SGGP
Jordanien habe sich mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf ein neues vierjähriges Kreditprogramm im Wert von 1,2 Milliarden Dollar geeinigt. Dies sei ein Zeichen des Vertrauens für Investoren und werde dazu beitragen, die Wirtschaft vor den negativen Auswirkungen des regionalen Konflikts zu schützen, sagte Finanzminister Mohamad Al Ississ laut Reuters.
Die neue Extended Facility Facility (EFF)-Vereinbarung wird eine bestehende ersetzen, die Anfang 2024 ausläuft, heißt es in einer Erklärung des IWF.
Der IWF erklärte, Jordanien habe seit dem letzten IWF-Programm, das im März 2020 begann, die meisten seiner fiskalischen und geldpolitischen Ziele erreicht. Dazu gehörten die Schließung von Steuerschlupflöchern und die Verbreiterung der Steuerbasis sowie die Aufrechterhaltung von Devisenreserven in Höhe von 18 Milliarden US-Dollar. Der IWF prognostiziert, dass Jordaniens Wirtschaft aufgrund der Auswirkungen des Hamas-Israel-Konflikts im Gazastreifen im Jahr 2023 um 2,6 Prozent wachsen und 2024 mit 2,6 Prozent ihren Höhepunkt erreichen wird.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)