Das israelische Kriegskabinett hat die nächste Phase der Militäroperationen im Libanon genehmigt, während die USA bestätigten, dass Tel Aviv begrenzte Militäroperationen gegen die Hisbollah auf libanesischem Gebiet durchführt.
Ein israelischer Armeepanzer nahe der libanesischen Grenze. (Quelle: AP) |
Der Telegraph berichtete, dass es in einer ausführlichen Erklärung der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) vom Morgen des 1. Oktober hieß: „Aufgrund einer politischen Entscheidung haben die IDF vor wenigen Stunden eine gezielte und klar abgegrenzte Bodenoperation im Südlibanon begonnen. Dabei wurden Ziele und Infrastruktur der Hisbollah in mehreren Dörfern nahe der Grenze angegriffen, die eine direkte und reale Bedrohung für die israelischen Siedlungen an der Nordgrenze darstellen.“
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur AFP berichtet, das US- Außenministerium habe am 30. September bestätigt, dass Israel begrenzte Militäroperationen gegen Hisbollah-Kräfte im Libanon durchführe.
Auf einer Pressekonferenz erklärte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller: „Israel hat uns informiert, dass es begrenzte Operationen gegen die Infrastruktur der Hisbollah in der Nähe des Grenzgebiets durchführt.“
Das israelische Nachrichtenportal Ynet zitierte am selben Tag mehrere Minister des israelischen Kriegskabinetts mit den Worten, sie hätten die USA dafür verurteilt, „Informationen über Truppenbewegungen durchsickern zu lassen“, nachdem Washington von Israel aktuelle Informationen zu dieser Angelegenheit erhalten habe.
Zuvor hatte die israelische Armee einen Teil des Gebiets entlang der Grenze zum Libanon zum militärischen Sperrgebiet erklärt. Gleichzeitig berichteten Medien, dass israelische Streitkräfte schweres Artilleriefeuer auf die Grenzgebiete zum Libanon führten und sich die Armee aus einigen Stellungen im Süden des Landes zurückgezogen habe.
Am selben Tag teilte eine Quelle im Libanon mit, dass Flugzeuge der israelischen Luftwaffe mehrere Ziele in den südlichen Vororten Beiruts angegriffen hätten, darunter die Viertel Laylaki und Borj El Brajneh. Es bestehe die Möglichkeit einer „weiteren Serie von Luftangriffen“.
Unterdessen berichtete AFP , dass US-Präsident Joe Biden seine Ablehnung der israelischen Bodenoperation im Libanon zum Ausdruck gebracht habe.
Auf die Frage nach Israels Plänen für einen begrenzten Angriff auf den Libanon sagte Präsident Biden: „Ich bin mir dessen wahrscheinlich besser bewusst als Sie und ich bin froh, dass sie aufgehört haben. Wir sollten jetzt einen Waffenstillstand haben.“
Am selben Tag erklärten die Vereinten Nationen ihren Widerstand gegen den geplanten Bodenangriff Israels auf den Libanon. Der Sprecher von UN-Generalsekretär Antonio Guterres, Stéphane Dujarric, sagte, er wolle „keinen“ Bodenangriff sehen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tinh-hinh-lebanon-israel-tuyen-bo-nong-bat-dau-chien-dich-tren-bo-my-xac-nhan-tong-thong-biden-phan-doi-288302.html
Kommentar (0)