Mehr als 500 Billionen VND zur Unterstützung von Unternehmen und Menschen, die von COVID-19 betroffen sind
Nach Angaben des Finanzministeriums haben Lösungen zur Verlängerung, Befreiung und Senkung von Steuern, Gebühren, Abgaben und Pachtzinsen in den Jahren 2020 bis 2023 Unternehmen und Menschen mit rund 507 Billionen VND unterstützt. Insbesondere die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und die Auswirkungen internationaler wirtschaftlicher und politischer Probleme haben die sozioökonomische Entwicklung des Landes, die Produktionstätigkeit von Unternehmen und das Leben der Menschen erheblich beeinträchtigt.
In den drei Jahren nach dem Ausbruch von COVID-19 hat die Regierung zahlreiche Maßnahmen erlassen, um Unternehmen und Arbeitnehmer zu unterstützen und ihnen so die Möglichkeit zu geben, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und die Auswirkungen der Pandemie zu minimieren. [/caption] Im Rahmen seiner Verwaltungsfunktion hat das Finanzministerium proaktiv Lösungen im Finanzsektor untersucht, vorgeschlagen, den zuständigen Behörden vorgelegt und herausgegeben, insbesondere Lösungen zur Verlängerung, Befreiung und Reduzierung von Steuern, Gebühren, Abgaben und Pachtzinsen, wie z. B. die Verlängerung von Steuern (Mehrwertsteuer (MwSt.), Körperschaftsteuer (CIT), Einkommensteuer (PIT), Verbrauchsteuer (SCT); Befreiung und Reduzierung von CIT, PIT, MwSt., Einfuhrsteuer, Umweltschutzsteuer (EPT) sowie vielen Gebühren, Abgaben und Pachtzinsen zur Unterstützung von Unternehmen, Menschen und der Wirtschaft. Im Jahr 2020 belief sich der Gesamtumfang der Unterstützungslösungen auf rund 129 Billionen VND (davon wurden Steuern und Pachtzinsen um rund 97,5 Billionen VND verlängert; Steuern, Gebühren, Abgaben und Pachtzinsen wurden um mehr als VND befreit oder reduziert). 31,5 Billionen). Im Jahr 2021 wurden angesichts der sehr komplizierten Entwicklungen der COVID-19-Pandemie weiterhin Unterstützungslösungen auf einem höheren Niveau sowohl inhaltlich als auch wertmäßig umgesetzt, mit einem Gesamtumfang von rund 145 Billionen VND (davon wurden Steuern, Gebühren, Abgaben und Pachtzinsen um rund 25 Billionen VND erlassen oder reduziert; Steuern und Pachtzinsen wurden um rund 120 Billionen VND erhöht). Um Unternehmen und Menschen bei der Erholung nach der COVID-19-Pandemie zu unterstützen, hat sich das Finanzministerium im Jahr 2022 außerdem mit dem Ministerium für Planung und Investitionen abgestimmt, um der Regierung vorzuschlagen und zu empfehlen, der Nationalversammlung die Resolution Nr. 43/2022/QH15 über die Fiskal- und Geldpolitik zur Unterstützung des sozioökonomischen Erholungs- und Entwicklungsprogramms (einschließlich Vorschriften zur Senkung der Steuersätze) zur Genehmigung vorzulegen. Der Mehrwertsteuersatz für die meisten Artikel, die derzeit einem Steuersatz von 10 % unterliegen, wurde auf 8 % gesenkt; die abzugsfähigen Ausgaben werden weiterhin bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens für Unternehmen berücksichtigt Einkommensteuer für Unterstützungs- und Sponsoringausgaben von Unternehmen und Organisationen für Aktivitäten zur Prävention und Kontrolle von COVID-19) und setzt weiterhin Lösungen zur Verlängerung, Befreiung und Reduzierung von Steuern, Gebühren, Abgaben und Pachtzinsen um. Es wird erwartet, dass die Umsetzung dieser Lösungen im Jahr 2022 Unternehmen und Menschen mit Steuern, Pachtzinsen, Gebühren und Abgaben im Wert von etwa 233 Billionen VND unterstützen wird (davon: die Höhe der befreiten oder reduzierten Steuern, Gebühren und Abgaben beträgt etwa 98 Billionen VND; die Höhe der verlängerten Steuern und Pachtzinsen beträgt etwa 135 Billionen VND). Das Finanzministerium sagte, dass ab Ende 2022 zusätzlich zu den günstigen Bedingungen, die sich aus den Erfolgen bei der wirtschaftlichen Erholung im Jahr 2022 ergeben, viele Risiken und Herausforderungen aufgrund unvorhersehbarer Schwankungen der Situation prognostiziert werden. Die Weltlage kann die Geschäftstätigkeit von Unternehmen, Menschen sowie die Wirtschaft im Kontext einer tiefen internationalen Integration beeinträchtigen. Um die sozioökonomischen Entwicklungs- und Finanz- und Haushaltsziele für 2023 umgehend und proaktiv umzusetzen, hat das Finanzministerium dringend Lösungen zu Steuern, Gebühren, Abgaben und Grundrenten für 2023 untersucht und den zuständigen Behörden vorgeschlagen, wie beispielsweise: Der Regierung vorgelegt, damit diese dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung die Resolution Nr. 30/2022/UBTVQH15 vom 30. Dezember 2022 zu Umweltschutzsteuersätzen für Benzin, Öl und Fett mit Wirkung vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 vorlegt. Es wird erwartet, dass die Umsetzung dieser Resolution zu einer Verringerung der Staatseinnahmen um etwa 38 Billionen VND führen wird. Der Regierung wurde zur Prüfung und Verkündung eines Dekrets vorgelegt, mit dem die Frist für die Zahlung von Mehrwertsteuer, Körperschaftssteuer, Einkommensteuer und Grundrente im Jahr 2023 für Unternehmen, Organisationen, Geschäftshaushalte und geschäftlich tätige Einzelpersonen gemäß Vorlage Nr. 43/TTr-BTC des Finanzministeriums vom 30. März 2023 verlängert wird. Dementsprechend beträgt der erwartete Steuer- und Grundrentenbetrag, der für eine Verlängerung in Betracht gezogen wird, mehr als 110 Billionen VND. Das Finanzministerium fasst außerdem Meinungen von Behörden, Organisationen und Einzelpersonen zusammen, um den Entscheidungsentwurf des Premierministers zur Reduzierung der im Jahr 2023 zu zahlenden Grundrente fertigzustellen und dem Premierminister so bald wie möglich zur Prüfung und Verkündung vorzulegen. Es wird erwartet, dass durch die Umsetzung dieser Lösung die im Jahr 2023 zu reduzierende Grundrente um etwa 3,5 Billionen VND reduziert wird. Das Finanzministerium stimmt sich außerdem mit den zuständigen Behörden ab, um die Verlängerung der Frist für die Zahlung der speziellen Verbrauchssteuer auf im Inland hergestellte und montierte Autos zu prüfen. [caption id="attachment_605241" align="alignnone" width="768"]
Um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung nach der COVID-19-Pandemie sicherzustellen, hat die Nationalversammlung gerade eine Resolution zur Senkung der Einkommensteuer für Privatpersonen und Unternehmen um 2 % verabschiedet. Die Mehrwertsteuersenkung um 2 % bleibt bis zum 31. Dezember 2023 bestehen . Um den Konsum anzukurbeln und die Erholung und Entwicklung von Produktion und Geschäftstätigkeit zu fördern, hat die Regierung der Nationalversammlung einen Vorschlag zur Senkung der Mehrwertsteuer vorgelegt. Demnach wird im Jahr 2023 der Mehrwertsteuersatz für alle Waren und Dienstleistungen, die einem Steuersatz von 10 % unterliegen, um 2 % (auf 8 %) gesenkt; der Prozentsatz zur Berechnung der Mehrwertsteuer für Geschäftsbetriebe (einschließlich Geschäftshaushalte und Einzelunternehmen) wird bei der Rechnungsstellung für alle Waren und Dienstleistungen, die einem Mehrwertsteuersatz von 10 % unterliegen, um 20 % gesenkt. Die Umsetzung dieses Plans zielt darauf ab, das richtige Ziel der Konsumankurbelung im Einklang mit dem aktuellen wirtschaftlichen Kontext sicherzustellen und dadurch die Erholung und Entwicklung von Produktion und Geschäftstätigkeit zu fördern und so wieder zum Staatshaushalt und zur Wirtschaft beizutragen. Der Anwendungszeitraum läuft vom Datum der Veröffentlichung der Richtlinie bis zum 31. Dezember 2023.
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Kommentar (0)