Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hon Gai in den Erinnerungen der Menschen „von einst und jetzt“

Việt NamViệt Nam16/04/2025

Vor 70 Jahren, am 25. April 1955, begrüßten die Einwohner von Hon Gai freudig die Befreiungsarmee, die die Mine von den Franzosen übernahm. Mehr als ein halbes Leben ist vergangen, doch für viele Hon-Gai-Bewohner, die dieses historische Ereignis miterlebt haben, ist die Erinnerung daran lebendig.

Erinnerungen eines Arztes

Einer der ersten Menschen, die ich traf, war Herr Ngo Mao, ehemaliger stellvertretender Direktor des Gesundheitsamtes von Quang Ninh. In seinem Haus in der Gasse 3 Nr. 28, Stadtteil Hong Hai, Nguyen Van Cu Straße (Ha Long City) teilte Herr Ngo Mao, obwohl er 86 Jahre alt ist, seine Erinnerungen mit dem Autor dieses Artikels.

…1954 wohnte ich in der Thu Ky Straße im heutigen Stadtteil Bach Dang in Ha Long. Mein Vater war Buchhalter in der Kohleindustrie von Hon Gai (auch aufgrund meiner Vergangenheit in der „Inspektorengruppe“ hatte ich später mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen). Meine Eltern wurden jedoch als eine der vertrauenswürdigen Adressen ausgewählt, um im Geheimen revolutionäre Kader für Hon Gai auszubilden und sie auf die Übernahme der Mine vorzubereiten (meine Mutter erhielt dafür später vom Premierminister eine Verdiensturkunde).

Damals besuchte ich die Hung Vuong Privatschule in Hon Gai, zusammen mit meinen Freunden Tran Quang Ton, Dong Van Vy und Le Van Thong. Wir wurden von Herrn Du Van Tuan und Herrn Tran Van Tru aufgeklärt, angeleitet und mit drei wichtigen Aufgaben betraut: Schüler sollten mobilisiert werden, um die befreite Zone in der Gemeinde Son Duong im Bezirk Hoanh Bo zu betreten; an den Kundgebungen zum Internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai und zum Nationalfeiertag am 2. September 1954 teilzunehmen; die Bevölkerung sollte davor bewahrt werden, sich vom Feind zur Migration in den Süden verleiten zu lassen; und alle Bevölkerungsschichten sollten mobilisiert werden, um Kader und Soldaten bei der Übernahme der Mine willkommen zu heißen. Wir trugen Lautsprecher durch die Gassen, um die revolutionären Ziele zu verkünden: Toleranz gegenüber denen, die für das alte Regime gearbeitet hatten; Hygiene zur Vorbeugung von Krankheiten; und wir sollten junge Leute zusammenbringen, um zu singen und zu tanzen und den Tag des Wandels zu feiern.

Der Autor (links) und Herr Ngo Mao.
Der Autor (links) und Herr Ngo Mao.

Die Tage, als die jungen Leute aus Hon Gai die befreite Zone von Hoanh Bo erreichten, waren sehr hart und beschwerlich. Wir mussten mit Booten auf einem kaum menschengroßen Gewässer fahren, und die jungen „reichen Kinder“ der Stadt mussten sich mit Maniok und Süßkartoffeln begnügen. Doch wir waren so glücklich, dass wir all unsere Mühen vergaßen. In der feindlichen Zone fühlten wir uns wie Gefangene, aber jetzt, da wir aus dem Käfig befreit waren und uns geehrt fühlten, Bürger der Revolution zu sein, gab es keine größere Freude.

Nach der Übernahme der Mine studierte der junge Ngo Mao an der zahnmedizinischen Ausbildungsstätte des Phu-Doan-Krankenhauses in Hanoi (heute Viet-Duc-Krankenhaus). Nach seinem Abschluss wurde er in die Provinz Hai Ninh versetzt. Trotz seiner „zweifelhaften Vergangenheit“ gelang es ihm, 1962 in die Kommunistische Partei Vietnams aufgenommen zu werden.

Nach dem Zusammenschluss der Provinzen Hong Quang und Hai Ninh zur Provinz Quang Ninh im Jahr 1963 kehrte er an die Medizinische Fakultät der Provinz zurück und arbeitete anschließend im Gesundheits- und Schutzamt der Provinzkader von Quang Ninh. Nach Tätigkeiten in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen war er zeitweise Rektor der Medizinischen Fakultät von Quang Ninh. 1989 übernahm Herr Ngo Mao die Position des stellvertretenden Direktors des Gesundheitsministeriums und gleichzeitig die Rektorschaft der Medizinischen Fakultät von Quang Ninh. 1999 trat Dr. Ngo Mao gemäß den geltenden Bestimmungen in den Ruhestand.

Was seinen Wohnort betrifft, wurde Herr Ngo Mao zweimal in Folge als offizieller Delegierter zum Parteitag des Bezirks Hong Hai gewählt. Er und seine Frau haben zwei Söhne und zwei Schwiegertöchter, die alle vier vorbildliche Parteimitglieder sind. Ein einfaches, aber sehr gemütliches und behagliches Zuhause. Das vollkommene Glück eines „guten Arztes wie einer Mutter“.

Bach-Dang-Wellen hallen ewig nach

Anlässlich des 70. Jahrestages unserer Übernahme der Bergbauregion (1955-2025), des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der Wiedervereinigung des Landes (1975-2025) kamen die ehemaligen Selbstverteidigungssoldaten von Bach Dang, von denen viele inzwischen über 70-80 Jahre alt sind, zum Haus von Herrn Nguyen Van Sot, 88 Jahre alt, um gemeinsam die fast 20-jährige heldenhafte Reise der Einheit Revue passieren zu lassen.

Die Selbstverteidigungskompanie Bach Dang wurde 1958 gegründet und bestand aus drei Zügen: Bach Dang, Ha Long und Lao Dong. Die Einheit setzte sich aus jungen, gesunden Männern aus Arbeiterfamilien zusammen, die den Willen und Wunsch hatten, sich den Selbstverteidigungskräften anzuschließen. Ihre Aufnahme wurde von der Parteizelle, der Jugendunion und dem Kommandorat der Stadt Hon Gai genehmigt. Sie erhielten eine politische und militärische Ausbildung, die vom Stadt- und Provinzmilitärkommando organisiert wurde.

Die Selbstverteidigungskompanie Bach Dang war zunächst mit Gewehren, später mit Maschinenpistolen ausgerüstet. In den Jahren 1958–1964 patrouillierte die Einheit hauptsächlich und sorgte für öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Region; sie arbeitete dabei mit der Polizei, der mechanischen Selbstverteidigungsstreitmacht Hon Gai und dem Unternehmen Ben Hon Gai zusammen.

Herr Luu Minh Tan erinnerte sich: Der erste Sekretär der Parteizelle des Bezirks Bach Dang, Lehrer Phung Manh Dam, verlangte von jedem Parteimitglied und Selbstverteidigungssoldaten, ein Selbstverbesserungsbuch zu führen, in dem täglich nützliche Tätigkeiten und bestehende Schwächen, die es zu überwinden galt, festgehalten wurden... Durch Kämpfe und Einsätze im Gefecht, den Schutz der Volksregierung, die Sicherheit und Ordnung in der Region, haben Generationen von Soldaten unzählige Schwierigkeiten und Entbehrungen überwunden, sich heftigen Herausforderungen gestellt und waren bereit, ihr Leben für die Erfüllung ihrer Missionen zu opfern.

Bereits am ersten Tag ihrer Gründung erzielte die Selbstverteidigungskompanie Bach Dang große Erfolge, indem sie gemeinsam mit den Hauptstreitkräften Kommandos, die die Insel Tuan Chau infiltriert hatten, und Banditen, die die Zerstörung des Minenlagers von Cai Da planten, gefangen nahm. 1959 wurde der Selbstverteidigungszug Bach Dang im Rahmen der Kampagne „Meereswellen, starker Wind, Drei-Sterne-Flagge“ mit der Auszeichnung „Hervorragende Kampffahne“ geehrt und führte dabei 17 Einheiten des Bezirks und der Gemeinde an. Diesen Titel verteidigte er sechs Jahre in Folge (1959–1965). Ab 1965 wurde der Zug ununterbrochen mit dem Titel „Entschlossen zum Sieg“ ausgezeichnet.

Am 5. August 1964 eröffneten die Genossen Luu Minh Tan, Cao Van Lam und Hoang Thi Cat von der Selbstverteidigungskompanie Bach Dang an der Ba-Deo-Brücke direkt das Feuer, um die Bombardierung amerikanischer Flugzeuge über der Stadt Hon Gai zu erwidern. Gemeinsam mit den Flugabwehreinheiten schossen sie amerikanische Flugzeuge ab und nahmen den ersten amerikanischen Piloten gefangen.

Die Einheit, die ständig neue Schlachtfelder errichtete, wurde 1965 mit drei schweren Maschinengewehren ausgerüstet. Kompaniechef Nguyen Van But meldete daraufhin den Erhalt von drei weiteren 12,7-mm-Maschinengewehren. 1972 markierte einen Wendepunkt für die Einheit im Kampf gegen die US-Luftwaffe.

Generationen der Bach Dang Selbstverteidigungskompanie trafen sich, um in Erinnerungen an alte Zeiten zu schwelgen.
Generationen der Bach Dang Selbstverteidigungskompanie trafen sich, um in Erinnerungen an alte Zeiten zu schwelgen.

Gemeinsam mit dem Beobachtungsteam auf dem Berg Bai Tho, der von der Bevölkerung als „Augen der Minen“ verehrt wurde, nahm die Selbstverteidigungskompanie Bach Dang, ausgerüstet mit K44-Maschinengewehren (12,7 mm), auf dem 100 Meter hohen Berg Bai Tho Stellung und ging in den Kampf. Offiziere und Soldaten wechselten sich im 24-Stunden-Schichtdienst ab. Die Einheit organisierte eigene Logistik- und Sanitätsteams, um die Versorgung und Gesundheit ihrer Offiziere und Soldaten zu gewährleisten.

Zusätzlich zum Schlachtfeld am Bai-Tho-Berg errichtete die Einheit mit Tausenden von Arbeitern das Schlachtfeld Ba Deo, das mit 14,5-mm-Geschützen ausgestattet war, um den Feind zu täuschen. Am 1. August 1966 bombardierten amerikanische Flugzeuge einen Konvoi von Lastkähnen am Hon-Gai-Hafen. Nach dem Gefecht am Bai-Tho-Berg rettete die Einheit umgehend die Verwundeten und brachte die Toten zusammen mit der Stadtverwaltung nach Cao Xanh zur Beerdigung. Während der Kämpfe mussten viele Soldaten Reiswasser trinken, um ihren Durst zu stillen. Kamerad Phong wurde von einer Schlange in den Kopf gebissen, und seine Kameraden brachten ihn zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus. Darüber hinaus führten die Kameraden die Mobilisierungsbefehle des städtischen Militärkommandos aus, um Geschütze, Munition, Waffen, Uniformen und militärische Ausrüstung für den Kampfeinsatz bereitzustellen. Offiziere und Soldaten beteiligten sich ungeachtet von Regen und Wind an der Evakuierung von Lebensmitteln und Gütern in der Ha-Long-Bucht an sichere Orte. beteiligte sich an Erster Hilfe, dem Ausgraben eingestürzter Tunnel und Rettungsaktionen.

Eines Tages Mitte August 1966 wurde die Familie von Kamerad Sang, einem Mitglied seiner Einheit, durch eine amerikanische Bombe ausgelöscht. Seine geliebte Frau kam ums Leben, und die einzige Tochter, die noch gestillt wurde, wurde von der Einheit aufgenommen. Aus dem Entschluss heraus, das Minengebiet zu verteidigen und die amerikanischen Invasoren zu hassen, die ihre Landsleute und Kameraden massakriert hatten, standen nicht wenige – vier oder fünf Mitglieder derselben Familie – in der Selbstverteidigungskompanie Bach Dang.

Am 16. April 1972 um 14:00 Uhr bombardierten amerikanische Flugzeuge Hon Gai und zerstörten die Thu Ky Straße. Viele Familien verloren Menschenleben und Hab und Gut. Unmittelbar nach dem Ende der Bombenangriffe eilten Soldaten der Selbstverteidigungskompanie Bach Dang hinaus, um Schützengräben und eingestürzte Häuser auszuheben. Verwundete wurden zur Notversorgung in Höhle Nr. 6 gebracht, die Toten zur Ben Tau Privatschule und zur Long Tien Pagode, um sie für die Beerdigung vorzubereiten. Alle Offiziere und Soldaten der Selbstverteidigungskompanie Bach Dang blieben die ganze Nacht wach.

Jedes Jahr entsandte die Selbstverteidigungskompanie Bach Dang ihre herausragendsten Kameraden zum Militärdienst. Viele Mitglieder der Einheit zogen in den Süden, um zu kämpfen und opferten heldenhaft ihr Leben, darunter die Kameraden Pham Thien Giang, Nguyen Van Tuan, Bui Van Thai, Hoang Van Chuong und Luu Van Ba.

Mitte 1975 beendete die Selbstverteidigungskompanie Bach Dang nach fast 20 Jahren ihren ruhmreichen Einsatz als aktive Kampftruppe mit zahlreichen Erfolgen und Heldentaten. 1973 wurde die Selbstverteidigungskompanie Bach Dang mit der Militärverdienstmedaille III. Klasse ausgezeichnet. Am 24. Juni 2005 erhielten die Bevölkerung des Bezirks Bach Dang und die Selbstverteidigungskompanie Bach Dang den Ehrentitel „Held der Volksstreitkräfte“.

Phung Ngoc Dung (Mitwirkender)


Quelle

Etikett: Hon Gai

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt