Die Ho Chi Minh City Banking University (HCMC) – eine Ausbildungseinrichtung, die ihre laufenden Kosten noch nicht gedeckt hat – gab bekannt, dass die Studiengebühren für das reguläre Universitätsprogramm im Studienjahr 2023–2024 voraussichtlich 7.050.000 VND pro Semester betragen werden; für das hochwertige reguläre Universitätsprogramm werden voraussichtlich 17.922.500 VND pro Semester berechnet. Im Vergleich zu den vorherigen Studienjahren sind die Studiengebühren für das hochwertige Programm um 5 % gestiegen; für das allgemeine Programm um etwa 40 %.
Studiengebühren erhöhen, regelmäßige Ausgaben sichern
Laut Dr. Nguyen Anh Vu, Leiter der Abteilung für Kommunikation und Markenentwicklung an der Bankuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, hat die Hochschule die Studiengebühren seit vielen Jahren nicht erhöht. In diesem Jahr wurde die Erhöhung gemäß Dekret 81/2021 angepasst. Obwohl sie um 40 % gestiegen ist, gehören die Studiengebühren dieser Hochschule im Vergleich zu Hochschulen mit regulären und Investitionsausgabengarantien zu den niedrigsten.
Die Ho Chi Minh City University of Technology (eine Privatuniversität) gab bekannt, dass sie im Einschreibungszeitraum 2023 Studiengebühren in Höhe von 1.300.000 VND/Credit für reguläre Hauptfächer, 1.400.000 VND/Credit für Medizintesttechnik und 1.500.000 VND/Credit für Pharmazie erheben wird. Dr. Nguyen Quoc Anh, stellvertretender Schulleiter, sagte, die Schule habe die Studiengebühren in diesem Jahr um 10 % erhöht, im Vergleich zu 7 % im letzten Jahr.
Studenten zahlen Studiengebühren an einer Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: TAN THANH
An der Ho Chi Minh City University of Industry (die die laufenden Ausgaben und Investitionsausgaben sicherstellt) betragen die Studiengebühren für den Einschreibungszeitraum 2023 etwa 30 Millionen VND/Jahr, was einer Steigerung von 10 % gegenüber dem Einschreibungszeitraum 2022 entspricht. Dr. Nguyen Trung Nhan, Leiter der Ausbildungsabteilung der Hochschule, erklärte, die Erhöhung der Studiengebühren sei zwingend erforderlich, da die Gehälter der Lehrer gestiegen seien und die Investitionen in Einrichtungen und Ausrüstung sowie die laufenden Ausgaben usw. ebenfalls ständig zunähmen. An dieser Hochschule werden viele technische Hauptfächer ausgebildet, daher seien die Investitionen in die Ausrüstung dieser Hauptfächer zu hoch, während das staatliche Investitionsbudget nicht mehr zur Verfügung stehe.
Nach Angaben der Leitung der Hanoi Law University wird die Hochschule im Studienjahr 2023/2024 die Studiengebühren gemäß dem von der Regierung vorgegebenen Fahrplan für autonome Bildungseinheiten entsprechend dem Grad der Autonomie bei den laufenden Ausgaben weiter erhöhen. Die Erhöhung der Studiengebühren wird das Doppelte des Höchstbetrags für das Studienjahr 2022/2023 nicht überschreiten. Die Hochschule verfolgt außerdem die Politik, Studierende von den Studiengebühren zu befreien oder diese zu reduzieren, um auch Menschen in schwierigen Lebenslagen Lernmöglichkeiten zu bieten.
Die Medizinische Universität Hanoi hat ihre Studiengebühren gemäß dem in Dekret 81 festgelegten Plan ebenfalls erhöht. Herr Bui Anh Tuan, Rektor der Universität für Außenhandel, erklärte, dass die Hochschule die Studiengebühren gemäß dem Plan erhöhen werde. Die Verkehrsuniversität plant eine Erhöhung der Studiengebühren um etwa 10 %. Im technischen Bereich beträgt die Gebühr 415.800 VND/Kredit, im Wirtschaftsbereich 353.300 VND/Kredit.
Es gibt keinen anderen Weg!
Bei einem kürzlich vom Bildungsministerium organisierten Workshop zur Kommentierung des Verordnungsentwurfs zur Änderung und Ergänzung der Studiengebühren an staatlichen Bildungseinrichtungen erklärte Herr Ngo Van Thinh, stellvertretender Direktor der Abteilung für Finanzplanung des Bildungsministeriums, dass gemäß Verordnung 81 die Studiengebühren an öffentlichen Bildungseinrichtungen ab dem Schuljahr 2022/23 entsprechend dem jährlichen Fahrplan steigen werden. Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erließ die Regierung jedoch die Resolution 165/2022, die die Studiengebühren an öffentlichen Bildungseinrichtungen für die drei Schuljahre 2020/21, 2021/22 und 2022/23 unverändert lässt.
Herr Ngo Van Thinh erklärte, dass die Beibehaltung der Studiengebühren den Bildungseinrichtungen Schwierigkeiten bereite, wenn sie ihre Ressourcen zur Verbesserung der Bildungsqualität ausbalancieren, unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in Einrichtungen investieren und die regulären Budgets jährlich gekürzt werden. Bei öffentlichen Universitäten machen die Studiengebühren über 80 % der Gesamteinnahmen aus. Daher ist die Erhebung von Studiengebühren gemäß dem in Regierungserlass 81 festgelegten Plan notwendig, um die laufenden Betriebskosten zu decken und die Bildungsqualität zu verbessern.
Herr Nguyen Duy Cuong, Rektor der Thai Binh University of Medicine and Pharmacy, erklärte, die Ausbildungskosten im medizinischen und pharmazeutischen Bereich seien sehr hoch. Die laufenden Ausgaben seien gestiegen, während die Studiengebühren in den letzten zwei Jahren unverändert geblieben seien, was zu zahlreichen Schwierigkeiten im allgemeinen Schulbetrieb geführt habe.
Herr Le Hieu Giang, Rektor der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, teilte mit, dass 86 % des Betriebsbudgets der Hochschule aus Studiengebühren stammen. Die Hochschule hat versucht, die Gehälter der Dozenten anzupassen, um ein relativ gutes Einkommen zu gewährleisten, die Mitarbeiter zu halten und eine Abwanderung von Fachkräften zu vermeiden. Im Vergleich zu Dozenten an Privatschulen ist ihr Einkommen jedoch immer noch relativ niedrig, und wenn die Studiengebühren nicht erhöht werden, wird es sehr schwierig werden.
Der Rektor einer Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt (der anonym bleiben möchte) erklärte, steigende Studiengebühren würden den Zugang der Studierenden zu Universitäten stark beeinträchtigen. Den Hochschulen bleibt jedoch keine andere Wahl, da sie einen Plan zur Sicherstellung regelmäßiger und investiver Ausgaben umsetzen. Obwohl sie massiv in Bildung hätten investieren sollen, wurde der Staatshaushalt gekürzt.
„Es gibt auch keine großen Investitionsprojekte für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, daher ist es für Universitäten generell schwierig, Wissenschaft und Technologie zu entwickeln, zu forschen und Technologie zu transferieren, um ihre Einnahmequellen zu diversifizieren. Daher stammen die meisten Einnahmen der Schulen immer noch von den Studenten“, erklärte der Rektor.
Keine Reduzierung der College-Zulassungen
In Bezug auf die Studiengebühren hat der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha das Ministerium für Bildung und Ausbildung soeben angewiesen, sich auf die Umsetzung der Resolution 74/NQ-CP der Regierung zu konzentrieren, den Vorsitz zu führen und sich mit dem Justizministerium, dem Finanzministerium, dem Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales sowie den zuständigen Behörden abzustimmen, um das Dekret 81/2021/ND-CP nach vereinfachten Verfahren dringend zu ändern und zu ergänzen und es der Regierung vor dem 30. Mai vorzulegen, damit Gemeinden und Bildungseinrichtungen eine Grundlage haben, um über Zeitpunkt und Höhe der Studiengebühren für das Schuljahr 2023–2024 zu entscheiden.
Für die Hochschulbildung ist ein geeigneter Fahrplan zu entwickeln und die Studiengebührenpolitik so umzusetzen, dass sie korrekt und ausreichend berechnet wird, um die Qualität der Ausbildung zu fördern und zu verbessern. Gleichzeitig sind geeignete Fördermechanismen und -richtlinien (Stipendien, Studiengebührenbefreiungen und -ermäßigungen) zu implementieren, Mittel aus Zielprogrammen bereitzustellen, bevorzugte Kreditprogramme für Studierende einzuführen und Mechanismen zur Personalbeschaffung von Ministerien, Zweigstellen, Organisationen und Unternehmen zu entwickeln, um die Chancen von Förderempfängern, armen, aber hervorragenden Studierenden und benachteiligten Menschen auf den Zugang zu Universitäten, insbesondere zu Hochschulen hoher Qualität, nicht zu verringern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)