdruck, nicht so glücklich wie beim Zuhören, wie er die Geschichte erzählt. Hat diese endlose Traurigkeit irgendeine verborgene Bedeutung?
Das ist ein nostalgisches Porträt und auch ein Gedanke über das Leben. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, dass ich damals nicht mehr für mich selbst lebe, sondern so lebe, dass meine Kinder und Enkel sich das als Beispiel nehmen und dem Leben mehr Sinn geben. Ich nenne es nachdenkliche Porträtmalerei. Ein Porträt, das Fragen aufwirft, ist meiner Meinung nach ein gutes Porträt.
Er sieht sich selbst als einen Maler, der verschiedene Stile vertritt und vielleicht stark von der Bühnendekoration beeinflusst ist?
Das stimmt, das Wichtigste in der Theaterkunst ist der Inhalt der Ideen, die dem Publikum vermittelt werden. Der Künstler ist kein einfacher Arrangeur oder Maler oder Lakai des Regisseurs, sondern muss sich mit dem Regisseur abstimmen, um dem Publikum den Inhalt des Stücks optimal zu vermitteln. Jedes Stück ist anders, es kann nicht auf die gleiche Weise dekoriert werden. Zum Beispiel spiele ich heute Shakespeare, morgen Tran Huyen Tran, dann Stücke von Van Cao, Kim Lan … Daher schaffe ich für mich ein Do Doan Chau mit mehreren Stilen.
Ich bin stolz darauf, die Person zu sein, die mit den meisten Regisseuren in Vietnam zusammengearbeitet hat, von Dinh Quang, Duong Ngoc Duc, Nguyen Dinh Nghi, Doan Hoang Giang, Ngoc Phuong, Pham Thi Thanh … bis hin zu den jüngeren Generationen im Laufe der Zeit, unzähligen, die ein Doan Chau mit vielen Stilen geschaffen haben, das in der Lage ist, die Anforderungen vieler Regisseurgenerationen zu erfüllen.
Brand der Kathedrale Notre Dame, Emotionen erreichten einen Höhepunkt, Arbeiten an einem Tag abgeschlossen (17. April 2019)
Sie malen viele Motive. Gibt es da etwas, das Ihnen gefällt, oder eine Stärke, die Sie oft zeigen?
Am liebsten zeichne ich das Leben und die Persönlichkeit gewöhnlicher Menschen. Wenn ich zum Beispiel in einer Gruppe Dreizehn spiele, sitze ich da und beobachte und beschreibe dann die Persönlichkeit jeder Person, während ich die Karten in der Hand halte. Oder die Szene in der Altstadt von Hanoi, wo alte Großeltern Blumen kaufen, um Räucherstäbchen anzuzünden, oder das Bild von zwei jungen Schwestern, die auf ihre Mutter warten, oder die Mädchen, die zu Geistermedien, Friseuren, Schrotthändlern gehen, auf dem Bürgersteig Schach spielen, Pho-Verkäufer …; Themen aus dem echten Leben faszinieren mich.
Lebe glücklich, denke positiv, um den Rest deines Lebens fortzusetzen, das ist Do Doan Chau
Wenn man um die ganze Welt reist und nur zu einem unvollkommenen Ausschnitt des Lebens zurückkehrt, der noch immer vage mit vielen menschlichen Sorgen gefüllt ist, kann man leicht in eine negative Perspektive verfallen. Warum ist man vom Leben so fasziniert?
Denn es zwingt mich dazu, zu beobachten, näher zu kommen, ganz nah dran zu sein, mir Sorgen zu machen und mich sehr zu wundern, um in der Schlechtigkeit des Lebens zu erkennen, dass es viele gute, schöne, kleine, aber wertvolle Dinge gibt. Jedes Mal, wenn ich diese Schönheit erkenne, bin ich sehr glücklich. Und auch die Lebensqualität weckt bei mir viele Erinnerungen und Emotionen aus der Vergangenheit.
Mit 80 Jahren ist der Bühnenkünstler und Volkskünstler Do Doan Chau immer noch voller Energie für das Leben und die Malerei.
Nachdem Sie an der Schwelle zwischen Leben und Tod gestanden und alle Süße und Bitterkeit des Lebens gekostet haben, haben Sie diese Bitterkeit und Süße jemals in Ihre Bilder einfließen lassen und wie wäre das?
In meinen Bildern gibt es immer Dynamik, Sprache, Inhalt und sie müssen positiv sein. Das Leben hat viele Höhen und Tiefen. Aber ich quäle mich deswegen nicht; Wenn ich traurig oder verärgert bin, versuche ich, Freude daran zu finden.
Fragen Sie mehr zum „Einfügen“ von Nachrichten wie „Do Doan Chau“ in Gemälde. Ist das leicht zu erkennen?
Es ist auch schwer zu erkennen. Wenn ich zum Beispiel das Leben auf dem Red River male, muss man aufmerksam sein, um den Fährmann zu erkennen, der mitten auf dem riesigen Fluss in den Himmel blickt und nicht weiß, was der morgige Tag bringen wird. Ich bringe gerne ein Problem in das Gemälde ein, egal wie groß oder klein es ist. Jeder Charakter folgt einem anderen Weg, zum Beispiel in der Arbeit „Len Dong“, da sind alle betrunken, ich mag etwas, das Probleme hat. Die Oberfläche der Leinwand ist wie eine Bühne, sie muss eine Botschaft enthalten.
Er malte viele Porträts, nicht wie ein Foto, sondern so, als wäre das Porträt lebendig und könnte mit seinem Gegenüber kommunizieren.
Ich hatte vor fast 10 Jahren eine Einzelausstellung, in der ich nur Porträts berühmter Künstler wie Dao Mong Long, Doan Hoang Giang, Phung Huy Binh, The Anh, Doan Dung usw. zeigte. Den Porträts ist gemeinsam, dass sie sehr dynamisch sind. Warum umziehen? Denn es erinnert mich und jeden, der an mich denkt, immer daran, dass ich ein Bühnenkünstler bin. Das Bühnenelement wird durch die Pinselstriche ausgedrückt, das Werk muss eine theatralische Qualität haben, muss bewegend sein. Das spricht für die innere Stärke oder den Charakter der porträtierten Person. Dao Mong Long beispielsweise hat schon immer starke Persönlichkeiten porträtiert, bei Van Hiep ist es genauso …
In der Theaterkunst gibt es ruhige Momente und Höhepunkte. Bringen Ihre Bilder das zum Ausdruck?
Ja, das Bild hat einen Höhepunkt. Viele emotionale Werke entstehen in 1 Minute und müssen sofort gezeichnet werden. Beispielsweise konnte ich am frühen Morgen des 17. April 2019 nicht schlafen, wachte auf, um fernzusehen, und sah die brennende Kathedrale Notre Dame. Ich weinte, weil mir die Szene so leid tat, also holte ich sofort meine Farbe heraus und malte. An einem Tag war das Gemälde fertig.
Der Volkskünstler Do Doan Chau und der verdiente Künstler Bich Thu, ein „Symbol“ der Liebe über viele Generationen hinweg
Die Bühnenmalerei ist inhaltlich begrenzt und wird vom Regisseur koordiniert, in der Malerei folgt er frei seinen eigenen Vorstellungen . Wenn Sie die Wahl hätten, was würden Sie lieber zeichnen?
Mir gefällt alles, weil alles gut ist. Wenn es um Theater geht, fasziniert es mich, weil es um Blut und Leben geht. Sein Inhalt ist gut, seine Lebensqualität ist stärker als die der Malerei, seine Ideologie ist auch stärker, weil sie gefiltert wurde. Wenn Sie beispielsweise der Meinung sind, dass es eine Menge chaotischer Dinge gibt, diese aber auf der Bühne auf 2–3 Details verdichten und der Regisseur weiß, wie er diese Details zu seinem Vorteil nutzen kann, ist das sogar noch besser. Beim Malen geht es nur um dich und mich, frei, und du kannst tun, was du willst.
Bühnenmalerei dient nur der Dekoration, stimmt das?
Stimmt nur teilweise. Ich erinnere mich an die Zeit, als ich nach Nam Dinh zurückkehrte und das Stück „Sommer am Meer“ des verstorbenen Autors Xuan Trinh über den Renovierungsprozess unter der Regie von Pham Thi Thanh dekorierte. Ich habe lange überlegt und schließlich auf der Bühne nur zwei Zahlen gemacht, eine 5 und eine 8, sehr groß, schön vorgetragen, dick und auch umkehrbar, mal 58, mal 85. Was hat das zu bedeuten? Ihr seid es, Leute! Es sind jetzt 85, nicht mehr 58. So ist die Bühne durchdacht, die Dekoration ist nicht nur schön, sondern vermittelt auch den Inhalt und ist tiefgründig, das macht den Spaß aus.
Im Bereich der Bühnendekoration gibt es viele ausländische Stücke. Haben Sie schon einmal „vietnamesische“ und „westliche“ Merkmale kombiniert?
Viele nehmen das Theaterstück „König Lear“ als Beispiel. Was die Dekorationen für dieses Stück betrifft, so sind sie in Europa abgenutzt; Dabei kombiniere ich die Bühne mit traditionellem Puppenspiel und Dekoration und erzeuge so einen wirklich überraschenden Effekt, sogar für ausländische Freunde. Ich habe viele Komplimente von meinen Kollegen bekommen, viele haben sogar versucht herauszufinden, ob ich etwas kopiert habe, konnten es aber nicht finden. Es ist nicht so, dass ich gut bin, es liegt mir einfach nur die Eigenschaft „Ich“ im Blut und ich entwickle sie weiter.
Danke schön!
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)