Teilnehmer des Workshops „Connecting Businesses with Key Export Product Designers“ am Nachmittag des 31. Oktober in Hanoi . (Foto: HM) |
Am Nachmittag des 31. Oktober organisierte das Institut für Strategie- und Politikforschung zu Industrie und Handel (VIOIT) des Ministeriums für Industrie und Handel in Hanoi einen Workshop zum Thema „Verbindung von Unternehmen mit Designern wichtiger Exportprodukte“.
Die Veranstaltung fand live und online statt und umfasste die Teilnahme von Vertretern der VIOIT-Leitung, des Footwear Research Institute sowie einer Reihe von Unternehmen aus der Schuh-, Bekleidungs-, Maschinenbau- und Pharmaindustrie usw.
Ziel des Workshops ist es, Unternehmen mit Designern wichtiger Exportprodukte wie Textilien und Schuhen aus erfahrenen und renommierten Betrieben in Vietnam zusammenzubringen.
In seiner Rede auf dem Workshop bekräftigte Herr Vu Quang Hung, stellvertretender Direktor des VIOIT, dass in den letzten Jahren der Mehrwert von Produkten immer stärker in den Mittelpunkt gerückt sei und dieser der wichtigste Faktor für die Entwicklungsergebnisse von Unternehmen sei. Unter den Faktoren, die einen Mehrwert für ein Produkt schaffen, nimmt das Design eine äußerst wichtige Stellung ein.
Allerdings wird die Rolle des Designs in Vietnam derzeit nicht ausreichend gewürdigt. Die meisten Produktionsunternehmen der Schuh- und Textilindustrie in Vietnam erhalten hauptsächlich Verarbeitungsaufträge, während die Designs aus dem Ausland importiert werden.
Herr Hung bekräftigte: „Wir glauben, dass die Rolle des Produktdesigns gestärkt werden muss. Vietnam hat großes Potenzial für die Entwicklung des Produktdesigns, insbesondere in Bereichen mit Exportvorteilen wie Textilien und Schuhen.“
Der stellvertretende Direktor des Instituts für Strategie- und Politikforschung für Industrie und Handel, Vu Quang Hung, sprach auf dem Workshop. (Foto: HM) |
Der stellvertretende Direktor des VIOIT sagte: „Hoffentlich werden die Kommentare auf der Veranstaltung dazu beitragen, Bedingungen für vietnamesische Designer zu schaffen, damit sie Produkte entwickeln können, die für Exporteure interessant sind, Produkte „Made in Vietnam“ herstellen und sie auf den internationalen Markt bringen können.“
Bei einem Workshop zu Lösungen zur Verbesserung der Effektivität der Schuhproduktforschung sagte Herr Nguyen Hung Son, stellvertretender Direktor des Vietnam Footwear Research Institute, dass diese Einheit derzeit forsche, entwerfe und produziere. In der letzten Zeit haben sich die Produkte des Instituts stark verändert, insbesondere im Hinblick auf das Design, und das Volumen der von Partnern bestellten Produkte hat von Tag zu Tag zugenommen.
Bislang exportiert Vietnam im Durchschnitt jedes Jahr etwa 1,1 Milliarden Paar Schuhe aller Art und 400.000 Handtaschen in viele Märkte, bringt damit viel Devisen ein und zieht etwa 1,4 Millionen Arbeitskräfte an. In der weltweiten Leder- und Schuhindustrie belegt Vietnam hinsichtlich der Produktion einen Platz unter den ersten drei und hinsichtlich des Umsatzwerts einen Platz unter den ersten fünf.
Laut Herrn Nguyen Hung Son wird es in China bis Ende 2022 etwa 1.700 Schuhe exportierende Unternehmen geben, die sich auf die östlichen und südwestlichen Regionen konzentrieren. Mehr als 70 % davon sind inländische kleine und mittlere Unternehmen, die restlichen weniger als 30 % sind Großunternehmen und Unternehmen mit ausländischen Direktinvestitionen (FDI). Insbesondere kontrollieren FDI-Unternehmen alle Phasen der Forschung, des Designs und des Vertriebs, also Phasen mit hoher Wertschöpfung, während in Vietnam die Produktion überwiegend ausgelagert wird. Daher sind inländische Unternehmen sowohl beim Design als auch bei den Materialien passiv.
Der stellvertretende Direktor des Forschungsinstituts für Leder und Schuhe, Nguyen Hung Son, sprach auf dem Workshop. (Foto: HM) |
Herr Son sagte, dass das Investitionskapital für die Produktdesignforschung sehr groß sei und viel Zeit sowie ein Team talentierter und kreativer Mitarbeiter erfordere, um den Geschmack der Verbraucher zu treffen.
In jüngster Zeit haben einheimische Unternehmen Anstrengungen unternommen, um durch die proaktive Erforschung und Einführung neuer Produktkollektionen einen Mehrwert für sich selbst zu schaffen, was für die vietnamesische Schuhindustrie einen Fortschritt darstellt. Auch die Personalausbildung in der Produktdesignforschung wird schrittweise verbessert.
Auf dem Workshop sagte ein Vertreter der May 10 Corporation, dass May 10 neben Exportprodukten auch stark in einheimische Modemarken investiere. Derzeit verfügt dieses Unternehmen über 4 Produktlinien für den heimischen Markt.
In Bezug auf den Prozess der Produktgestaltung vom 10. Mai informierte der Vertreter der Einheit, dass das Unternehmen vor der Investition in ein neues Produkt sorgfältig Modetrends erforscht, sich über den internationalen und nationalen Geschmack informiert, sich so einen Überblick verschafft und das Produkt dann für jeden Markt lokalisiert, um dem Geschmack des Verbrauchers zu entsprechen. Das Unternehmen berücksichtigt außerdem sorgfältig Faktoren wie Jahreszeit, Wetter, Materialien, Farben und Ästhetik, auf deren Grundlage das Designteam die am besten geeigneten Produktdesignoptionen entwickeln kann.
Ebenfalls am Workshop teilnahmen Vertreter von Mass C&G Design Media Co., Ltd., Korea; Institut für Industriemaschinen und -instrumente (IMI); Die Tue Tam Herbal Company … präsentierte Vorträge zur aktuellen Situation und den Betriebserfahrungen der Einheit, insbesondere im Bereich Produktdesign.
Die Präsentationen konzentrierten sich auf die folgenden Themen: Lösungen zur Verbesserung der Forschungs-, Design- und Entwicklungskapazitäten für Leder- und Schuhprodukte in Vietnam; Erfahrung in der Entwicklung koreanischer Produktdesignzentren und der Kontaktaufnahme mit Unternehmen; Lösungen zur Verbesserung der Produktdesignkapazität in vietnamesischen Bekleidungsunternehmen; Bewerten Sie die Rolle des Produktdesigns bei der Steigerung des Mehrwerts für Unternehmen ...
Bei der Veranstaltung diskutierten und tauschten die Delegierten auch Erfahrungen bei der Entwicklung von Designs und innovativen Produktmodellen von Unternehmen aus, um den Anforderungen des Exportmarktes gerecht zu werden. Durch praktische Erfahrungen aus der Wirtschaft erhielten die Teilnehmer einen klareren Einblick in die Realität der Verpackungs- und Produktkennzeichnungsgestaltung, konnten den Geschmack der Verbraucher besser verstehen und schrittweise inländische und ausländische Märkte erobern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)