Von 21:00 Uhr am 27. Oktober bis zum frühen Morgen des 28. Oktober stieg das Hochwasser weiter an und verursachte schwere Überschwemmungen im Zentralkrankenhaus von Hue , wo Tausende von Patienten aus den Provinzen und Städten des zentralen Hochlands behandelt werden.


Aufzeichnungen zufolge war das Hochwasser in vielen Abteilungen und Räumen zur Behandlung schwerkranker Patienten sehr hoch. Die Polizei der Stadt Hue mobilisierte über 50 Beamte und Soldaten, die im Krankenhaus vor Ort waren und in Abstimmung mit dem Team aus Ärzten, medizinischem Personal, Sicherheitskräften des Krankenhauses und den Angehörigen der Patienten die ganze Nacht durcharbeiteten, um fast 100 schwerkranke Patienten und medizinische Geräte in die oberen Stockwerke zu bringen und so die Sicherheit der Patienten während der Behandlung zu gewährleisten.


Unterdessen stand das Hochwasser nördlich der Trang-Tien-Brücke in der zentralen Straße Tran Hung Dao über 1,5 m hoch. Die Verkehrspolizei der Stadt Hue koordinierte dies mit den Behörden und Einsatzkräften, um fast 40 Patienten und ältere Menschen aus dem Rehabilitationskrankenhaus in der Straße To Hien Thanh und aus den überfluteten Gebieten des Bezirks Phu Xuan dringend ins Hochland zu evakuieren.
Angesichts steigender Fluten und starker Winde stand die gesamte Stadt Hue fast vollständig unter Wasser. Hunderttausende Häuser vom Stadtzentrum bis in entlegene, tiefer gelegene Gebiete wurden ein bis zwei Meter hoch überflutet.


Hunderte Straßen wurden durch die Fluten gesperrt, die Menschen mussten sich hauptsächlich mit dem Boot fortbewegen. Aufgrund der komplexen Entwicklung der Flut waren von gestern Abend (27. Oktober) bis heute Morgen (28. Oktober) Hunderte Beamte und Soldaten der Brandschutz- und Rettungspolizei der Stadtpolizei Hue sowie der Polizei der Bezirke und Gemeinden die ganze Nacht damit beschäftigt, die Flut zu überqueren und die schwer überschwemmten Menschen ins Polizeipräsidium zu bringen.
Frau Nguyen Thi Thanh (Jahrgang 1968, wohnhaft im Bezirk Thuan Hoa, Stadt Hue) sagte: „Meine Familie lebt seit Jahrzehnten im Stadtzentrum und hat viele Überschwemmungen erlebt, aber noch nie haben wir gesehen, dass das Wasser so schnell und so hoch stieg wie bei dieser Flut.“ Laut Frau Thanh habe ihre Familie bei der großen Flut von 1999 noch den Wasserstand beim Eindringen in das Haus gemessen, sodass die diesjährige Flut fast dem Hochwasserstand von 1999 entspreche.

Am Abend des 27. Oktober sagte Herr Ho Don, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Phong Dien, dass sechs im Wald eingeschlossene Personen gerade sicher nach Hause zurückgekehrt seien. Dementsprechend koordinierte die Polizei des Bezirks Phong Dien (Stadt Hue) am selben Nachmittag mit Einsatzkräften die erfolgreiche Rettung von sechs im Gebiet Khe Cat an der Provinzstraße 71 zum Wasserkraftwerk Rao Trang eingeschlossenen Personen.
Laut Herrn Ho Don war diese Gruppe von Menschen gerade dabei, den Wald zu roden, als plötzlich Hochwasser von flussaufwärts hereinströmte und die Straße tief überflutete. Viele Abschnitte waren vom Wasser schnell überflutet und wurden dadurch vollständig von der Straße abgeschnitten.
Als die Polizei des Bezirks Phong Dien die Nachricht erhielt, entsandte sie umgehend Einsatzkräfte und koordinierte die Rettungsaktion mit der Miliz und Funktionseinheiten.
Aufgrund des steigenden Hochwassers war der Zugang zum Unfallort schwierig. Daher mussten die Rettungskräfte einen Kranwagen einsetzen, um jede Person durch das Gefahrengebiet zu bewegen und so absolute Sicherheit zu gewährleisten. Bis zum Mittag desselben Tages konnten alle sechs Personen in stabilem Gesundheitszustand an einen sicheren Ort gebracht werden.
Am Abend des 27. Oktober strömte aufgrund anhaltender starker Regenfälle Hochwasser vom Oberlauf in den Ta Trach und ließ den Fuß der Le No-Brücke in der Gemeinde Khe Tre (Stadt Hue) einstürzen. Die Le No-Brücke verbindet die Wohngebiete 3, Phu Mau Village und K4 Village mit dem Zentrum der Gemeinde Khe Tre. Der Brückeneinsturz behinderte die Reisemöglichkeiten Tausender Haushalte.
Unmittelbar nach dem Vorfall waren die Behörden vor Ort, errichteten Absperrungen und stellten Warnschilder auf, um den Menschen den Durchgang durch den Gefahrenbereich zu verwehren. Gleichzeitig wurden vorübergehende Lösungen gefunden, um die Sicherheit und den Verkehr der Menschen zu gewährleisten.
Quelle: https://cand.com.vn/doi-song/hue-mua-lon-gay-sap-cau-cong-an-so-tan-benh-nhan-trong-bien-nuoc-di-chuyen-dan-den-tru-tai-tru-so-i786077/






Kommentar (0)