Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Handelskooperation entwickelt sich stetig weiter.

Báo Công thươngBáo Công thương11/01/2024

[Anzeige_1]
EVFTA: Den Weg für den Handel zwischen Vietnam und Schweden ebnen FTAP-Portal – „Handbuch“ mit Informationen über den schwedischen Markt

Frau Nguyen Thi Hoang Thuy, Handelsberaterin im vietnamesischen Handelsbüro in Schweden und gleichzeitig verantwortlich für den nordeuropäischen Markt, zitierte Statistiken des schwedischen internationalen Handelszentrums, aus denen hervorgeht, dass das Importwachstum aus Vietnam im Zeitraum 2018–2022 durchschnittlich 9 % pro Jahr erreicht hat, was eine ziemlich beeindruckende Zahl ist.

Hợp tác thương mại không ngừng phát triển ổn định
Frau Nguyen Thi Hoang Thuy – Handelsberaterin im vietnamesischen Handelsbüro in Schweden, gleichzeitig zuständig für den nordeuropäischen Markt. Foto: VNA

Allein im Jahr 2022 erreichte nach Angaben der Generaldirektion des vietnamesischen Zolls der Wert der nach Schweden exportierten vietnamesischen Waren 1,264 Milliarden USD (ein Plus von 5,4 %), und die Importe erreichten 353 Millionen USD (ein Plus von 9,9 %). Der Gesamtumsatz erreichte 1,617 Milliarden USD, ein Plus von 6,3 % gegenüber 2021. Vietnams wichtigste Exportgüter nach Schweden sind derzeit Telefone aller Art, Computer, elektronische Produkte und Komponenten, Textilien, Schuhe, Eisen- und Stahlprodukte, Ersatzteile … Vietnams wichtigste Importgüter aus Schweden sind Telekommunikationsgeräte, Maschinen und Geräte aller Art sowie Arzneimittel.

Frau Nguyen Thi Hoang Thuy sagte, dass das vietnamesische Handelsbüro in Schweden plant, am Rande der hochrangigen Besuche, die die Premierminister beider Länder zuvor vereinbart haben, eine Reihe von Veranstaltungen zu organisieren, darunter das Vietnam-Schweden-Wirtschaftsforum, Treffen mit potenziellen Investoren, die Organisation einer vietnamesischen Warenwoche in Schweden sowie die Organisation schwedischer Wirtschaftsdelegationen nach Vietnam, um an großen Messen wie der Sourcing Fair im Juni 2024 und der International Food Fair (FoodExpo) teilzunehmen, um die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen Vietnam und Schweden weiter zu fördern.

Laut Frau Hoang Thuy ist 2023 ein schwieriges Jahr für die Weltwirtschaft . Grund dafür sind die anhaltenden Auswirkungen vieler großer Schwankungen, wie etwa des Russland-Ukraine-Konflikts, Chinas Null-COVID-Politik und die politischen Maßnahmen der Länder zur Bekämpfung der Inflation. Eine schwache Gesamtnachfrage und steigende Kosten haben zu einem Rückgang der Produktion, der Geschäfts-, Investitions- und Handelsaktivitäten geführt.

Angesichts dieser gesamtwirtschaftlichen Lage sind die Verbraucher zunehmend pessimistisch und schränken unnötige Einkäufe und Ausgaben ein, was zu einer geringeren Verbrauchernachfrage und geringeren Importen führt. Vietnams Exporte verzeichneten bei vielen wichtigen Rohstoffen einen starken Rückgang. Auch die Exporte nach Schweden gingen 2023 stark zurück. Laut Handelsberaterin Nguyen Thi Hoang Thuy liegt Vietnam im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern bei den Exporten nach Schweden jedoch immer noch an zweiter Stelle nach China.

Hợp tác thương mại không ngừng phát triển ổn định
Vietnams Hauptexportgüter nach Schweden sind Schuhe, Textilien, Meeresfrüchte, Holzprodukte, Kunsthandwerk, Computer... Foto: Tran Viet/VNA

Mit dem am 30. Juni 2019 unterzeichneten und am 1. August 2020 in Kraft tretenden Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und der Europäischen Union (EVFTA) eröffnen sich für vietnamesische und EU-Unternehmen, darunter auch Schweden, enorme Handelsmöglichkeiten.

Handelsberater Hoang Thuy sagte jedoch, es sei schwierig, die Wirksamkeit des EVFTA nach mehr als drei Jahren Umsetzung zu beurteilen, da das Abkommen in einer Zeit globaler wirtschaftlicher Instabilität aufgrund der COVID-19-Pandemie in Kraft getreten sei, gefolgt vom Russland-Ukraine-Konflikt, der die Angebots- und Nachfragekette unterbrach, von Energie- und Nahrungsmittelkrisen, hoher Inflation und Ausgabenkürzungen in der Bevölkerung.

Es muss jedoch bestätigt werden, dass das EVFTA sicherlich dazu beitragen wird, negative Auswirkungen auf die Wirtschaft abzumildern und allmählich Wirkung zu zeigen. Der offensichtlichste Effekt sind Steueranreize, die vielen vietnamesischen Produkten einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen.

So ist beispielsweise Reis, der in Schweden früher kaum vertreten war und dessen Umsatz aufgrund mangelnder Konkurrenzfähigkeit gegenüber Reis aus Kambodscha und Thailand nur wenige Zehntausend bis über 100.000 US-Dollar betrug, mittlerweile auf über 3 Millionen US-Dollar gestiegen und vergrößert seinen Marktanteil in dieser Region schrittweise. Auch einige landwirtschaftliche und aquatische Produkte, die im ersten Jahr mit 0 % Steuern belegt sind, bieten einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Für einige verarbeitete und hergestellte Waren bringt das EVFTA nicht nur Steuervorteile, sondern steigert auch die Begeisterung schwedischer Unternehmen für den vietnamesischen Markt, insbesondere vor dem Hintergrund, dass diese Unternehmen dringend neue Märkte für Investitionen und Geschäftsverlagerungen erschließen müssen. Viele nordische Wirtschaftsdelegationen sind zu Besichtigungen nach Vietnam gekommen, wie beispielsweise die Autoliv Group, die auf die Herstellung von Sicherheitsprodukten für Autos spezialisiert ist und 72 Fabriken in vielen Ländern weltweit betreibt und einen Jahresumsatz von 8,2 Milliarden US-Dollar erzielt.

Der schwedische Markt steht jedoch auch vor vielen Herausforderungen. Die geringe Bevölkerungszahl von etwas über 10 Millionen Menschen, der kleine Markt und die hohe Nachfrage nach inländischen Konsumgütern führen dazu, dass Unternehmen in Schweden hauptsächlich von Händlern in der Mitte der EU importieren. Der kleine Markt, die große geografische Entfernung, das Fehlen von Direktflügen aus Vietnam sowie die fehlende Zusammenarbeit bei See- und Flughäfen erschweren den direkten Import vietnamesischer Waren auf den schwedischen Markt.

Darüber hinaus müssen vietnamesische Waren, die in die EU und insbesondere nach Schweden exportiert werden, die Ursprungsbestimmungen bereits bei der Rohstoffproduktion erfüllen, um Zollpräferenzen zu erhalten. Da die meisten vietnamesischen Exportprodukte nicht direkt aus Rohstoffquellen stammen, stellt dies für vietnamesische Unternehmen eine Herausforderung dar.

Neben den Ursprungszeugnissen müssen vietnamesische Unternehmen auch andere strenge Vorschriften einhalten, beispielsweise in Bezug auf Umweltfragen und technische Standards. Werden diese Schwierigkeiten überwunden, können vietnamesische Waren insbesondere auf dem schwedischen Markt und im Allgemeinen auf dem EU-Markt Fuß fassen.

Darüber hinaus betonte Frau Nguyen Thi Hoang Thuy, dass Unternehmen die neuen Konsumtrends in Schweden berücksichtigen und ihre Produktion anpassen müssten. Schwedische Verbraucher legen großen Wert auf Umweltaspekte und achten daher auf Produkte, die nach Umweltschutzstandards und nachhaltig hergestellt werden. Bei Lebensmitteln tendieren Verbraucher zunehmend zu Bio-Lebensmitteln. Prognosen zufolge wird sich der Bio-Konsum in Schweden bis 2030 verdreifachen.

Bei Produkten des täglichen Bedarfs entscheiden sich Kunden tendenziell für einfache, praktische und wiederverwendbare Produkte aus recycelten Materialien. Generell liegt der Trend zum Konsum umweltfreundlicher und sauberer Produkte vorn. Verbraucher achten mehr auf Etiketten und Zertifizierungen als auf die Produkte selbst und sind bereit, 20–50 % mehr für Produkte mit Umweltschutz-, Sozialverantwortungs- und Nachhaltigkeitszertifikaten zu zahlen.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt