Das makroökonomische Bild im ersten Quartal 2023 hellt sich sowohl im Inland als auch international allmählich auf, macht Wirtschaftsexperten jedoch ungeduldig. Die Erholungsmöglichkeiten sind klarer erkennbar und erfordern mehr Kapazität, um sie nutzen zu können.
Hergestellt in der Hoa Phat Steel Factory. Foto: Duc Thanh |
Das Highlight ist nicht klar
„Wir sind ungeduldig“, teilte Dr. Can Van Luc, Chefökonom des BIDV und Direktor des Schulungs- und Forschungsinstituts des BIDV, mit. Herr Luc sieht im ersten Quartal 2024 positivere Anzeichen bei den unterstützenden Faktoren für Investitionen und Geschäftsaktivitäten, aber die Unternehmen stehen immer noch vor zu vielen Problemen.
Zwar wird für die Weltwirtschaft ein langsameres Wachstum als im letzten Jahr prognostiziert, doch beginnen Inflation und Zinssätze zu sinken. Die Marktaussichten sind positiver, da sich die wichtigsten Exportmärkte für vietnamesische Waren relativ schnell erholen. Im Inland ist der Zugang zu Krediten einfacher, da sich die Staatsbank verpflichtet hat, niedrige Betriebszinssätze beizubehalten. Bei vielen Projekten werden rechtliche Probleme zur Lösung auf den Tisch gelegt. Insbesondere werden Mechanismen und Strategien zur Schaffung der Grundlage und Förderung neuer Wachstumsmotoren für die Wirtschaft, die mit grüner Entwicklung, digitaler Transformation usw. in Zusammenhang stehen, schrittweise perfektioniert. Das ausländische Investitionskapital nahm stark zu…
In diesem sich allmählich aufhellenden Bild konnte Herr Luc bei der heimischen Privatwirtschaft jedoch nicht viel erreichen.
„Inländische Unternehmen sind noch immer mit zahlreichen rechtlichen Schwierigkeiten, finanziellen Verpflichtungen und hohen Inputkosten konfrontiert und die Auftragserholung verläuft langsam …“, analysiert Dr. Can Van Luc die Gesundheit der Region, die etwa 50 % zum BIP-Wachstum der Wirtschaft beiträgt.
Dennoch kommt es in der Region weiterhin zu langsamen Bewegungen von innen. Der Corporate Governance Index vietnamesischer Unternehmen liegt mit 42–43 % im Vergleich zu 60–62 % in Thailand noch immer weit hinter dem der Unternehmen in der Region. Die Vision und Strategie der meisten Unternehmen sind noch immer recht kurzfristig ausgerichtet, ganz zu schweigen davon, dass immer noch viele Unternehmen gegen die Geschäftsethik verstoßen …
Nicht nur TS. Ungeduldige Kraft. In den Kommentaren zur wirtschaftlichen Lage in den ersten Monaten des Jahres hat Dr. Vo Tri Thanh, Direktor des Instituts für Markenstrategie und Wettbewerbsforschung, den Abschnitt zu privaten Investitionen leer gelassen. Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen des privaten Sektors lediglich um 2,7 Prozent, die niedrigste Wachstumsrate der letzten zehn Jahre.
In diesem Jahr müssen die Zahlen für das erste Quartal 2024 noch einige Tage warten, aber Dr. Thanh sagte, dass das Gefühl einer echten Erholung in diesem Bereich nicht klar erkennbar sei, insbesondere im Vergleich zur positiven Wachstumsrate der Auszahlung ausländischer Direktinvestitionen (FDI) und öffentlicher Investitionen.
„Diese Situation wird die Fähigkeit beeinträchtigen, die sich allmählich verbessernden Erholungschancen zu nutzen“, sagte Dr. Thanh.
Finden Sie Anreizpunkte für private Investitionen
Dr. Luc ist sich der Defizite des inländischen privaten Unternehmenssektors bewusst und ist davon überzeugt, dass der Schlüssel zur Lösung im Geschäftsumfeld liegt. Als Beleg für die Wirksamkeit dieser Lösung werden erneut rechtliche Probleme, insbesondere bei Immobilienprojekten, genannt.
„Nur durch die Stärkung des Geschäftsvertrauens werden die privaten Investitionen steigen. Der Schlüssel liegt in institutionellen Reformen und der Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds“, betonte Herr Luc.
TS. Can Van Luc, Chefökonom des BIDV
Es muss jedoch erwähnt werden, dass dies trotz vieler Bemühungen der Regierung, des Premierministers sowie der Ministerien, Zweigstellen und Kommunen eine schwierige Aufgabe ist.
Auf einer Konferenz des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement (CIEM) zu Beginn dieser Woche, auf der die fünfjährige Umsetzung des Dekrets Nr. 15/2018/ND-CP zur Lebensmittelsicherheit zusammengefasst wurde, wurde deutlich, dass die Geschäftswelt weiterhin auf viele Herausforderungen stößt, was die Nachahmung guter politischer Modelle angeht.
Es sollte wiederholt werden, dass die wichtigen Änderungen des Dekrets Nr. 15/2018/ND-CP, wie etwa die Anwendung von Grundsätzen des Risikomanagements auf Grundlage des Grads der Rechtskonformität der Unternehmen und des Risikoniveaus der Waren, mit sich bringen. von der Prüfung ausgenommene Ergänzungsfächer; Dezentralisierung der staatlichen Verwaltung, Überwindung von Überschneidungen, hierarchischer und doppelter Verwaltung; den Unternehmen Flexibilität und Eigeninitiative bei der Durchführung von Verwaltungsverfahren zu ermöglichen; Durch die Umstellung von der Vorinspektion auf die Nachinspektion konnten 8,5 Millionen Arbeitstage und 3.332,5 Milliarden VND/Jahr eingespart werden. Allein die Abschaffung der Frist für die Selbsterklärung im Vergleich zur 3-Jahres-Frist der vorherigen Regelung hat die Kosten für Unternehmen um mehr als 310 Millionen VND/Jahr gesenkt. Aus diesem Grund wurde dieser Erlass in die Resolution 02/2024/NQ-CP zu Schlüsselaufgaben und -lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds und zur Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit im Jahr 2024 aufgenommen.
Herr Dau Anh Tuan, stellvertretender Generalsekretär und Leiter der Rechtsabteilung der Vietnam Federation of Commerce and Industry (VCCI), sagte jedoch, dass es nicht einfach sei, die Lehren aus dem Dekret Nr. 15/2018/ND-CP umzusetzen. Ähnliche Probleme treten bei der Verwaltung der Dispersionsfarbenstandards des Bauministeriums und bei der Verwaltung von Tierarzneimitteln und Tierfutter des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung auf. Wir haben den Mechanismus des Dekrets Nr. 15/2018/ND-CP als Beispiel herangezogen, der jedoch nicht genehmigt wurde. Unternehmen müssen Vorschriften einhalten, die ihnen die Arbeit erschweren, aber sehr formal sind und keine effektive staatliche Verwaltung ermöglichen“, analysierte Herr Tuan.
Auch der Vorsitzende der vietnamesischen Vereinigung junger Unternehmer, Dang Hong Anh, hat bei einem Treffen mit führenden Politikern des Staates unlängst Vorschläge unterbreitet, um Hindernisse für Investitionen und das Geschäftsumfeld konsequent und entschlossen zu beseitigen und so ein möglichst günstiges Investitions- und Geschäftsumfeld für die Unternehmensentwicklung zu schaffen.
Konkret schlugen die Verantwortlichen der Vietnam Young Entrepreneurs Association vor, die Vorschriften zur Ausgabe von Geschäftsbedingungen, die in die Zuständigkeit der Leiter von Ministerien und spezialisierten Verwaltungsbehörden fallen, strikt umzusetzen, Klarheit, Transparenz und einen geeigneten Fahrplan sicherzustellen und unangemessene Unterlizenzen zu vermeiden, die die Kosten für Unternehmen erhöhen. Insbesondere setzen die Unternehmen weiterhin hohe Erwartungen in die Verpflichtung, die Vorinspektion zu vereinfachen, die Nachinspektion im Zusammenhang mit dem Risikomanagement stärker zu verlagern und in speziellen Inspektionen den Grad der Rechtskonformität von Organisationen und Einzelpersonen zu beurteilen.
Der Dreh- und Angelpunkt für die Stimulierung privater Investitionen wurde eindeutig identifiziert.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)