Am Morgen des 21. März erklärte der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Tuy Phong in der Provinz Binh Thuan, dass der Brand auf dem Lagerstroemia-Hügel nach stundenlanger Brandbekämpfung am 20. März um 23:00 Uhr vollständig gelöscht sei. Das Feuer forderte keine Todesopfer, verbrannte lediglich die Bodendecker und das trockene Gras auf einer Fläche von etwa zwei Hektar (die nicht zum von Förstern bewirtschafteten Wald gehört).

Am 20. März brach gegen 20:00 Uhr auf dem Bang Lang-Hügel (Gemeinde Phuoc, Bezirk Tuy Phong, Provinz Binh Thuan) in der Nähe des Tau-Berges ein Feuer aus, das sich rasch über ein großes Gebiet ausbreitete. Der verbrannte Hügel liegt an der Nationalstraße 1. Anwohner gaben an, dass das Feuer am Fuße des Tau-Berges ausgebrochen sei.
Aufgrund des trockenen Wetters im Tau-Gebirge und starker Winde breitete sich das Feuer in vielen Gebieten schnell aus und brach aus.

Etwa 80 Personen, darunter Polizisten, Milizen, Sicherheitskräfte der vier Gemeinden Phuoc The, Vinh Hao, Phu Lac und Lien Huong, Förster und Militärangehörige des Bezirks Tuy Phong, beteiligten sich an der Brandbekämpfung. Zwei Feuerwehrwagen wurden ebenfalls zum Brandort entsandt.

Die Brandschutz- und Brandbekämpfungstruppe wurde eingesetzt, um die Brände am Berghang zu löschen und eine Ausbreitung des Feuers sowie eine Beeinträchtigung der Stromleitungen zu verhindern. Gleichzeitig wurde die Truppe in kleine Gruppen aufgeteilt, um die örtlichen Einsatzkräfte bei der Bekämpfung kleinerer Brände und Brände am Berg anzuleiten und das Gebiet zu isolieren und abzugrenzen, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.

Aufgrund des zerklüfteten Geländes des Tau-Gebirges und der Dunkelheit der Nacht stießen die Löscharbeiten jedoch auf große Schwierigkeiten, insbesondere beim Transport der Feuerwehrschläuche zum Löscheinsatz auf den Berggipfel. Nach nur fünf Stunden hatte die Feuerwehr den Brand jedoch unter Kontrolle und vollständig gelöscht.
Um die Sicherheit zu gewährleisten und erneute Schüsse zu verhindern, inspizierten und überwachten die Einsatzkräfte am Morgen des 21. März weiterhin das gesamte Gebiet der Bang Lang-Berge.
Kommentar (0)