In seiner Rede vor der Diskussionsgruppe zum Entwurf des Gesetzes zur Drogenprävention und -bekämpfung (geändert) am Nachmittag des 11. November sagte der Ehrwürdige Thich Bao Nghiem ( Hanoi ), dass die Änderung dieses Gesetzes angesichts der zunehmenden Komplexität, Raffinesse und Verbreitung des Drogenmissbrauchs sowie der Tatsache, dass immer jüngere Menschen betroffen sind, sehr wichtig, umfassend und dringend sei.
Das muss von Grund auf verhindert werden.
Laut dem Delegierten stellen Drogen nicht nur eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, sondern sind auch Ursache vieler sozialer Übel, die das Familienglück zerstören, Moral und Persönlichkeit beeinträchtigen und die Zukunft der jungen Generation bedrohen.
„Das Gesetz ist nicht nur ein juristisches Instrument des Staates, sondern auch ein Mittel zur Transformation, das den Menschen hilft, zu einem gesunden, achtsamen und liebevollen Lebensstil zurückzukehren“, sagte der Ehrwürdige Thich Bao Nghiem.

Ehrwürdiger Thich Bao Nghiem spricht bei der Diskussion (Foto: Trong Phu).
Die Delegierten schlugen vor, den Aspekt der Prävention von Grund auf durch moralische Erziehung , Lebensstil und den Aufbau eines gesunden sozialen Umfelds weiter zu betonen, damit Nicht-Süchtige nicht in die Sucht geraten und Süchtige die Möglichkeit haben, aufzuhören und ihr Leben neu aufzubauen.
Der Ehrwürdige Thich Bao Nghiem schlug außerdem vor, den Standpunkt über die Verantwortung religiöser Organisationen, der Vaterländischen Front und sozialer Organisationen in Bezug auf Propaganda, Mobilisierung und Rehabilitation von Drogenabhängigen zu ergänzen.
Dementsprechend sollen Wohngebiete ermutigt werden, sich an Modellen wie „drogenfreie Nachbarschaften“, „glückliche Familien“ und „Selbststudium und Selbstverbesserung“ zu beteiligen, um Drogenabhängigen zu helfen, freiwillig zu Hause und in der Gemeinde mit dem Drogenkonsum aufzuhören, im Einklang mit der Politik der Diversifizierung der Behandlungsmethoden für Drogenabhängigkeit gemäß den Vorschriften.
Bezüglich der Politik gegenüber Drogenabhängigen sagte der Delegierte, es sei notwendig, den Geist der Menschlichkeit deutlich zu zeigen und Bedingungen zu schaffen, unter denen Abhängige sich freiwillig einer Drogenentzugstherapie unterziehen und sich wieder in die Gesellschaft integrieren können.
Es wird vorgeschlagen, spezifische Unterstützungsmaßnahmen wie Berufsausbildung, Darlehen, Schaffung von Arbeitsplätzen, diskriminierungsfreie Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten einzuführen...
Der ehrwürdige Thich Bao Nghiem betonte, dass der Kampf gegen Drogen zwar still, aber voller Härte und Heftigkeit sei, denn der Feind, dem wir gegenüberstehen, seien nicht nur gefährliche und rücksichtslose kriminelle Banden, sondern auch Korruption, Versuchung und die „Dunkelheit in den Herzen der Menschen“.
„Ich glaube, dass ein Gesetz, das auf Frühprävention, Bildung, Menschlichkeit und Rehabilitation ausgerichtet ist, vielen Menschen, die Fehler begangen haben, helfen wird, in ein normales Leben zurückzukehren, die soziale Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten und sich einer friedlichen und glücklichen Gesellschaft anzunähern“, sagte der Delegierte.
Vorschlag zur Überprüfung der Dauer der Behandlung von Drogenabhängigkeit
Der Delegierte Nguyen Huu Chinh, ehemaliger Oberster Richter des Volksgerichts von Hanoi, stimmte der Änderung und Ergänzung des Gesetzes zur Drogenprävention und -bekämpfung (geändert) zu und erklärte, dass diese Änderung detaillierte Regelungen zur Verbesserung der Effizienz enthalte, den Schwerpunkt auf Mechanismen zur Drogenprävention lege und der Prävention Vorrang vor der Kontrolle einräume.

Delegierter Nguyen Huu Chinh spricht (Foto: Trong Phu).
Bezüglich der Dauer der Suchtbehandlung sieht der Entwurf 24 Monate für Ersttäter und 36 Monate für Rückfällige (zweiter oder weiterer Rückfall) vor. Herr Chinh äußerte Bedenken hinsichtlich dieser Regelung, da das Ziel darin bestehe, Suchtkranken zu helfen, mit dem Konsum aufzuhören und sich vollständig zu erholen, während jeder Mensch einen anderen körperlichen Zustand aufweise.
Der Delegierte schlug daher vor, die Dauer zu überprüfen, die entweder festgelegt werden oder bis zur vollständigen Genesung des Abhängigen gelten könnte. Er wies außerdem darauf hin, die 36-Monats-Regelung für Rückfallfälle zu berücksichtigen, da Drogenkonsumenten, die einen Rückfall erleiden, gemäß dem geänderten Strafgesetzbuch wegen Drogenmissbrauchs strafrechtlich verfolgt werden.
Der Delegierte Le Nhat Thanh (Hanoi) erklärte zu diesem Gesetz, dass gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Umgang mit Ordnungswidrigkeiten eine Person, die wegen strafrechtlicher Verantwortlichkeit angeklagt und zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wird, von der Verbüßung der restlichen Zeit der Zwangseinweisung in eine Drogenrehabilitationseinrichtung befreit wird.
Seinen Angaben zufolge hat diese Regelung in der Praxis eine Reihe von Mängeln offenbart, etwa die vielen Fälle von vorsätzlichen Verstößen gegen das Strafrecht mit niedrigen Gefängnisstrafen, um von einem Teil der Drogenrehabilitationszeit befreit zu werden, oder Verstöße gegen das Strafrecht, um die verbleibende Nachsorgezeit nicht antreten zu müssen.
Darüber hinaus sagte Herr Thanh, dass das geltende Recht auch keine Regelungen zur Aussetzung oder Aufhebung der Entscheidung zur Durchführung obligatorischer Drogenrehabilitationsmaßnahmen enthalte.
Der Delegierte verwies auf Statistiken aus dem Zeitraum vom 1. März bis zum 31. Oktober, die zeigen, dass es landesweit 276 Fälle von Straftaten während einer obligatorischen Drogenrehabilitation gab.
Auf Grundlage der oben genannten Gegebenheiten schlug Herr Thanh vor, eine Regelung hinzuzufügen, wonach Drogenabhängige, die wegen Drogenabhängigkeit behandelt werden und wegen strafrechtlicher Verantwortlichkeit angeklagt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden, die Behandlung und Nachsorge nach Verbüßung der Gefängnisstrafe fortsetzen müssen, wenn die Zeit, die sie mit der Verbüßung der Gefängnisstrafe verbringen, kürzer ist als die verbleibende Zeit, die sie mit der Behandlung und Nachsorge verbringen.
Falls die Gefängnisstrafe länger ist als der Zeitraum der Drogenrehabilitation und der Nachsorge, wird die Entscheidung über die Drogenrehabilitation und die Nachsorge ausgesetzt, so der Delegierte.
Quelle: https://dantri.com.vn/thoi-su/hoa-thuong-thich-bao-nghiem-noi-ve-van-de-ma-tuy-cam-hoa-nguoi-nghien-20251111164408114.htm






Kommentar (0)