| Eine afrikanische Riesenhamsterratte wird nach einer erfolgreichen Such- und Rettungsübung in Morogoro, Tansania, am 29. Juli belohnt. (Quelle: Africa News) |
Afrikanische Riesenhamsterratten besitzen einen extrem ausgeprägten Geruchssinn, was sie bei Rettungsmissionen unglaublich nützlich macht.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet die belgische Non-Profit-Organisation APOPO in Morogoro daran, die Tiere für wichtige Aufgaben auszubilden.
Rattentrainerin Sophia Madinda sagte, sie habe ihre Angst vor Nagetieren überwinden müssen, um das Trainingsprojekt durchführen zu können.
Sie erzählte: „Als ich anfangs zu APOPO kam, hatte ich ehrlich gesagt große Angst vor ihnen. Aber als ich mich dann an sie gewöhnt hatte, merkte ich, dass es Lebewesen sind, die gut zusammenleben können und mit denen man sich auch anfreunden und zusammenarbeiten kann.“
Tansania hat eine der höchsten Tuberkulose-Raten weltweit , und falsch-negative Testergebnisse stellen weiterhin ein anhaltendes Problem dar.
Im Jahr 2007 erweiterte APOPO sein Programm zur Ausbildung von Ratten zur Erkennung von Tuberkulose und arbeitet nun mit Krankenhäusern in Tansania, Äthiopien und Mosambik zusammen.
Obwohl Ratten nicht als „offizielle Diagnoseinstrumente“ anerkannt sind, sagte APOPO-CEO Christophe Cox, dass sie mehr als 30.000 Infektionen nachgewiesen hätten.
Mit ihren feinen Nasen beschnüffeln afrikanische Riesenhamsterratten Sputumproben von Patienten und suchen nach Tuberkulosefällen, die fälschlicherweise negativ getestet wurden.
Herr Christophe merkte an, dass 30.000 Patienten, wenn man berücksichtigt, dass jede Person 10 bis 15 andere pro Jahr anstecken kann, dazu beitragen würden, 300.000 bis 400.000 Sekundärinfektionen zu verhindern.
Die Studie ergab, dass diese Mäuse sechs verschiedene flüchtige organische Verbindungen in tuberkulosepositiven Proben nachweisen konnten.
Die größte Herausforderung für die „Heldenmäuse“ geht von den Aufsichtsbehörden und der medizinischen Gemeinschaft aus, die dieser unkonventionellen Methode der Krankheitserkennung skeptisch gegenüberstehen.
Superratten werden nun für eine neue lebensrettende Mission ausgebildet. Sie werden Such- und Rettungsteams dabei helfen, nach Katastrophen wie Erdbeben Überlebende zu finden.
„Ihre geringe Körpergröße macht sie unentbehrlich“, sagte Fabrizio Dell'Anna, Leiter des Such- und Rettungsprogramms.
„Sie sind klein, damit sie durch die Trümmer kriechen können, was Such- und Rettungshunde nicht können. Sie können nur an der Oberfläche der Trümmer schnüffeln“, sagte er.
Die Ratten tragen außerdem ein kleines Gerät bei sich, das es den Einsatzkräften außerhalb der Trümmer ermöglicht, mit den Opfern zu kommunizieren.
Ratten werden von klein auf darauf trainiert, bestimmte Aufgaben zu erfüllen, und mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von fast 10 Jahren können sie diese Arbeit viele Jahre lang verrichten.
Die Kosten für das Training einer Maus sind allerdings recht hoch und belaufen sich auf etwa 7.000 US-Dollar.
Quelle: https://baoquocte.vn/huan-luyen-chuot-tui-khong-lo-chau-phi-danh-hoi-min-phat-hien-benh-tat-tim-nguoi-duoi-dong-do-nat-326718.html






Kommentar (0)