Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wissenschaft, Technologie und Innovation – Durchbrüche durch Institutionen

Für alle, die in der wissenschaftlichen und technologischen Forschung tätig sind, ist die Verabschiedung des Gesetzes über Wissenschaft, Technologie und Innovation durch die Nationalversammlung in ihrer jüngsten 9. Sitzung eine große Freude. Mit der Änderung und Ergänzung zahlreicher neuer Richtlinien gilt das Gesetz als Durchbruch bei der Institutionalisierung der Parteibeschlüsse, die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Innovation in der neuen Periode voranzutreiben.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân23/10/2025

Reduzierung zahlreicher Verwaltungsvorgänge

Erstmals wird „Innovation“ gesetzlich definiert. Die Legalisierung dieses Konzepts soll Innovation als eigenständiges Feld, gleichwertig mit Wissenschaft und Technologie (W&T), bekräftigen. Dies zeugt von Innovation im Denken und nicht nur von reiner Forschung. Dies ist auch die Grundlage dafür, Ideen zu erforschen, zu testen, in der Praxis anzuwenden und innovative Produkte zu kommerzialisieren.

Tatsächlich stellen Verwaltungsverfahren in vielen Bereichen eines der größten Hindernisse dar, über das sich Einzelpersonen und Organisationen am meisten beschweren, und der Bereich Wissenschaft und Technologie bildet hier keine Ausnahme.

Artikel-1-.jpg
Technologieforschungsexperten im Reinraum des Forschungs- und Entwicklungszentrums des Ho-Chi-Minh- Stadt-Hightech-Parks. Foto: VNA

Um diese Situation zu überwinden, verdeutlicht das Gesetz das Prinzip der Reduzierung von Verwaltungsverfahren, der Stärkung der Nachprüfung und einer umfassenden digitalen Transformation im Management und Betrieb von Wissenschaft, Technologie und Innovation. Im Vergleich zum Wissenschafts- und Technologiegesetz von 2013 wurden mit dem neu verabschiedeten Gesetz neun Verwaltungsverfahren abgeschafft, darunter: Registrierung der Aktivitäten von Wissenschafts- und Technologieorganisationen; Fusion, Aufteilung und Trennung von Wissenschafts- und Technologieorganisationen; Auflösung von Wissenschafts- und Technologieorganisationen; Verfahren zur Gründung von Repräsentanzen und Niederlassungen ausländischer Wissenschafts- und Technologieorganisationen in Vietnam; Unterstützung gemeinsamer Wissenschafts- und Technologieaufgaben; Bewertung der Umsetzung von Wissenschafts- und Technologieaufgaben; Übertragung des gesamten oder eines Teils des Eigentums oder des Rechts zur Nutzung von Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung und Technologieentwicklung aus dem Staatshaushalt; Umsetzung von Ausgabenverträgen für Wissenschafts- und Technologieaufgaben aus dem Staatshaushalt; Kauf von Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung und Technologieentwicklung. Im Vergleich zum Wissenschafts- und Technologiegesetz von 2013 wurden mit dem Gesetz somit neun von zehn Verfahren gekürzt, also 81 %.

Umstellung vom „Ausgabenmanagement“ auf „Ergebnismanagement“

Der institutionelle Durchbruch für diesen Bereich besteht darin, dass das Gesetz einen Mechanismus zur Akzeptanz angemessener Risiken in Forschung und Innovation geschaffen hat. Organisationen und Einzelpersonen, die die korrekten Verfahren einhalten, aber aufgrund objektiver Faktoren scheitern, werden von der administrativen, zivilrechtlichen und sogar strafrechtlichen Haftung befreit.

Um eine Grundlage für die Umsetzung zu haben, legt das Gesetz klar fest, welche Risiken bei wissenschaftlichen, technologischen und innovativen Aktivitäten bestehen, darunter: Risiken bei wissenschaftlicher Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation, Risiken bei kontrollierten Tests, Risiken bei realen Risikoinvestitionen und andere Risiken, wie von der Regierung vorgeschrieben.

Darüber hinaus legt das Gesetz auch die Übernahme von Risiken bei wissenschaftlicher Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation klar fest. Demnach sind Organisationen und Einzelpersonen, die wissenschaftliche Forschung, technologische Entwicklung und Innovation betreiben, von der administrativen Verantwortung und zivilrechtlichen Haftung für Schäden, die dem Staat entstehen, befreit, sofern sie bei der Durchführung wissenschaftlicher Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation die Verfahren und Vorschriften vollständig eingehalten haben und keine betrügerischen Handlungen begangen, vorsätzlich gegen das Gesetz verstoßen oder die Ziele und den Umfang der Finanzierung missbraucht haben.

Der Risikoakzeptanzrichtlinie unterliegen auch folgende Fälle: Organisationen, die wissenschaftliche, technologische und innovative Aufgaben mit Staatshaushalt, anderen gesetzlichen Mitteln öffentlicher Dienstleistungseinheiten oder Mitteln staatlicher Unternehmen durchführen, müssen zweckgebunden und im richtigen Umfang verwendete Mittel nicht zurückzahlen, wenn sie die Vorschriften zu Aufgabenverwaltung, Durchführungsverfahren, Forschungsinhalten und Risikopräventionsmaßnahmen vollständig eingehalten haben, die Ergebnisse der Aufgaben jedoch nicht die gesetzten Ziele erreichen. Organisationen und Einzelpersonen, die wissenschaftliche, technologische und innovative Aufgaben mit Staatshaushalt, anderen gesetzlichen Mitteln öffentlicher Dienstleistungseinheiten oder Mitteln staatlicher Unternehmen genehmigen und verwalten, sind von der Verwaltungsverantwortung und zivilrechtlichen Haftung befreit, wenn sie die Vorschriften und Verfahren zur Aufgabengenehmigung und -verwaltung vollständig eingehalten und nicht gegen das Gesetz verstoßen haben, die Ergebnisse der Aufgaben jedoch nicht die gesetzten Ziele erreichen.

Darüber hinaus sieht das Gesetz auch Fälle des Ausschlusses der strafrechtlichen Verantwortlichkeit nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches für Gefährdungen bei der Erforschung, Erprobung und Anwendung wissenschaftlicher, technischer und technologischer Fortschritte vor.

Diese Bestimmungen des Gesetzes sind ein Schritt zur Institutionalisierung der Politik zum Schutz von Kadern, die mutig denken und handeln, und schaffen ein günstigeres Umfeld für wissenschaftliche Forschungsaktivitäten sowie die Förderung von Kreativität und Innovation. Dies ist ein wichtiger Rechtsrahmen, der ein günstiges Umfeld für die Umsetzung bahnbrechender wissenschaftlicher Themen schafft, sodass wissenschaftliche Forscher selbstbewusst neue Projekte angehen können, ohne sich aufgrund objektiver Faktoren um Risiken kümmern zu müssen.

Um die Umsetzung dieser Richtlinien zu erleichtern, beauftragt das Gesetz die Regierung, die Kriterien zur Bestimmung akzeptabler Risiken bei wissenschaftlichen und technologischen Aktivitäten und Innovationen sowie den Prozess zur Bewertung der Einhaltung von Verfahren und Vorschriften bei der Genehmigung, Verwaltung und Umsetzung wissenschaftlicher Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation detailliert festzulegen.

Um die Resolutionen Nr. 57-NQ/TW und Nr. 68-NQ/TW zu institutionalisieren, sieht das Gesetz eine deutliche Verlagerung vom Ausgabenmanagement hin zum ergebnisorientierten Management vor. Demnach sieht das Gesetz ergebnisorientierte Ausgaben vor, was Flexibilität und Autonomie erhöht. Das Eigentum an Vermögenswerten und Forschungsergebnissen geht unmittelbar nach der Gründung auf die Trägerorganisation über, ohne dass das Budget zurückgezahlt oder das Staatskapital erhöht wird. Die Kommerzialisierung der Forschungsergebnisse ist flexibel, Gewinne werden reinvestiert oder zur Förderung von Innovationen verwendet; die Mittelzuteilung erfolgt auf Basis der Produktionseffizienz.

Tatsächlich basierte das Wissenschafts- und Technologiemanagement in unserem Land in der Vergangenheit hauptsächlich auf dem Input-Ansatz. Wissenschaftler fühlten sich manchmal „entmutigt“, weil es beim Management mehr um die Steuerung von Prozessen und Verfahren als um die Bewertung des praktischen Nutzens oder der Anwendbarkeit von Forschungsergebnissen ging. Dies führte dazu, dass viele Forschungsthemen zwar für die Zulassung qualifiziert waren, aber nicht kommerzialisiert wurden, wenig praktische Anwendung fanden, keinen Bezug zu den Bedürfnissen von Unternehmen und Markt hatten und den praktischen Nutzen der Forschungsergebnisse nicht förderten, was zu Verschwendung führte. Dieser Mechanismus förderte auch nicht die Kreativität und den Mut, in der wissenschaftlichen Forschung zu denken und zu handeln.

Wissenschaft, Technologie und Innovation sind ein Spezialgebiet, und es ist schwierig, die Ergebnisse im Voraus genau vorherzusagen. Daher wird erwartet, dass das Gesetz über Wissenschaft, Technologie und Innovation mit seinen zahlreichen Änderungen und Ergänzungen einen Durchbruch im Managementdenken bewirken und von der „Inputkontrolle“ zur „Outputbewertung“ übergehen wird. Dies ist nicht nur ein Fortschritt in der Methodik, sondern auch ein neuer Ansatz zur Förderung der Wissenschaft im Dienste der nationalen Entwicklung. Man geht davon aus, dass Wissenschaft, Technologie und Innovation durch die Beseitigung institutioneller Hindernisse weite Entwicklungschancen haben werden.

Quelle: https://daibieunhandan.vn/khoa-hoc-cong-nghe-va-doi-moi-sang-tao-dot-pha-tu-the-che-10378843.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt