Hong Giang war berühmt dafür, die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden zu haben, war jedoch enttäuscht, weil dies ihre siebte Wahl war, sie es „nur so zum Spaß ausgefüllt“ hatte und es ihr nicht gefiel.
Vor einer Woche ging Giang aus Nam Dinh nach Hanoi, um Erziehungswissenschaften zu studieren. Die einladende Atmosphäre der Hochschule war geschäftig, doch Giang fühlte sich nicht wohl. Dies war weder das Studienfach noch die Hochschule, für die sie gehofft hatte.
Bei ihrer Bewerbung hatte Giang die Wahl zwischen den Hauptfächern Kommunikation, Soziologie undPolitikwissenschaft an der Akademie für Journalismus und Kommunikation. Die Studentin sagte, ihr gefiel die Schule schon lange, aber mit 23 Punkten in der Abschlussprüfung der Gruppe C15 (Literatur, Mathematik, Sozialwissenschaften) habe sie das Studium nicht bestanden.
Auch ihre nächsten drei Studienplätze an der Universität für Arbeit und Soziales scheiterten. Für diese Fächer war ein Standardwert von über 22,85 für die D01-Gruppe (Mathematik, Literatur, Englisch) erforderlich, doch Giang erreichte nur 21,9 Punkte.
„Letztendlich habe ich das Studium der Erziehungswissenschaften abgeschlossen, ohne eine Vorstellung davon zu haben, wie ich in den nächsten vier Jahren aussehen und was ich nach dem Abschluss machen könnte“, sagte Giang mit einem Seufzer.
Auch Bao Nam aus Bac Giang war nicht glücklich, als er sein Studium der Elektro- und Elektroniktechnik bestand. Mit fast 25 Punkten in der A00-Abschlussprüfung (Mathematik, Physik, Chemie) bewarb sich Nam für das Fach Mathematikdidaktik an der Thai Nguyen University of Education, wurde aber abgelehnt.
„Es gibt auch einige Hochschulen, deren Zulassungsquoten für das pädagogische Hauptfach meinen entsprechen, aber sie sind zu weit von zu Hause entfernt. Dank der Ermutigung meiner Familie habe ich schließlich Elektrizität und Elektronik als zweite Wahl gewählt“, erklärte Nam und sagte, er bereue es nicht, sei aber „trotzdem enttäuscht, weil es seit meiner Kindheit mein Traum war, Lehrer zu werden.“
In Studentenforen erhielten viele ähnliche Beiträge Tausende von Interaktionen. Einige Nutzer berichteten, dass sie drei bis vier Jahre an der Universität studiert hatten, es aber dennoch nicht für sie geeignet fanden und das Studium abbrechen mussten, um das Hauptfach zu wechseln. Manche rieten Bewerbern, einfach einen Bachelor-Abschluss zu machen und sich später Gedanken darüber zu machen.
Es gibt keine spezifischen Statistiken über die Quote der Studierenden, die in einem Studienfach zugelassen werden oder studieren, das nicht ihren Wünschen entspricht. Einer Umfrage des Zentrums für Prognosen zur Personalnachfrage und Arbeitsmarktinformationen von Ho-Chi-Minh-Stadt aus dem Jahr 2019 zufolge wählten jedoch etwa 60 % der Studierenden das falsche Studienfach und 75 % hatten kein Verständnis für das gewählte Studienfach.
Ein Hauptfach studieren zu müssen, das ihnen nicht gefällt, bereitet vielen Studierenden Probleme und sie geraten in den Zustand „Aufgeben ist schade, aber Bleiben ist eine Sünde“.
Kandidaten bei der Abschlussprüfung 2022 in Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: Quynh Tran
Ngoc Lan, 26 Jahre alt, aus Hai Duong, bewarb sich einst für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der National Economics University, nachdem sie zwei Jahre lang das Medizinstudium an der Hanoi Medical University nicht bestanden hatte. Aus Entmutigung vernachlässigte Lan ihr Studium, erreichte nur einen Notendurchschnitt von 2,8 von 4 und gehörte in den ersten beiden Jahren immer zu den Schlechtesten ihres Jahrgangs.
„Es ging zwar nicht so weit, dass ich von der Fakultät eine Verwarnung bekommen hätte, aber ich war damals sehr frustriert und dachte darüber nach, das Wirtschaftsstudium abzubrechen und die Medizinprüfung zum dritten Mal zu wiederholen“, erinnert sich Lan.
Giang und Nam sind sich derzeit nicht sicher, ob sie ihr angenommenes Hauptfach weiterverfolgen sollen. Giang sagte, ihre geschätzten Studiengebühren für ein Jahr an der Schule betragen etwa 11 Millionen VND. Ihre Familie kann sich das leisten, aber sie befürchtet: „Wenn ich vier Jahre studiere und dann in einem anderen Bereich arbeite, ist das Geldverschwendung?“
Nam macht sich Sorgen wegen der Studiengebühren. Wenn er den Lehrerberuf ergreift, wird er von diesen Gebühren befreit und erhält zusätzlich 3,63 Millionen VND für seinen Lebensunterhalt. Da seine Familie kaum Unterstützung erhält, muss Nam jährlich Studiengebühren von 20 Millionen VND zahlen.
„Meine Eltern sagen immer noch, dass es okay ist, aber ich mache mir ziemliche Sorgen, dass ich ein Hauptfach studieren muss, das mir nicht gefällt, und die Studiengebühren sind nicht billig“, sagte Nam.
Herr Lam Trieu Nghi, Rektor der Nguyen Thuong Hien High School in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, er habe viele ehemalige Schüler darüber klagen hören, dass sie beim Eintritt in die Universität ein unerwünschtes Hauptfach studieren mussten. Er ist jedoch der Meinung, dass Schüler zunächst den Begriff der Liebe klären und es vermeiden sollten, „auf diesem Berg zu stehen und jenen Berg anzuschauen“, Trends zu folgen oder sich von Familie und Gesellschaft beeinflussen zu lassen, ohne sich auf ihre eigenen Fähigkeiten zu verlassen.
Im August 2020 veröffentlichte der British Council eine Studie über junge Menschen in Vietnam (16–30 Jahre). Nur 16 % der 1.200 Befragten gaben an, ihr derzeitiges Hauptfach gewählt zu haben, weil sie es für das geeignetste hielten, um ihren Wunschberuf zu erreichen. Mehr als 64 % der Befragten wählten ihr Hauptfach aufgrund ihrer Interessen, 31 % aufgrund der Beschäftigungsmöglichkeiten, 20 % fanden es finanziell angemessen und 18 % wählten ihr Hauptfach, weil es ihrer Familie, ihren Freunden gefiel oder ihre Lehrer ihnen dazu rieten.
„Es gibt Studierende, die von Anfang an willkürlich wählen und deshalb ein Fach studieren müssen, das ihnen nicht gefällt; es gibt aber auch Studierende, die zwar ihr Wunschfach wählen, aber nach dem Studium feststellen, dass es nicht zu ihnen passt“, sagte Le Xuan Thanh, Leiter der Abteilung für Politik und Studentenangelegenheiten an der Universität für Bergbau und Geologie. Nur weil ein Kandidat ein Fach mag, heißt das laut Thanh nicht, dass er auch die Eignung dafür hat.
Ngoc Lan gab dies zu. Nachdem sie zwei Jahre lang zu den Schlechtesten gehört hatte, fragte sie sich: „Weißt du, wie das Medizinstudium ist, dass du es magst?“ Und umgekehrt: „Weißt du, wie Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung sind, dass du es hasst?“ Als sich ihre Einstellung änderte, erkannte Lan, wie interessant und nützlich ihr Wissen über Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung war.
„Wirtschaft war nicht meine erste Wahl, aber sie hat mein Leben verändert. Wenn Sie mich jetzt fragen, ob ich noch einmal Medizin studieren würde, würde ich das ablehnen, denn nachdem ich das Thema gründlich studiert habe, sehe ich, dass es nicht das Richtige für mich ist“, sagte die junge Frau, die gerade ihr drittes Jahr ihres Doktoratsstudiums im Bereich Finanzen und Rechnungswesen an der Universität Bristol in Großbritannien beginnt.
Daher ist Lan der Ansicht, dass Studierende mehr Zeit in ihr aktuelles Hauptfach investieren sollten, um dessen Eignung besser zu verstehen und zu bewerten. Ihrer Meinung nach ist nicht alles, was wir uns zunächst über das Hauptfach und uns selbst vorstellen, richtig; es braucht Zeit, um es zu verstehen und sich anzupassen.
Ngoc Lan (rechts) und zwei vietnamesische Studierende an der Universität Bristol, Ende 2019. Foto: Universität Bristol
Lehrkräfte geben an, dass sie neuen Schülern nicht empfehlen, das Studium abzubrechen oder Prüfungen sofort zu wiederholen, da dies Zeit- und Geldverschwendung sei. Stattdessen könnten Schüler positivere Lösungen finden, wie etwa die Bewerbung um einen Fachwechsel, ein duales Studium oder die aktive Teilnahme an Vereinen und beruflichen Aktivitäten in dem Bereich, den sie erlernen möchten.
Außerordentlicher Professor Dr. Bui Duc Trieu, Leiter der Abteilung für Ausbildungsmanagement an der National Economics University, sagte, dass sich jedes Jahr etwa 400 Studierende gleichzeitig für zwei Studiengänge an der Hochschule einschreiben. Laut Herrn Trieu sind die Regelungen an jeder Hochschule unterschiedlich, aber grundsätzlich erhalten Studierende, die die Zulassungsvoraussetzungen der Hauptfächer erfüllen, die Möglichkeit, ihre bevorzugten Fächer und Hauptfächer zu belegen.
Wenn Sie merken, dass Ihr Studienfach nicht Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht, die Jobsuche schwierig ist und ein Studienfachwechsel nicht möglich ist, sollten Studienanfänger über einen Studienabbruch und eine Wiederholungsprüfung nachdenken.
Herr Trieu betonte außerdem die Wirksamkeit von Berufsberatungsaktivitäten bereits in der Oberstufe. Er sagte, dass die gleichzeitige Beteiligung der gesamten Gesellschaft erforderlich sei, damit Schüler ein umfassendes Verständnis ihres Studienfachs entwickeln. Oberstufen haben den Vorteil, nah an den Schülern zu sein und so Fragen beantworten, sich austauschen und beraten zu können. Universitäten bieten umfassende Informationen über das Studienfach und die Ausbildungsprogramme.
Angesichts dieser vollendeten Tatsachen sagte Bao Nam, er werde sich mit ganzem Herzen der Elektro- und Elektroniktechnik widmen. Selbst wenn er kein Gymnasiallehrer werde, habe er laut Nam immer noch die Möglichkeit, Universitätsdozent zu werden.
„Ich habe gehört, dass Schüler, die gut lernen, an der Schule bleiben können. Das ist wahrscheinlich mein neues Ziel, um meinen Wunsch zu unterrichten zu erfüllen“, sagte Nam und fügte hinzu, dass er, sobald er sich niedergelassen habe, als Nachhilfelehrer für Mathematik arbeiten werde, um sowohl zusätzliches Geld für sein Studium zu verdienen als auch seiner Leidenschaft nachzugehen.
Hong Giang hat bereits ihren ersten Kurs besucht. Sie sagte, die Schule biete den Schülern im ersten Jahr eine allgemeine Ausbildung und teile sie dann in Hauptfächer ein. Giang sagte, sie werde sorgfältig recherchieren, den Rat älterer Schüler einholen und dann eine Wahl treffen.
„Ich möchte nicht noch einmal zufällig wählen“, sagte Giang.
Thanh Hang
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)