Am 1. Juli begann Griechenland, Kreuzfahrtschiffen, die seine Inseln anlaufen, Gebühren aufzuerlegen.
Dies ist der jüngste Versuch eines von mehreren europäischen Ländern, dem Anstieg der Touristenzahlen an beliebten Reisezielen auf dem Alten Kontinent entgegenzuwirken.
Kreuzfahrtschiffe, die die beliebten Inseln Santorin und Mykonos anlaufen, müssen ab dem 1. Juli 20 Euro (23,60 US-Dollar) pro Passagier zahlen, teilte das griechische Finanzministerium mit. Für Kreuzfahrtschiffe, die kleinere Inseln anlaufen, fällt eine Steuer von 5 Euro pro Passagier an.
Griechenland hat das Gesetz im vergangenen Jahr verabschiedet und es während der Hochsaison im Sommer umgesetzt, um den starken Anstieg der Touristenzahlen an seinen beliebten Reisezielen einzudämmen.
Vor Griechenland hatte im vergangenen Jahr auch Italien an bestimmten Tagen eine Gebühr von 5 Euro für Touristen erhoben, die Venedig besuchten – eines der beliebtesten Reiseziele der Welt .
In Spanien ist die Regierung gegen illegale Kurzzeitvermietungen an Touristen vorgegangen. Websites wie Airbnb und Booking.com wurden aufgefordert, Tausende Anzeigen zu entfernen, da die Bevölkerung sich Sorgen über immer knappere und teurere Wohnungen macht.
Im Juni begann die beliebte Insel Ibiza aufgrund der steigenden Besucherzahlen, die Zahl der ankommenden Autos und Touristengruppen zu beschränken.
Einheimische in Barcelona und anderswo in Spanien haben gegen den Overtourism protestiert./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/hy-lap-bat-dau-ap-phi-voi-nhung-du-thuyen-toi-tham-cac-dao-post1047562.vnp
Kommentar (0)