Der Vorsitzende des Arbeitsausschusses der Delegierten, Nguyen Thanh Hai, schlug vor, eine Regelung hinzuzufügen, die vorsieht, dass Lehrer kein Geld einziehen dürfen, auch wenn Eltern ihre Kinder freiwillig in zusätzlichen Unterricht schicken.
Der obige Inhalt wurde bei der Stellungnahme zu einer Reihe wichtiger Fragen im Entwurf des Lehrergesetzes in der 42. Sitzung des Ständigen Ausschusses derNationalversammlung heute Morgen (7. Februar) erwähnt.
Der Entwurf des Lehrergesetzes legt viele Bestimmungen fest, die Lehrern untersagt sind. Dazu gehört auch, Schüler zu zwingen, an Zusatzunterricht jeglicher Art teilzunehmen. Darüber hinaus ist es Lehrern nicht gestattet, Schüler zu zwingen, Geld oder Waren zu bezahlen, die nicht im Gesetz vorgesehen sind.
Vorsitzender des Delegationsausschusses, Nguyen Thanh Hai. (Foto: quochoi.vn)
Der Vorsitzende des Arbeitsausschusses der Delegation, Nguyen Thanh Hai, sagte, dass es „viele Formen“ des zusätzlichen Lehrens und Lernens gebe. Wenn man also die Verhaltensweisen auflistet, die den Lehrern nicht erlaubt sind, seien sie gegenwärtig vielleicht ausreichend, würden in Zukunft jedoch nicht mehr ausreichen.
Sie schlug daher vor, eine Klausel hinzuzufügen, die die Regierung im Detail festlegen könnte, damit beim Auftreten neuer Verhaltensweisen leichter mit diesen umgegangen werden könne.
Der Leiter des Delegationsarbeitsausschusses forderte weitere Klarstellungen hinsichtlich der Zwangsmaßnahmen gegen Schüler zur Teilnahme an Zusatzunterricht jeglicher Art und der damit verbundenen Zahlung von Geld und Gütern außerhalb der Vorschriften. Es müsse klargestellt werden, dass Lehrer gemäß den kürzlich vom Ministerium für Bildung und Ausbildung erlassenen Bestimmungen zu zusätzlichem Unterricht und Lernen kein Geld für zusätzliche Lehrveranstaltungen erhalten dürfen.
„Es ist notwendig, die verbotenen Handlungen, Schüler zur Teilnahme an Zusatzunterricht in jeglicher Form zu zwingen, klarer zu definieren. Wenn die Teilnahme freiwillig erfolgt, ist sie also weiterhin erlaubt. Ich schlage jedoch vor, dass von den Leuten, auch wenn sie sich freiwillig melden, kein Geld verlangt werden sollte “, betonte Frau Nguyen Thanh Hai und sagte, dass dies dazu dienen soll, diese verschleierten Formen zu behandeln und vollständig zu beenden.
Frau Nguyen Thanh Hai analysierte, dass die Regelung, dass Schüler nicht zur Teilnahme an Extra-Stunden gezwungen werden können, bedeutet, dass die Teilnahme an Extra-Stunden auch dann noch erlaubt ist, wenn sie freiwillig sind. Diese Regelung führt dazu, dass Eltern zusätzliche Extra-Stunden beantragen und so „verschleieren“.
„ Es ist sehr schwierig festzustellen, ob es verpflichtend ist oder nicht. Wenn es nicht verpflichtend ist, muss man sich freiwillig für zusätzlichen Unterricht bewerben, und die Eltern müssen ebenfalls einen freiwilligen Antrag stellen. Junge Schüler möchten vielleicht nicht zur Schule gehen, aber wenn sie nicht zur Schule gehen, werden sie diskriminiert“, sagte Frau Nguyen Thanh Hai.
Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son. (Foto: quochoi.vn)
Bildungsminister Nguyen Kim Son erklärte weiter, dass das Ministerium die Forschung fortsetzen und neue Erkenntnisse aufnehmen werde, detaillierte Regelungen jedoch in untergesetzlichen Dokumenten festgelegt werden sollten. „ Es gibt beispielsweise ein separates Rundschreiben zu zusätzlichem Lehren und Lernen. Wenn wir weitere Details hinzufügen, wird es schwierig, alles abzudecken“, sagte der Minister.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/hoc-them-du-tu-nguyen-cung-khong-duoc-thu-tien-ar924278.html
Kommentar (0)