Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hoi An diversifiziert Tourismusprodukte

In Hoi An kommt es sowohl zu einer Entlastung der Altstadt als auch zur Entwicklung des Gemeinschaftstourismus in der Umgebung.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên04/09/2025

Altstadt, jeden Tag ein bisschen spielen und dann nach Hause gehen

Frau CMNs Familie kam nach Hoi An und entschied sich für ein Resort 7 km von der Altstadt entfernt. „Ich entschied mich für einen Ort in der Nähe des Strandes Cua Dai, von dem aus täglich ein kostenloser Bus in die Stadt fährt. An sonnigen Tagen bleiben wir am Strand und fahren morgens und abends in die Stadt. Ich kaufte ein Sightseeing-Ticket für 120.000 VND und konnte alle Museen in Hoi An besuchen, das alte Tan-Ky-Haus, die Tran-Familienkirche, die japanische überdachte Brücke, die Phuc-Kien-Versammlungshalle … Das Ticket ist drei Tage gültig, also bin ich jeden Tag durch die Stadt gefahren, um mir alles anzusehen“, erzählte sie.

Hội An đa dạng hóa sản phẩm du lịch- Ảnh 1.

Altstadt von Hoi An

FOTO: MANH CUONG

Hoi An verfolgt seit langem eine Strategie der „Bevölkerungsstreuung“, der Verringerung von Staus und der Schaffung vielfältiger Tourismusprodukte . Bei einem Besuch in Hoi An sollten Touristen zwei Dinge erleben. Erstens: die Altstadt von Hoi An, die laut der Abteilung für Kulturerbe (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus) ein „lebendiges Museum der Architektur und des urbanen Lebensstils“ ist, mit Häfen, Häusern mit Geschäften, einem System von Clantempeln, chinesischen Versammlungshallen, japanischen Brücken usw. Diese Erlebnisse bleiben qualitativ hochstehend, da Hoi An stets versucht, den Raum des „lebendigen Museums“ zu bewahren. Restaurierungen werden ebenfalls methodisch durchgeführt, wie die kürzlich erfolgte Restaurierung der 400 Jahre alten japanischen überdachten Brücke als Beispiel dient. Zweitens: die umliegende Landschaft mit dem Meer, den grünen Gemüsefeldern und Nebenjobs erleben …

Laut Nguyen Duc Binh, Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Hoi An, zieht die Altstadt von Hoi An derzeit täglich zahlreiche Besucher an. Die Verkehrsinfrastruktur und die Straßen sind relativ eng, und die verfügbaren Grundstücke sind zu gering. Daher planen die Verantwortlichen von Hoi An und den benachbarten Bezirken eine Verkehrswende, um die derzeitige Verkehrssituation zu verbessern. „In naher Zukunft wird die Fußgängerzone erweitert, um den Touristen die Möglichkeit zu geben, das Kulturerbe zu genießen und zu besichtigen. Auch Parks und öffentliche Plätze werden verstärkt geplant, da Hoi An derzeit sehr überfüllt ist“, so Binh.

In Bezug auf die Altstadt sagte Herr Binh außerdem, dass man sich mit dem Verfall von Relikten und illegalen Renovierungen von Häusern auseinandersetzen müsse. Die dadurch entstehenden Veränderungen der architektonischen Struktur für geschäftliche Zwecke würden den traditionellen Wohnraum einschränken. Dies führe dazu, dass die „alten Bräuche“ allmählich verschwinden. Gleichzeitig müsse die Regierung die Bevölkerung aufklären und die rechtlichen und städtebaulichen Rahmenbedingungen verbessern. Insbesondere müsse Hoi An nach der Zusammenlegung der Bezirke und Gemeinden als Ganzes erhalten bleiben. Eines der Probleme, die in Zukunft gelöst werden müssen, ist die Neugestaltung der Straßenhändlerplanung: Wo ist der Verkauf erlaubt, und wo muss unbedingt eine Atmosphäre bewahrt werden, die Besucher zum Flanieren und Besuchen einlädt.

Tra Que, Triem Tay, Cu Lao Cham...

Ein besonderer Vorteil von Hoi An ist das Biosphärenreservat Cu Lao Cham. Die Kombination aus Altstadt und Biosphärenreservat lädt Besucher zu einem längeren Aufenthalt ein und bereichert beide Kulturdenkmäler. Cu Lao Cham bietet attraktive und nachhaltige Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt. Besucher aus Hoi An werden beispielsweise feststellen, dass die Steinkrabben hier „markiert“ sind, um sie zu überwachen und nur zu nutzen, wenn sie groß genug sind, um das Aussterben zu verhindern. Der Verzicht auf Plastiktüten trägt außerdem dazu bei, dass die Korallen in Cu Lao Cham wieder wachsen.

Die antike Stadt Hoi An ist auch dank ihrer „Satelliten“ wie Cu Lao Cham, den Dörfern Tra Que und Triem Tay usw., die alle in einer halben Stunde erreichbar sind, „aufgetaut“. Insbesondere das Gemüsedorf Tra Que bietet landwirtschaftliche Erlebnisse, Kochkurse usw. Außerdem können Sie Gemüse genießen, das dank des hiesigen Klimas und Bodens einen besonders süßen und aromatischen Geschmack hat. Im Dorf Triem Tay können Sie Gärten erleben, uralte Bäume bewundern und Bootsfahrten unternehmen. Dieses Dorf verfügt nach dem von der UNESCO umgesetzten Gemeinschaftstourismusprojekt auch über eine spezielle Touristenkarte. Darauf sind die Dorfstraßen und -gassen mit ihren eigenen Namen verzeichnet, die die Menschen in Triem Tay noch heute so nennen: Ba Chi-Fähre, Thien Tue-Allee, hundertjähriger Palmfarn, Gemeinschaftsgarten, uralter Feigenbaum.

Damit das Kulturerbe von Hoi An wirklich neue Höhen erreichen und einzigartige Erlebnisse bieten kann, muss laut dem Bezirkssekretär von Hoi An stärker in die Förderung immaterieller Kulturwerte investiert werden. Darüber hinaus benötigt Hoi An noch mehr interaktive Aktivitäten und Erlebniskurse, um Besuchern einen tieferen Zugang zur lokalen Kultur zu ermöglichen.

Ich erinnere mich, dass Frau Pham Thanh Huong, Leiterin der Kulturabteilung des UNESCO-Büros in Hanoi, im Jahr 2018 sagte: „Ein Problem von Hoi An ist, dass sich der Tourismus auf das Zentrum konzentriert. Obwohl Hoi An für die internationale Gemeinschaft das beliebteste Touristenziel in Vietnam ist, führt diese Konzentration auch zu vielen Beschwerden. Nach dem Besuch aller Touristenziele stellen sie einen Mangel an Verbindung zwischen der Gemeinschaft, die das Kulturerbe besitzt, und den Touristen fest. Hoi An ist außerdem von der Umgebung abgeschnitten.“

Daher ist Hoi Ans Bewusstsein und die kontinuierliche Schaffung von Verbindungen zu anderen Touristenzielen außerhalb der Altstadt eine kluge Strategie der Region. Die Geschichte des Kulturerbemanagements in Hoi An zeigt, dass Kulturerbe nicht nur erhalten, sondern auch wiederbelebt, in das moderne Leben integriert und der Gemeinde zugutekommen muss, um seine Wirksamkeit zu maximieren. Menschen und Touristen aus dem Kerngebiet zu „locken“, den Raum für die Entwicklung des Gemeindetourismus zu erweitern, in immaterielle kulturelle Erlebnisse zu investieren und die Vorteile benachbarter Touristenziele zu nutzen, sind strategische Schritte, die Hoi Ans nachhaltige Vision der letzten Jahre unter Beweis stellen. (Fortsetzung)

Quelle: https://thanhnien.vn/hoi-an-da-dang-hoa-san-pham-du-lich-18525090321505529.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt