Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Wahrheit über die Entdeckung eines militärischen Verteidigungsgebiets in My Son

Durch die Ausgrabung des Turms L in der Welterbestätte My Son (in Da Nang) haben einige Experten eine völlig neue Hypothese aufgestellt: Ist My Son nicht nur ein Ort der Götterverehrung, sondern beherbergt es auch eine solide militärische Verteidigungsanlage des alten Cham-Volkes?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên16/08/2025



TOWER GROUP ERNEUT "ERWACHT"

Die zum Weltkulturerbe gehörende Stätte My Son, eingebettet in ein enges Tal in der Gemeinde Thu Bon (Stadt Da Nang – ehemals Gemeinde Duy Thu, Bezirk Duy Xuyen, Provinz Quang Nam ), ist seit Langem als heilige Stätte des alten Champa-Königreichs bekannt. Mit Dutzenden von großen und kleinen Tempeltürmen (darunter die Turmgruppe L) ist My Son das größte religiöse Zentrum der Cham. Die Turmgruppe L befindet sich auf einem kleinen Hügel, etwa 75 m südlich der zentralen Turmgruppen B, C und D. Diese erhöhte Lage bietet nicht nur einen weiten Blick über den gesamten Tempelturmkomplex, sondern prägt auch das Landschaftsbild.

Die Wahrheit über die Entdeckung eines militärischen Verteidigungsbereichs in My Son - Foto 1.

Aushubarbeiten am L-Turm

FOTO: MANH CUONG

Die Wahrheit über die Entdeckung eines militärischen Verteidigungsbereichs in My Son - Foto 2.

Bei den Ausgrabungen von Turm L entdeckte Relikte


1904 kam der französische Archäologe Henri Parmentier nach My Son. Er nummerierte die Turmgruppen mit den Buchstaben A bis L. Für Gruppe L hinterließ er lediglich eine sehr kurze Beschreibung: ein kleines, rechteckiges Backsteingebäude mit zwei Öffnungen. 1969 stürzte diese Turmgruppe infolge eines heftigen Krieges vollständig ein und hinterließ nur Ruinen; sie geriet scheinbar in Vergessenheit.

Erst 2019 wurde das Schicksal der L-Gruppe wieder in den Fokus gerückt. Im Rahmen eines internationalen Kooperationsprojekts wurde der Turm L1 erstmals ausgegraben, vermessen und kartiert. Die ersten Ausgrabungen brachten unerwartete Ergebnisse. Neben dem bereits bekannten Bauwerk L1 entdeckten Archäologen ein weiteres, westlich gelegenes Fundament, L2 genannt. Beide Bauwerke liegen auf einer geraden Ost-West-Achse und sind von einer Ziegelmauer umgeben. Diese Funde deuten auf ein wesentlich größeres Bauwerk hin, als Henri Parmentier es beschrieben hatte, und eröffnen ein neues Kapitel in der Forschung von My Son.

In Anerkennung des Potenzials an kulturellen, historischen und architektonischen Werten, die es zu erschließen gilt, insbesondere der vielversprechenden Neuentdeckungen, hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus beschlossen, dem Welterbe -Managementrat von My Son die weitere Koordination mit in- und ausländischen Institutionen wie dem Institut für Denkmalpflege, dem Archäologischen Institut und der CM Lerici Stiftung (Italien) zu gestatten, um die Ausgrabungen der Gruppe L fortzusetzen. Die Ausgrabung wurde vom 9. Mai bis zum 30. Juli auf einer Fläche von 150 m² durchgeführt. Ziel war es, das Untersuchungsgebiet zu erweitern, weitere Daten über die umliegenden Mauerstrukturen zu sammeln und zugehörige Keramikartefakte, Dachziegel usw. zu untersuchen, um die endgültigen Pläne für den Projektvorschlag zur Erhaltung und Restaurierung der architektonischen Elemente der Türme der Gruppe L fertigzustellen.

Nach den Ausgrabungen kamen Archäologen zunächst zu dem Schluss, dass die L-förmige Turmgruppe aus der Mitte des 13. Jahrhunderts stammt und möglicherweise bis ins frühe 14. Jahrhundert genutzt wurde. Am überraschendsten ist jedoch nicht die Datierung, sondern die Art des Bauwerks. Experten vermuten nun, dass es sich nicht um einen religiösen Tempel wie andere Bauwerke in My Son handelte, sondern um eine militärische Verteidigungsanlage oder ein ziviles Gebäude.

Diese Hypothese wird durch die detaillierte Analyse von Dr. Patrizia Zolese von der CM Lerici Stiftung (Italien) untermauert, die direkt an den Ausgrabungen beteiligt war. Sie hält den Bau in Gruppe L für sehr bedeutend und völlig anders als das, was in My Son bekannt war. Denn bei den archäologischen Untersuchungen wurden keinerlei Spuren religiöser Verzierungen, einschließlich Objekten oder Kultgegenständen, gefunden – ein Befund, der den architektonischen Merkmalen der meisten Cham-Tempel völlig widerspricht.

Darüber hinaus befindet sich das Bauwerk auf einem relativ hohen Hügel mit Blick über das gesamte Tal von My Son. Dieser Standort ist für militärische oder zivile Zwecke äußerst günstig. Insbesondere die Entdeckung einer bis zu 200 m langen und 1,6 m hohen Umfassungsmauer untermauert diese Annahme. „Es handelt sich nicht um einen religiösen Tempel, sondern um eine militärische oder zivile Verteidigungsanlage“, erklärte Dr. Zolese.

NUR EINE HYPOTHESE

Aus Sicht des Managements äußerte sich auch Herr Nguyen Cong Khiet, amtierender Direktor des Welterbe-Verwaltungsrats von My Son, positiv zu der oben genannten Hypothese. Angesichts des aktuellen Ausgrabungsstands sei dies ein sehr geeigneter Verteidigungsbereich. Er erklärte, dass kein typischer Cham-Turmaufbau (Wartehaus – Torturm – Haupttempel) erkennbar sei und insbesondere die Tür zum L-förmigen Turmbereich sehr breit sei, anders als die Eingangstore des Tempelkomplexes von My Son.

Die Wahrheit über die Entdeckung eines militärischen Verteidigungsbereichs in My Son - Foto 3.

Die Turmgruppe L wurde nach dem Ausheben einer Fläche von 150 m² verfüllt.


Die Wahrheit über die Entdeckung eines militärischen Verteidigungsbereichs in My Son - Foto 4.

Bei den Ausgrabungen von Turm L wurde eine große Anzahl von Fliesen entdeckt.


Herr Khiet erklärte außerdem, dass italienische Experten weiterhin zusammenarbeiten werden, um eine Datenbank zu erstellen und das nächste Ausgrabungsprojekt im Jahr 2026 zu unterstützen. Sollte es sich bei diesem Ort tatsächlich um ein militärisches Verteidigungsgebiet handeln, wie derzeit angenommen, wären diese Informationen die aktuellsten überhaupt. Gleichzeitig bietet sich hier eine gute Gelegenheit, Vergleiche mit ähnlichen Kulturen in Südostasien anzustellen. „Die neuen Entdeckungen an der L-Turm-Gruppe haben dazu beigetragen, den Wert der späten Architektur der Welterbestätte My Son zu erschließen und das architektonische Spektrum der Tempeltürme zu erweitern. Nach ihrer Restaurierung wird der L-Turm zukünftig ein idealer Ort für Touristen und Wissenschaftler sein, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und Forschungen durchzuführen“, so Herr Khiet.

Dr. Nguyen Ngoc Quy (Institut für Archäologie, Leiter des Ausgrabungsprojekts) erklärte gegenüber einem Reporter von Thanh Nien, dass die Möglichkeit, dass Turm L eine militärische Verteidigungsanlage ist, lediglich eine von Experten aufgestellte Hypothese sei. Bislang wurden von Turm L erst etwa 150 Quadratmeter ausgegraben, während das Areal mehrere tausend Quadratmeter umfasst. Um eine genaue Antwort zu erhalten, sind weitere großflächige Ausgrabungen erforderlich, im Idealfall sogar die vollständige Ausgrabung des Turms L.

Dr. Nguyen Ngoc Quy brachte zudem eine weitere Theorie ins Spiel: Der gesamte Tempelkomplex von My Son stehe in Verbindung mit den Kulttürmen des Champa-Reiches. Sollte es demnach Verteidigungsanlagen gegeben haben, müssten diese außerhalb des Komplexes gelegen haben. Er vermutet, dass der Bereich mit den zwei Häusern ein Wachturm, ein Bereich für die rituelle Vorbereitung, ein Wächterbereich oder ein Verteidigungsbereich gewesen sein könnte. Weitere Forschungen sind jedoch notwendig, um dies genau zu klären.

Dr. Nguyen Ngoc Quy erinnerte an die Ansicht von Henri Parmentier, der die L-förmige Struktur einst für den Eingang zu My Son hielt, und erklärte, dass auch einige einheimische Forscher diese Ansicht teilten. Nach den jüngsten Ausgrabungen zeigte sich die L-förmige Struktur jedoch als eigenständiger Turm und nicht als Eingang. „Nach den Ausgrabungen erklärte Frau Patrizia Zolese, dass der L-Turm ein Verteidigungsbauwerk sei, daher müssen wir diese Hypothese respektieren. Um sie zu beweisen, braucht es jedoch Zeit. Im Moment ist es nur eine Hypothese“, so Dr. Nguyen Ngoc Quy.



Quelle: https://thanhnien.vn/thuc-hu-phat-hien-khu-vuc-phong-thu-quan-su-o-my-son-185250815221532851.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt