Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mehr als die Hälfte der japanischen Unternehmen möchte ihre Geschäfte in Vietnam ausweiten.

VnExpressVnExpress26/01/2024

[Anzeige_1]

56,7 % der befragten japanischen Unternehmen gaben an, dass sie planen, ihr Geschäft in den nächsten ein bis zwei Jahren in Vietnam auszuweiten. Dies ist nach Laos der zweithöchste Wert in Südostasien.

Dies ist das Ergebnis der Umfrage zum Status japanischer Unternehmen, die im Ausland im Geschäftsjahr 2023 investieren, die von der Japan External Trade Organization (Jetro) am Nachmittag des 26. Januar in Vietnam bekannt gegeben wurde. Die Umfrage wurde vom 21. August bis 20. September 2023 durchgeführt.

Diese Rate ist im Vergleich zur Umfrage von 2022 um 3,3 Prozentpunkte gesunken. Obwohl die Expansionsambitionen weiterhin hoch sind, ist Vietnam das einzige Land unter den sechs wichtigsten südostasiatischen Ländern, in dem die erwartete Expansionsrate gesunken ist.

Von allen von Jetro untersuchten Märkten im asiatisch- pazifischen Raum liegt der Anteil japanischer Unternehmen, die eine Expansion ihres Geschäfts in Vietnam planen, hinter Indien, Bangladesch und Laos. Nachdem Vietnam zwei Jahre in Folge die führende Position in Südostasien einnahm, hat Laos Vietnam nun überholt und den Spitzenplatz übernommen: 63,3 % der japanischen Unternehmen wollen expandieren.

Kunden kaufen am Eröffnungstag von Uniqlo Hoan Kiem am 10. November 2023 ein. Foto vom Unternehmen bereitgestellt

Kunden kaufen am Eröffnungstag von Uniqlo Hoan Kiem am 10. November 2023 ein. Foto vom Unternehmen bereitgestellt

Nach Branchengruppen betrachtet, liegt der Anteil der produzierenden Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit ausweiten möchten, bei 47,1 %, im nicht-produzierenden Bereich bei 65,5 %. Insbesondere haben 100 % der befragten japanischen Einzelhandelsunternehmen in Vietnam Expansionspläne.

„Wir beobachten einen Anstieg der Zahl der Unternehmen, die in ihre Expansion und die Eroberung des vietnamesischen Binnenmarkts investieren. Ein weiterer Grund ist die Tendenz der IT-Unternehmen, mehr zu investieren“, sagte Nobuyuki Matsumoto, Generalbevollmächtigter von Jetro in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Japanische Unternehmen schätzen Vietnam als Wachstumsmarkt mit Zukunftspotenzial ein. Weitere Stärken seien die stabilesoziopolitische Lage und die niedrigen Arbeitskosten. „Vietnam wird im China+1-Trend weiterhin große Aufmerksamkeit erhalten“, sagte er.

Die Hauptrisiken, die sie zögern lassen, sind jedoch die Komplexität der Verwaltungsverfahren, steigende Arbeitskosten, ein unvollständiges Rechtssystem und mangelnde Transparenz im Betrieb. „Ein Trend ist, dass Vietnam den Vorteil billiger Arbeitskräfte hat, gleichzeitig aber das Risiko steigender Kosten besteht“, sagte Nobuyuki Matsumoto. Zudem sei Vietnam seiner Meinung nach in Sachen Infrastruktur im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens im Rückstand.

Der Anteil japanischer Unternehmen, die im Jahr 2023 mit einem Gewinn in Vietnam rechnen, liegt bei 54,3 % und damit 6,6 Prozentpunkte unter dem südostasiatischen Durchschnitt. Gründe dafür sind ein Rückgang der Inlands- und Auslandsnachfrage, gestiegene Lohn- und Inputkosten sowie der starke Wettbewerb mit anderen Konkurrenten. Im Jahr 2024 erwartet die Hälfte der befragten Unternehmen eine Gewinnsteigerung. „Obwohl die Exporte ein schwieriges Jahr hatten, wird erwartet, dass sie sich in der kommenden Zeit erholen“, sagte Nobuyuki Matsumoto.

Im vergangenen Jahr stieg die Lokalisierungsrate japanischer Unternehmen in Vietnam auf 41,9 %. Jetro sagte, japanische Unternehmen seien weiterhin hoch motiviert, lokale Beschaffungsaktivitäten zu fördern und erwarteten gleichzeitig eine weitere Entwicklung der Zulieferindustrie. „Hochqualifizierte Fachkräfte wie spezialisierte Ingenieure sind in Zukunft ein Thema, dem wir mehr Aufmerksamkeit schenken müssen“, empfahl Herr Nobuyuki Matsumoto.

Nach Angaben des General Statistics Office haben japanische Investoren fast 6,57 Milliarden US-Dollar nach Vietnam investiert. Dies entspricht mehr als 17,9 % des gesamten Investitionskapitals im Jahr 2023 und einem Anstieg von 37,3 % im Vergleich zu 2022. Mit diesem Ergebnis belegt Japan den zweiten Platz unter den Ländern und Gebieten, die in Vietnam investieren.

Telekommunikation


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt