Am Ende eines kilometerlangen, mit Minen gefüllten Tunnels im Gazastreifen entdeckten israelische Soldaten Zellen, in denen einst etwa 20 Geiseln gefangen gehalten wurden.
Konteradmiral Daniel Hagari, ein Sprecher des israelischen Militärs, sagte am 20. Januar, sie hätten einen Bereich mit fünf engen, mit Eisengittern abgeriegelten Zellen vorgefunden, in dem sich Toiletten, Matratzen und Zeichnungen eines im November 2023 freigelassenen Kindes befanden.
Israel veröffentlichte Bilder eines labyrinthischen, einen Kilometer langen unterirdischen Tunnels und gab an, Journalisten mitgenommen zu haben, um Daten aufzuzeichnen, bevor der Tunnel zerstört wurde.
Tunnel, der zur Gefängniszelle in Khan Younis führt. Video : Reuters
Der Eingang zum Tunnel befand sich im Haus eines Hamas-Mitglieds in der Stadt Khan Younis im Süden des Gazastreifens, wo Israel in den letzten Wochen seine Truppen konzentriert hatte. „Die Soldaten betraten den Tunnel, trafen dort auf Hamas-Mitglieder, lieferten sich einen Kampf mit ihnen und töteten sie schließlich“, sagte Hagari.
Der Tunnel war mit Sprengstoff vollgestopft. „Den gesammelten Zeugenaussagen zufolge wurden hier zu verschiedenen Zeiten etwa 20 Geiseln unter harten Lebensbedingungen festgehalten, ohne Sonnenlicht, mit wenig Sauerstoff und bei erstickender Feuchtigkeit“, fuhr er fort.
Einige der dort festgehaltenen Geiseln wurden während eines einwöchigen Waffenstillstands im November 2023 freigelassen. Andere gehören zu den mehr als 130 Geiseln, die sich noch immer in Gaza befinden, nachdem sie am 7. Oktober bei einem Angriff auf Südisrael von der Hamas entführt worden waren. Tel Aviv sagt, 112 Geiseln seien noch am Leben.
Hong Hanh (Laut Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)