SGGPO
Am 6. Oktober gab das Zentrale Krankenhaus für Tropenkrankheiten bekannt, dass es soeben einen männlichen Patienten (geboren 1988 in Thai Nguyen ) aufgenommen habe, der sich in einem Zustand der Unruhe, Rastlosigkeit und Angst vor Wasser befinde.
Zuvor war der männliche Patient (ein Bauarbeiter) mit der Diagnose Tollwut aus dem Thai Nguyen C Krankenhaus verlegt worden.
Krankengeschichte: Etwa einen Monat vor der Aufnahme wurde der Patient von einer Katze in die Hand gebissen; die Katze verstarb eine Woche später. Der Patient war nicht gegen Tollwut geimpft.
Ärzte behandeln einen männlichen Patienten, der nach einem Katzenbiss an Tollwut erkrankt ist. |
Der Patient wurde in die Notaufnahme des Zentralkrankenhauses für Tropenkrankheiten eingeliefert. Er zeigte Unruhe, Angst vor Wasser und Wind, vermehrten Speichelfluss, häufiges Spucken und die Unfähigkeit zu essen oder zu trinken.
Die Ärzte diagnostizierten bei dem Patienten eine aggressive Form der Tollwut. Derzeit liegt der Patient noch im Koma und wird beatmet.
Tollwut ist laut Ärzten eine gefährliche, durch ein Virus verursachte Infektionskrankheit. Das Tollwutvirus kann auch durch offene Wunden oder durch Kratzer, Bisse oder Lecken von Hunden oder Katzen übertragen werden. Bislang gibt es keine spezifische Behandlung für Tollwut. Nach einer Tollwutinfektion liegt die Sterblichkeitsrate bei 100 %. Daher sollten sich alle, die von Hunden oder Katzen gebissen wurden oder über offene Hautwunden mit Hunden oder Katzen in Kontakt gekommen sind, so schnell wie möglich gegen Tollwut impfen lassen.
Quelle






Kommentar (0)