Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Niemand hat das Recht, diese Karte in zwei Teile zu reißen. Lektion 2 „Kämpfe, um Mutter in Frieden wiederzusehen“

Im Alter von 85 Jahren nutzt Herr Nguyen Van Lap aus der Gemeinde Hao Duoc im Bezirk Chau Thanh immer noch täglich sein Motorrad, um im Dorf herumzufahren, Verwandte zu besuchen, Tee zu trinken und sich im Alter miteinander zu unterhalten.

Báo Tây NinhBáo Tây Ninh22/04/2025

Teilweise aufgrund seines hohen Alters und teilweise aufgrund der Bomben und Kugeln, denen er während des Krieges ausgesetzt war, ist das Gehör von Herrn Lap etwas eingeschränkt. Es war sehr schwierig für die Reportergruppe, die Informationen zu seiner Lebensgeschichte seit 1960 zusammenzusetzen, und oft war die Hilfe seiner Frau nötig.

„Nur ich“

Mit dem Gedächtnis eines fast 90-jährigen Mannes sagte Herr Lap, dass er sich der Widerstandsarmee an einem denkwürdigen Tag angeschlossen habe: am 1. Januar 1960. Neun Jahre nach seinem Beitritt zur Revolution erinnert sich Herr Lap am besten an das Jahr 1969. Seiner Erinnerung nach war er zu dieser Zeit in einer Einheit namens Regiment 170 der Region anwesend.

Er sagte, dass es in den Jahren 1968 und 1969 zwei Ereignisse gegeben habe, die er nie vergessen werde: den Tod von Präsident Ho Chi Minh und die Opfer, die seine Einheit bei der Generaloffensive und dem Aufstand im Frühjahr 1968 gebracht habe. Der Kampf war erbittert. Nach mehreren Tagen des Kampfes hatte mein Zug nur noch vier Überlebende. Die Lage verschlechterte sich, und es machte sich pessimistische Stimmung breit.

Herr Nguyen Van Lap und seine Frau sprechen über die heroischen Jahre der Nation.

Wie gesagt, unsere Gruppe war auf vier Personen geschrumpft, aber ein paar Tage später konnten drei von uns den Bomben nicht standhalten. Die drei Brüder sagten mir: „Wir halten es nicht mehr aus. Wir können ohne Essen auskommen, aber nicht ohne Trinken. Wir können den Durst nicht mehr ertragen. Wir gehen.“ Nachdem sie das gesagt hatten, gingen die drei. Wohin sie gingen, weiß ich nicht. Wir sollten eine Einheit sein, eine Kampfgruppe, aber jetzt bin ich der Einzige, der übrig geblieben ist.

Nach einer Weile ging ich auf die Spezialeinheitsschule. Vom Soldaten zum Kompanieoffizier, nahm an vielen erbitterten Schlachten teil. Ich erzähle der heutigen Generation, wie grausam der Krieg war, und berichte nicht über „Erfolge oder Verdienste“. Bis heute erinnere ich mich noch an die Machtübernahme von Junction City auf diesem Land von Tay Ninh . An diesem Tag trat ich um fünf Uhr morgens in die Schlacht ein. Während des Kampfes wurde ich am linken Arm verletzt.

An diesem Tag mobilisierte der Feind eine Reihe äußerst gefährlicher Bomber. Die Bomben wurden vom Fluss Dong Vam Co bis nach Lo Go verstreut, im Kreis bis nach Xa Mat und dann durch Dong Rum. Nachdem die Bomben abgeworfen waren, feuerte die feindliche Artillerie wie ein Regenguss. Ihre Panzer und gepanzerten Fahrzeuge zogen in Scharen über die Felder, als ob sie eine Säuberungsaktion durchführen würden. In der Kampfposition warte ich einfach, bis das feindliche Fahrzeug das Ziel erreicht hat, und feuere. Ich muss sagen, der Überfall war sehr heftig. Nach diesem Kampf wusste ich, dass ich am Leben war.“

Frau Nguyen Thi La wischte sich ständig die Tränen aus den Augen, als sie sich an Kriegserinnerungen erinnerte.

Was haben Sie sich in den Tagen, die vom Rauch des Krieges bedeckt waren, am meisten gewünscht? Ich wünsche mir einfach nur Frieden, keine Bomben mehr, keine Kugeln mehr, und dass der Feind mich nicht mehr auf der Straße wälzen lässt … zum Schlafen. Friedlich schlafen, mitten in meiner Heimatstadt Tay Ninh – ich wünsche mir nichts sehnlicher. Während der Kriegsjahre war ich Teil vieler verschiedener Einheiten. Ich weiß, dass etwa zweitausend meiner Kameraden in diesen Einheiten ihr Leben ließen, die meisten von ihnen fielen in der Schlacht von Mau Than 1968.

Heute, an diesem historischen Aprilnachmittag, in einem Alter, das dem Tod nahe ist, sitze ich hier und denke, ich kann mich glücklich schätzen, nach dem Krieg zurückgekehrt zu sein. Ich glaube, dass ich meine Pflicht, Verantwortung und Verpflichtung als junger Mann erfüllt habe, als das Vaterland rief. Ich hoffe, dass zukünftige Generationen versuchen werden, dem Beispiel ihrer Vorfahren zu folgen und wissen, wie sie das Land schützen können.

Das Mädchen "Achtzehn Dörfer der Betelgärten"

Genau wie die Geschichte von Herrn Trinh Minh Tan und Frau Nguyen Thi La im ersten Artikel dieser Reihe gibt es während des Krieges Geschichten, die sowohl schön als auch schmerzhaft sind. Während seines Kampfes zur Befreiung seines Heimatlandes lernte der Soldat Nguyen Van Lap ein Mädchen namens Nguyen Thi Sang aus der Stadt Hoc Mon kennen. Ho Chi Minh, fünf Jahre jünger als ihr Ehemann, wird Frau Sang dieses Jahr 80. Frau Sang war diejenige, die für die Gruppe der Reporter „dolmetschte“, als wir mit ihrem Mann sprachen. Interessant ist aber auch, dass wir dadurch erfahren, dass sie lange Zeit am Widerstandskampf in ihrer Heimatstadt „Achtzehn Dörfer der Betelgärten“ – Hoc Mon, Ho-Chi-Minh-Stadt – teilgenommen hat.

Wer den Krieg erlebt, erzählt Geschichten aus Friedenszeiten.

Frau Sang ist zwar 80 Jahre alt, aber immer noch fit, aber sie sagte, dass ihre Familie, ihre Geschwister, einschließlich der Generation ihrer Kinder und Enkelkinder, damals in Hoc Mon, Dutzende von Menschen an der Revolution teilgenommen hätten. Sie hatte einen Bruder und eine Schwester, die im Widerstandskrieg gegen Amerika starben, um das Land zu retten. Frau Sang schloss sich der Revolution (geheimen Aktivitäten) an, als sie siebzehn Jahre alt war.

Während meiner Zeit bei Geheimoperationen, mit siebzehn Jahren, noch jung, täuschte ich den Feind mühelos und diente den Menschen und Soldaten im Gebiet des „Eisernen Dreiecks“. Doch unerwartet wurde meine Identität von einer meiner Kameradinnen enthüllt. Diese Person verriet mich nicht. Sie war verheiratet. Ihr Mann arbeitete zwar äußerlich für uns, doch wir hätten nicht ahnen können, dass er ein feindlicher Agent war, der unsere Reihen infiltrierte.

Mein Freund und ich sind in derselben Einheit, also wissen Sie auch über mich, was ich über Sie weiß. Vielleicht hätte sich nicht einmal meine Freundin vorstellen können, dass ihr Mann ein Spion war, der für den Feind arbeitete. Da ich exponiert war und Gefahr lief, verhaftet zu werden, schickte mich meine Mutter zum Arbeiten in die Innenstadt (Saigon), weil meine Familie dort Verwandte hatte, die ebenfalls eine revolutionäre Basis war“ – Frau Sang erinnerte sich langsam an ihre Jugend, als sie an der Revolution teilnahm.

Einige Zeit später, als sich die Situation zu unseren Gunsten änderte, fand die Mutter einen Weg, ihre Tochter wieder zur Arbeit in die Gebiete Hoc Mon und Cu Chi zu bringen. „Diese Jahre waren so hart, dass ich sie kaum beschreiben kann. Aber ich war entschlossen zu kämpfen, bis zum Ende, um den Feind zu vertreiben. Als meine Mutter mich aus der Innenstadt zurückbrachte, sagte ich ihr: Ich werde kämpfen, bis ich dich wieder in Frieden und Einigkeit bei mir zu Hause sehe“, erinnerte sich Frau Sang.

Als die Reportergruppe Sie fragte, wie es sei, sich schon in sehr jungen Jahren der Revolution anzuschließen und eine Frau zu sein, hatten Sie etwas über Ihre weiblichen Kameradinnen zu sagen? Frau Sang sagte: „Die Härten und Opfer des Krieges sind unbeschreiblich. Aber auch wir Frauen haben unsere eigenen Schwierigkeiten und Nöte. Einige unserer Kameradinnen fielen leider dem Feind in die Hände. Was dann geschah, lässt sich leicht erraten.“

Bevor sie sich von der Gruppe der Reporter verabschiedete, schenkte sich Frau Sang eine Tasse Tee ein und trank sie. Sie sagte, dass sie in ihrem ganzen Leben, von ihrer Jugend bis heute, im Alter von 80 Jahren, nie etwas gegessen oder getrunken habe, das Stimulanzien enthielt. Aber: „Ich freue mich so, Sie beide heute kennenzulernen, ich muss eine Tasse Tee trinken“!

„Ich bin noch ein paar Meter gekrochen, mein Rücken blutete weniger.“

An einem Aprilnachmittag, als eine Gruppe von Reportern „nach Informationen“ über Herrn Lap und Frau Sang suchte, fuhr ein Mann mit dem Fahrrad an ihrem Haus vorbei, um sie zu besuchen. Da diese Person wusste, was vor sich ging, hörte sie still dem Gespräch und dem Austausch zwischen dem Gast und dem Gastgeber zu. Seinem Aussehen nach schätzten wir, dass er erst etwa sechzig Jahre alt war. Das Gespräch mit dieser Person überraschte uns später: Er war 78 Jahre alt, ein ehemaliger Soldat der Spezialeinheiten, sein Name war Do Van Sau.

Als wir Grund und Zweck des Treffens erklärten, brach der 78-jährige Mann, der sehr jung aussah, plötzlich in Tränen aus und sagte nur einen kurzen Satz: „Hör auf zu reden, es tut weh.“ Er verstand die „Dringlichkeit“ der Reportergruppe und sagte, seine Heimatstadt sei Ha Tay (heute Hanoi ). Gemeinsam mit vielen jungen Leuten aus dem Norden hätten sie die Schule mitten in der Saison verlassen, in der die Zikaden zirpten und die Flammenbäume blühten.

Tua Hai-Siegesdenkmal.

Drei Monate nach unserer Abreise traf unsere Einheit in Phuoc Long (dem heutigen Binh Phuoc) ein und zog in die Schlacht. Vor Phuoc Long herrschte unterwegs oft Nahrungsmittelknappheit, daher kochten die Einheimischen und ethnischen Minderheiten Maniok für uns. Da wir eine Spezialeinheit waren, marschierten wir bei unserem Aufbruch mit leichtem Marsch.

Ich erinnere mich, dass uns damals gesagt wurde, wir würden auf zwei „Linien“ in den Süden marschieren: eine Linie von unserem befreundeten Land und eine Linie von der Befreiungsarmee Südvietnams. Aufgrund der Beschaffenheit und der Kampflage sind Spezialkräfte und Aufklärungstruppen immer als Erste im Einsatz, um den Weg freizumachen. Wir mussten kriechen und viele Lagen Stacheldraht der feindlichen Befestigungen durchschneiden. Ein Kamerad schloss die Mission ab und erhielt den Befehl zum Rückzug, meldete dem Kommandanten jedoch: „Lassen Sie mich noch ein paar Meter kriechen, damit die Soldaten weniger bluten, wenn wir das Feuer eröffnen“, sagte Herr Sau.

Viet Dong - Hoang Yen

(fortgesetzt werden)

Quelle: https://baotayninh.vn/bai-2-chien-dau-de-gap-lai-me-trong-hoa-binh--a189193.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt