SGGPO
Der jordanische Außenminister Ayman Safadi sagte, der aktuelle Konflikt zwischen der Hamas und Israel sowie die Belagerungsoperationen Israels im Gazastreifen seien die Gründe für Jordaniens Entscheidung gewesen.
Jordanischer Außenminister Ayman Safadi. Foto: REUTERS |
Jordanien wird keinen Vertrag über die Lieferung von Solarstrom an Israel zur Entsalzung von Wasser unterzeichnen, obwohl die Ratifizierung bereits im letzten Monat geplant war.
In einem Interview mit dem katarischen Sender Al Jazeera am 16. November erklärte der jordanische Außenminister Ayman Safadi, der aktuelle Konflikt zwischen der Hamas und Israel sowie die israelische Blockade im Gazastreifen seien die Gründe für Jordaniens Entscheidung. Anfang des Monats hatte Jordanien den Abzug seines Botschafters aus Israel angekündigt, um seine Ablehnung der israelischen Militärkampagne im Gazastreifen zum Ausdruck zu bringen.
Ayman Safadi fügte hinzu, alle jordanischen Bemühungen konzentrierten sich darauf, die von ihm als israelische Vergeltungsmaßnahmen gegen die Hamas im Gazastreifen bezeichneten Maßnahmen zu beenden. Jordanien werde sich niemals auf einen Dialog darüber einlassen, wer Gaza nach dem Konflikt regieren werde.
In Bezug auf den Widerstand gegen Israel haben Länder wie die Türkei, Bahrain und mehrere andere ähnliche Schritte unternommen.
Jordanien und Israel unterzeichneten im November 2021 eine erste Absichtserklärung, die Jordanien die Lieferung von Solarstrom an Israel im Austausch gegen entsalztes Wasser vorsieht. Die Unterzeichnung fand in Dubai, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), statt. Die Vereinbarung ist Teil der Abraham- Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen zwischen den muslimischen Golfstaaten und Israel.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)