Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kalte Füße Untersuchung, Anämie, in der Nähe von Nekrose festgestellt

VnExpressVnExpress07/06/2023

[Anzeige_1]

Der Patient hatte zeitweise Schmerzen beim Gehen und kalte Füße. Der Arzt stellte fest, dass die Blutgefäße in den unteren Gliedmaßen fast vollständig verstopft waren, was zu einer erheblichen Unterversorgung der Beine mit Blut führte und die Gefahr einer Nekrose bestand.

Bei einer Untersuchung im Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt betrug der ABI-Index (Verhältnis zwischen Blutdruck in der Knöchelarterie und Blutdruck in der Armarterie) von Herrn Ngo Phong (77 Jahre alt, wohnhaft in Cu Chi, Ho-Chi-Minh-Stadt) 0,6 im rechten Bein und 0,5 im linken Bein. Dieser Index ist 50 % niedriger als normal (ABI gleich 1), was auf eine schwere Ischämie in beiden Beinen hindeutet. Ultraschall und CT zur Ermittlung der Anämieursache zeigten, dass die Arteria femoralis superficialis (die Arterie nahe der Hautoberfläche, die die Beine mit Blut versorgt) in beiden Beinen auf einer Länge von 10–15 cm fast vollständig blockiert war.

Herr Phong leidet an Diabetes, Bluthochdruck und Dyslipidämie. Einen Monat vor seiner Einlieferung ins Krankenhaus hatte er beim Gehen über 10 Meter oft Schmerzen, kalte Waden und Füße, war müde und hatte keinen Appetit.

Wenn die Arterien im Körper verengt oder blockiert sind, verringert sich der Blutfluss zu den Füßen, was zu Anämie und schließlich zu kalten Füßen führt. „Wenn die Blutgefäße nicht rechtzeitig wieder geöffnet werden, wird das Bein über einen langen Zeitraum nicht durchblutet, das Gewebe stirbt allmählich ab (Nekrose) und es besteht das Risiko einer Amputation des Beins“, sagte Dr. Nguyen Anh Dung, Leiter der Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie am Herz-Kreislauf-Zentrum.

Laut Dr. Dung gibt es zwei gängige Methoden zur Behandlung von Arterienverschlüssen in den unteren Extremitäten, darunter eine Angioplastie mit Stent-Implantation und eine Bypass-Operation. Bei älteren Patienten sind die Blutgefäße jedoch so stark atherosklerotisch, dass sie vereisen und kein Katheter zum Einsetzen eines Stents eingeführt werden kann. Daher führte der Chirurg eine Bypass-Operation an der femoropoplitealen Arterie durch, um die Blutzufuhr zu Herrn Phongs Bein wiederherzustellen.

Dr. Nguyen Anh Dung und das Team aus Herz- und Thoraxchirurgen führten bei dem Patienten eine Bypass-Operation an der Oberschenkelarterie durch. Foto: Tam Anh Krankenhaus

Dr. Nguyen Anh Dung und das Team aus Herz- und Thoraxchirurgen führten bei dem Patienten eine Bypass-Operation an der Oberschenkelarterie durch. Foto: Tam Anh Krankenhaus

Zunächst durchbricht der Arzt die Klappe der Vena saphena (eine Vene mit einem Einwegventil, das das Blut vom Fuß zurück zum Herzen leitet). Der Chirurg legt dann einen Bypass an, der das obere Ende der Vena saphena mit der oberen Oberschenkelarterie und das untere Ende mit der Kniekehlenarterie (hinter der Blockade der Oberschenkelarterie) verbindet, um das Blut vom oberen Oberschenkel nach unten zum unteren Fuß zu leiten (anstatt in die entgegengesetzte Richtung zu fließen). Dabei handelt es sich um eine moderne Methode, die bevorzugt bei der Femoralarterien-Bypass-Operation eingesetzt wird. Dabei muss der Facharzt keine Blutgefäße von außen entnehmen, sondern nutzt die örtliche Stammvene als Brücke. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass sie den chirurgischen Prozess vereinfacht und das Risiko einer Verengung der Blutgefäße nach der Operation geringer ist.

Zur Durchführung dieser Technik muss der Operationssaal mit Herzklappenöffnerwerkzeugen und modernen Maschinen ausgestattet sein. Gleichzeitig führt der Chirurg die Klappenentfernung präzise durch und vermeidet so ein Klappenversagen, das zu Beinschwellungen und schwer heilenden Beingeschwüren führen würde.

Nach der Operation kann Herr Phong das vorsichtige Gehen üben. Der Schnitt heilt schnell, die Durchblutung der Beine ist gut, die Beine sind warm und rosig. Gleichzeitig machte er Physiotherapie, um sich schnell zu erholen.

Doktor Dung sagte, dass die Hauptursache für Arterienverschlüsse in den unteren Extremitäten Herz-Kreislauf-Erkrankungen seien, wie etwa Dyslipidämie, Herzinfarkt, Herzklappenerkrankungen, arterielle Aneurysmen usw. Um der Krankheit vorzubeugen, muss jeder Mensch den Verzehr von Nahrungsmitteln mit vielen schlechten Fetten einschränken. Treiben Sie regelmäßig Sport und vermeiden Sie Übergewicht und Fettleibigkeit. kein Rauchen, kein Alkoholmissbrauch; Behandlung zur Kontrolle der Blutfette. Patienten mit Arteriosklerose, Diabetes, Bluthochdruck müssen ihre Füße regelmäßig untersuchen und auf Wunden, Geschwüre, Blasen und Farbveränderungen achten. Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen.

Thu Ha


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt